0 0 0
Hände hoch! Dieses Handbuch nimmt mit viel Humor all jene an die Hand, die sich dafür interessieren, wie der Rest der Welt mit Händen und Füßen kommuniziert. Zwei Auslandskorrespondentinnen haben eineinhalb Jahre lang Handgesten aus fast 50 Ländern zusammengetragen, von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2010
  • 128 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783981337006
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,90 € *
An keinen US-Präsidenten knüpften sich in den letzten Jahrzehnten so große Hoffnungen wie an Barack Obama. Tatsächlich legte er nach seiner Amtseinführung ein unglaubliches Tempo vor: Die Truppen in Afghanistan werden aufgestockt, Guantanamo soll geschlossen werden, der neue Präsident hat den Dialog mit der islamischen Welt zu einem Teil seines Programms gemacht. Zugleich stehen Obama und seine Außenministerin Hillary Clinton jedoch vor einigen Problemen: Die globale Wirtschaftskrise breitet sich aus, die Kriege in Afghanistan und im Irak dauern an, Iran kommt der Fähigkeit zum Bau von Atomwaffen immer näher und die Nuklearmacht Pakistan steht am Rande des Chaos. Peter Rudolf zieht eine Bilanz der ersten Monate der neuen amerikanischen Außenpolitik und legt dar, welche Herausforderungen sich daraus für Deutschland ergeben.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.12.2009
  • 168 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518125960
Sofort lieferbar
16,00 € *
Der regimekritische chinesische Schriftsteller Liao Yiwu darf nicht zur Frankfurter Buchmesse kommen, die chinesischen Behörden haben ihm die Ausreise nach Deutschland untersagt.

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2009
  • ISBN: 9780307388377
Sofort lieferbar
19,00 € *
Johannes Fried, einer der großen Mediävisten unserer Zeit, schildert in seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten, die Grundlagen der modernen Nationen schufen, Staat und Kirche in zähem Ringen voneinander lösten, die Freiheit des Bürgers erfanden und auf vielen Feldern, von der Wissenschaft bis zur Entdeckung ferner Länder, in neue Welten aufbrachen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.10.2009
  • 606 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406578298
Sofort lieferbar
29,90 € *
Neben dem Kriegsverlauf und dessen Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft stehen die Rassenpolitik und die Judenverfolgung im Mittelpunkt des dritten Bandes. Zwangsarbeit, Bevölkerungspolitik und die Endlösung werden von Evans erstmals zusammenhängend dargestellt. Abschließend analysiert Evans die Nachwirkungen der nationalsozialistischen Politik auf die deutsche Gesellschaft.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.09.2009
  • 1152 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421058003
noch nicht erschienen
49,95 € *
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche, die im Zeichen der Weltkriege und des Ost-West-Konflikts gestanden hatte. Ein neues Zeitalter begann. Dieses Buch erzählt, wie alles geschah.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.09.2009
  • 490 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406562815
Sofort lieferbar
24,90 € *
Erstmals die ganze Geschichte einer beispiellosen deutschen Karriere Kein Name verkörpert das Drama der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert klarer als der Name Flick. Zweimal folgte dem beispiellosen Aufstieg der politische und moralische Bankrott. Unter vier politischen Systemen, vom späten Kaiserreich über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis in die Bundesrepublik, war Flick erfolgreich - und scheiterte doch auf ganzer Linie. Was ihm vorschwebte, war ein gewaltiger Konzern, der generationenübergreifend in Familienbesitz bleiben sollte. Aber nach dem Vater versagten die Söhne.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2009
  • 912 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783896674005
leider nicht mehr lieferbar
34,95 € *
Mehr Informationen
Ausgezeichnet mit der Corine 2009 - Kategorie Sachbuchpreis Der Fall der Mauer war für viele Deutsche ein unvergleichbares Ereignis in ihrem Leben - auch für Richard von Weizsäcker. Er nimmt seine Erinnerung daran zum Anlaß für eine historische Rückschau auf den Weg zur Einheit. Persönliche Erlebnisse verbinden sich dabei mit Betrachtungen zur deutschen Geschichte, zu den gemeinsamen Traditionen in West und Ost und zu den großen Herausforderungen der Zukunft.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2009
  • 223 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406592874
Sofort lieferbar
9,95 € *
"An Abschiede erinnere ich mich", ist einer der Absätze, mit denen die kurzen Einträge in Jenny Erpenbecks "Dinge, die verschwinden" beginnen. Die Stichworte, um die es in diesem Buch des Abschieds geht, sind u. a. Palast der Republik, Sperrmüll, Erinnerungen, Socken, Hof ohne Grenzen, Freundin, Öfen und Kohle, Diebesgut, Mitte von Nirgendwo, Männer, das einfache Leben, Warschauer Ghetto, Höflichkeit, Wörter, Mütter, Tropfenfänger, Jahre, Splitterbrötchen, Friedhofsbesuche und kluge Kommentare. Von all diesen Dingen nimmt Jenny Erpenbeck Abschied: manchmal mit tiefer Trauer, manchmal mit einer letzten melancholischen Verbeugung, manchmal aber auch mit Humor.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2009
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869710044
Sofort lieferbar
14,95 € *
Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.08.2009
  • 686 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608600223
Sofort lieferbar
45,00 € *
Die Geschichte der Türken und der Türkei in einer aktuellen, wissenschaftlich zuverlässigen, lebendig geschriebenen und umfassenden Gesamtdarstellung: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur. Autorenportrait: Klaus Kreiser, geb. 1945, ist Professor em. für ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2009
  • 529 Seiten
  • Reclams Universal-Bibliothek
  • Paperback
  • ISBN: 9783150186695
nicht lieferbar-Neuauflage geplant
11,80 € *
Mehr Informationen
Wie man erfolgreich fragt. Ein Lehrbuch Was ist ein gutes Gespräch? Wie schafft man es, dass sich ein berühmter Gesprächspartner öffnet; dass er Dinge erzählt, die er noch nie erzählt hat? Der Journalist Peer Teuwsen, der von Yoko Ono über Hans Magnus Enzensberger bis Orhan Pamuk mit herausragenden Menschen unserer Zeit gesprochen hat, schreibt über seine Erfahrungen im Umgang mit Prominenten, führt anhand vieler Beispiele in die Kunst des guten Gesprächs ein und spricht mit den besten Interviewern des deutschsprachigen Raums über ihre Techniken.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 08.07.2009
  • 168 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783905800326
Sofort lieferbar
30,00 € *