
Die Weiße Rose
Die Weiße Rose ist eine der bekanntesten deutschen Widerstandsgruppen gegen die NS-Diktatur. Vor 75 Jahren, mm 18. Februar 1943 wurden Sophie und Hans Scholl im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verhaftet, nachdem sie von den Galerien des Lichthofes Flugblätter abgeworfen hatten. Auch Willi Graf und dessen Schwester Anneliese wurden an diesem Tag festgenommen, wenige Tage später folgten Christoph Probst, Alexander Schmorell und Kurt Huber.
Wir erinnern an die Weiße Rose und andere Widerstand Leistende mit einem aktuellen Schwerpunkt. Jetzt erst erschienen: Der Band Flamme sein mit sämtlichen Gedichten von Hans Scholl.