0 0 0
Die Historikerin Willems, die jahrelang in der Gedenkstätte arbeitete, beschreibt Planung, Ausführung und schließlich Entwicklung des Konzentrations- und Vernichtungslagers und greift dabei auf bislang unveröffentlichte Dokumente zurück. Damit wird eine Lücke geschlossen. Neu an dieser Publikation ist auch der optische Zugang zum Thema. Ein Großteil der Fotografien in dem überwiegend farbigen Bild-Text-Band stammen vom 26-jährigen Fritz Schumann, der im November 2014 in Frankfurt am Main mit dem Nachwuchspreis der Nachrichtenagentur dpa ausgezeichnet wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.01.2025
  • 256 Seiten
  • edition ost
  • Hardcover
  • ISBN: 9783360018663
Sofort lieferbar
38,00 € *
Band 2: Von der französischen Revolution bis zur Gegenwart Klar, im Internet findet sich nach einigem Suchen alles. Aber ist die endlich gefundene Quelle auch verlässlich? Die Informationen im 'dtv-Atlas Weltgeschichte' sind sinnvoll geordnet, auf das Wichtigste konzentriert und mehrfach überprüft. Ein Griff zum Buch, nachschlagen, finden, sich festlesen, weiterblättern, den Blick in Grafiken und Karten versenken... Für diese Neuausgabe des Klassikers zur Weltgeschichte werden die zeitgeschichtlichen Ereignisse bis Mitte 2014 fortgeführt. Eine beträchtliche Umfangerweiterung erlaubt länderübergreifende Übersichtskapitel und einen genaueren Blick auf Asien, Afrika und Südamerika. Darüber hinaus ermöglicht jetzt die fortlaufende Zusammenfassung der einzelnen Länder ab 1945 einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Daten und Fakten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2024
  • 416 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783423033329
Sofort lieferbar
18,00 € *
»Wenn du einen Lipizzaner berührst, berührst du Geschichte« Frank Westerman erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Geschichte der Lipizzaner-Pferde. Der Leser verfolgt atemlos mit, wie gekrönte Häupter und Diktatoren um die »perfekten Tiere« kämpften - und gewinnt dabei erstaunliche Erkenntnisse über das Selbstverständnis des Menschen und sein Streben nach eigener Perfektion.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2024
  • 287 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406630880
Sofort lieferbar
19,95 € *
Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen bald kommentiert, bald kritisiert, bald auch provoziert. In zwölf Porträts und acht Miniaturen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2024
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406697142
Sofort lieferbar
27,95 € *
50 Jahre nach „1968“ ist es Zeit für einen frischen Blick auf die Ereignisse, die bis heute die Republik spalten. Anhand von erstmals ausgewerteten neuen Quellen erschüttert Christina von Hodenberg die alten Gewissheiten und zeigt das andere Achtundsechzig jenseits der immer wieder erzählten Legenden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2024
  • 250 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406719714
Sofort lieferbar
24,95 € *
Nach dem Erfolgstitel »Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten«: Der neue Neil MacGregor Während Shakespeare unvergängliche Werke schrieb, ging die Welt durch ein Zeitalter tiefgreifender Veränderungen. Neil MacGregor führt uns anhand von zwanzig Objekten mitten hinein in diese Zeit - ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2024
  • 347 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406652875
Sofort lieferbar
14,95 € *
Immer wieder ist von den Männern des Widerstands die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass neben Sophie Scholl auch viele andere mutige Widerständlerinnen gegen das Hitler-Regime gekämpft haben, ist kaum bekannt. Frauke Geyken erzählt einfühlsam, wie sie in den Widerstand kamen, was sie antrieb, ob und wie sie entdeckt wurden - und warum man sie nach 1945 so lange vergessen hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2024
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406659027
Sofort lieferbar
12,95 € *
»Eine enorm spannende Weltreise« Stern Erik Orsenna entführt den Leser in toskanische Papiermühlen und in die unendliche Welt der Papiersorten, geht mit ihm in alte Bibliotheken und unter die Lumpensammler, die einst den Grundstoff des Papiers beschafften. Doch er bereist auch die globalisierte Welt von heute, vom holzproduzierenden Kanada über Schweden, Russland und Sumatra bis nach Indien, wo die Geschenkschachteln für die New Yorker Kaufhäuser hergestellt werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2024
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406660931
Sofort lieferbar
9,95 € *
Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird.

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2024
  • ISBN: 9783608600247
Sofort lieferbar
50,00 € *
Sie kamen, sahen und eroberten - 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen Welt gegeben und empfangen. Denn die europäische Expansion war keine Einbahnstraße, sondern ein jahrhundertelanger Prozess der Interaktionen. In Wolfgang Reinhards monumentalem Werk hat die Vorgeschichte der Globalisierung zu einer einzigartigen Gesamtdarstellung gefunden. Der renommierte Historiker beschreibt von den frühen Anfängen der europäischen Expansion in Antike und Mittelalter bis zu den langwierigen Dekolonisationen des 20. Jahrhunderts einen weltgeschichtlichen Vorgang von gewaltigen zeitlichen und räumlichen Dimensionen. Ob er über die Handelssysteme in Asien berichtet oder über die künstliche Welt der Plantagen mit ihren Sklaven, über ökologische Folgen oder konfliktträchtige politische Hinterlassenschaften der europäischen Expansion, stets ist seinebeeindruckend kenntnisreiche Geschichte spannend zu lesen und geprägt von dem Interesse nicht nur an den Europäern, sondern auch an - den Anderen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.01.2024
  • 1648 Seiten
  • Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406687181
Sofort lieferbar
58,00 € *
Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 gehören zu den wenigen demokratischen Massenaufständen in der deutschen Geschichte. Nur acht Jahre nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches ging es im kommunistischen Osten Deutschlands um Demokratie, Freiheit und Wiedervereinigung. Etwa eine Million Menschen beteiligte sich in über 700 Orten der DDR. Kompakt und kompetent schildert Ilko-Sascha Kowalczuk Vorgeschichte, Abläufe und Folgen dieser gescheiterten Revolution auf dem aktuellen Forschungsstand.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.12.2023
  • 128 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406645396
Sofort lieferbar
12,00 € *
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Mit seinem glasklar formulierten Buch gibt der berühmte Autor der "Geschichte des Westens" dem Leser einen politischen Kompass in die Hand, der dabei hilft, sich im ebenso verwirrenden wie gefährlichen Krisenbündel unserer Zeit zurechtzufinden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.07.2023
  • 493 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406711732
Sofort lieferbar
12,95 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 60