
Die DDR in der Literatur
Anlässlich des 30-jährigen Mauerfalls versammeln wir Romane über die untergegangene Welt der beiden Deutschlands, über die Wende und das wiedervereinigte Nachwendedeutschland. Zu entdecken gibt es zum Beispiel ein frühes Buch des gerade verstorbenen Günther Kunert, dass dieser 45 Jahre nach der Niederschrift aus seiner Schublade holte. Undruckbar in der DDR, zeigt Die zweite Frau uns heute einen hintersinnigen Chronisten und Analytiker des Lebens in der DDR.
-
Themen
-
Politik und Geschichte
- 1967
- Auf der Flucht
- Berlin
- Die DDR in der Literatur
- Die Russische Revolution
- Früher war alles besser
- Karl Marx und Erben
- Kommunismus
- Krieg
- Neue Biografien
- Neue Rechte
- Populismus
- Ungleichheit
- Was ist deutsch?
- Weltgeschichte
- Wohin, USA?
- Zur rechten Zeit
- Black Lives Matter
- Ukraine
- Die Weiße Rose
- Europa im Sachbuch
- 30 Jahre Mauerfall
- Weitere Themen im Archiv
- Schulbücher? Gibt's bei uns!
-
Politik und Geschichte