0 0 0
Horst Bredekamp enthüllt diese nie zuvor betrachteten Verbindungen und schreibt eine Geschichte der Sehnsucht, die ein unverwechselbares Stadtbild geschaffen hat, das nicht allein mit Macht und Repräsentation, sondern mit Erwartungen und Hoffnungen verknüpft ist. Horst Bredekamp als Stadtführer durch die Mitte Berlins - unversehens ist man in Rom, in Florenz, in Venedig. Der Autor verführt zu einem völlig neuen Blick auf eine Stadt, die man zu kennen glaubte ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2023
  • ISBN: 9783803136725
noch nicht erschienen
20,00 € *
Die Geschichte Hasans, neunzehn, der mit seiner Familie jahrelang zwischen Bosporus und Spree hin- und hergependelt ist und der am Tag des Mauerfalls beschließt, Istanbul zu verlassen und ganz nach Berlin zurückzukehren.Ein atemberaubend tragikomischer Roman voll farbigster ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2023
  • 384 Seiten
  • detebe
  • Paperback
  • ISBN: 9783257233919
noch nicht erschienen
13,00 € *
Dieses Buch zeichnet die Historie der Stadt von 1860 bis heute nach anhand von Fotografien, Portraits, Karten und Luftansichten. Es präsentiert fast 700 Seiten mit atmosphärischen, emotionalen Bildern und ist damit die umfangreichste Foto-Studie über Berlin, die jemals veröffentlicht wurde.

  • Erscheinungsdatum: 31.10.2022
  • ISBN: 9783822814451
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
50,00 € *
West-Berlin war preiswert, trashig, muffig, marode: voll kreativer Freiräume für Lebensexperimente jenseits ökonomischen Drucks Subjektiv, geistreich und aus dem Vollen schöpfend schließt Wolfgang Müller eine Lücke im Verständnis dieser Zeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.11.2020
  • 600 Seiten
  • FUNDUS
  • Hardcover
  • ISBN: 9783865726711
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
32,00 € *
»Die Sinfonie der Großstadt« in Textform

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.08.2020
  • 416 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86971-193-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
28,00 € *
Groß-Berlin war und ist immer auch ein Spiegel des Ringens um Ordnung einer chaotisch wachsenden Großstadt. Dazu gehört die Suche nach großen Plänen, aber auch der dauernde Streit zwischen den Bezirken und dem Berliner Magistrat, zwischen Berlin und Brandenburg. Heute steht vor allem eine bessere Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg auf der Tagesordnung.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 13.05.2020
  • 220 Seiten
  • Zahlreiche teils farbige Abbildungen
  • Edition Gegenstand und Raum, 100 Jahre Groß-Berlin
  • Buch
  • ISBN: 978-3-86732-349-9
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Die Autorin rekonstruiert aus kulturwissenschaftlicher und medienhistorischer Sicht Episoden der Berliner Börse aus der Zeit von der Grundsteinlegung 1860 bis zur »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten 1933.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.05.2020
  • 380 Seiten
  • ca. 200 teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-356-7
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Berlin ist 1930 die glanzvolle Metropole des neuen Europa, schneller und freier als die anderen Hauptstädte des Kontinents. Nirgendwo sonst liegen Verschwendung und Elend so dicht beieinander. Während sich Kommunisten und Nationalsozialisten blutige Saalschlachten liefern und Dorothy Thompson ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2020
  • 364 Seiten
  • 17 Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-03479-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Das Buch setzt die gegenwärtige Architektur und Stadtplanung des Berliner Stadtkerns mit ihrer städtebaulichen Geschichte in Beziehung. Die Autoren plädieren für eine Gestaltung des Stadtraums, die sich an der 800jährigen Geschichte Berlins orientiert, und stellen Fotografien historischer Stadträume und deren heutigen Zustand gegenüber. Die Vergleiche machen eindrucksvoll deutlich, welche Wiedergewinnungspotentiale im Berliner Stadtkern vorhanden sind.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.01.2020
  • 144 Seiten
  • 190 Abbildungen, Teils farbige Abbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-334-5
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,80 € *
Jens Bisky legt eine Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vor, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat, vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Gegenwart. Eine faszinierende Erzählung über Entstehung und Aufstieg, Fall und Neubeginn – und zugleich ein packendes Panorama deutscher wie europäischer Geschichte im Spiegel einer einzigartigen Metropole.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.10.2019
  • 976 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871348143
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Hugo von Kupffers Berichte, die ab 1887 im "Berliner Lokal-Anzeiger" erschienen sind, waren völlig neuen Typs: persönlich recherchiert, faktenbasiert, vorurteilslos und nah am Wunsch der Lesenden nach Hintergrundwissen über ihre unmittelbare Umgebung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.07.2019
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783940357748
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2016

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.03.2019
  • 192 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783814802084
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5