0 0 0

Kleine Geschichte der Türkei

Verlag Reclam, Philipp
ISBN 9783150186695
2009

Erscheinungsdatum: 01.08.2009 . 2. aktualisiert und erweitert . 529 Seiten. 14.8 x 9.6 cm . Reclams Universal-Bibliothek . Paperback .

Softcover

nicht lieferbar-Neuauflage geplant
Über den Artikel

Die Geschichte der Türken und der Türkei in einer aktuellen, wissenschaftlich zuverlässigen, lebendig geschriebenen und umfassenden Gesamtdarstellung: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur.

Autorenportrait:
Klaus Kreiser, geb. 1945, ist Professor em. für Turkologie an der Universität Bamberg. Er war mehrere Jahre als Referent für Osmanistik in der Abteilung Istanbul des Deutschen Archäologischen Instituts beschäftigt.

Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis Vorwort Das türkische Alphabet Glossar Von der Chinesischen Mauer über Transoxanien nach Anatolien Ein besonderes Imperium (1512-1596) Der frühmoderne Staat und seine Gesellschaft (1596-1703) Das kurze 18. Jahrhundert (1703-1768) Das Osmanische Reich in seiner Existenzkrise (1768-1826) Das letzte osmanische Jahrhundert (1826-1920) Die neue Türkei (1920-2008) Von Klaus Kreiser Anhang: Stammtafel des Hauses Osmân Präsidenten der Türkei 1923-2008 mit Amtszeiten Die Regierungen der Türkei 1923-2008 Die unveränderlichen Revolutionsgesetze Literaturhinweise Verzeichnis der Karten und Graphiken Namenregister

über die Autoren

Christoph K. Neumann

Orhan Pamuk, 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus. Für seine Werke erhielt er u. a. 2003 den Impac-Preis, 2005 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2006 den Nobelpreis für Literatur. Auf Deutsch erschienen die Romane Das schwarze Buch (1995), Das neue Leben (1998), Rot ist mein Name (2001), Schnee...

>> weiterlesen