0 0 0

Tomate

kleine gourmandise Nr. 43

Verlag Mandelbaum Verlag eG
ISBN 978-3-85476-939-2
2022

Erscheinungsdatum: 25.03.2022 . 1. Auflage . 60 Seiten. 19,0 cm x 12,0 cm . 25 Abbildungen, Illustrationen von Linda Wolfsgruber . kleine gourmandisen . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Die Tomate, in Österreich auch der Paradeiser, ist eng mit der Kartoffel, der Paprika und der Aubergine verwandt, aber auch mit der Tollkirsche oder dem Tabak. xītomatl, dem Wort für diese Beere in der Aztekensprache Nahuatl, entstammt der heute übliche Name.
Und wie sehr viele der heute in Europa gängigen Lebensmittel kommt die Pflanze aus Lateinamerika. Die Autorin, für die sich mit der Tomate ein »Konzentrat aus Erinnerungen« an ihre sizilianische Familie verbindet, folgt in Rezepten und Kulturgeschichte den Spuren der vielseitigen Pflanze.
über die Autoren
Tatiana Y. Silla

Tatiana Y. Silla ist 1968 in Triest geboren, wo sie Philosphie studiert hat. Seit 1995 lebt sie in Turin und Wien und beschäftigt sich mit der Geschichte der Gastronomie, insbesondere der Gastronomie ihres Heimatlandes. Sie ist Übersetzerin und Herausgeberin (Bücher von Jacques Derrida, Placide Tempels und Wilhelm Speyer) sowie Mitarbeiterin...

>> weiterlesen


Linda Wolfsgruber

Linda Wolfsgruber, geboren 1961 in Bruneck (Südtirol), lebt in Wien. Sie besuchte die Kunstschule in St. Ulrich in Gröden sowie die »Scuola del Libro« in Urbino und absolvierte eine Ausbildung zur Schriftsetzerin und Grafikerin in München und Bruneck. Seit 1986 illustriert sie (Kinder-)Bücher. Darüber hinaus arbeitet Wolfsgruber seit...

>> weiterlesen