0 0 0
Fünfundfünfzig informative, kurzweilige und gut verständliche historische Portraits der römischen Kaiser.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2011
  • 501 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406609114
Sofort lieferbar
24,95 € *
»Eichmann vor Jerusalem« räumt mit einer Fülle von Nachkriegslegenden und -lügen auf und enthüllt, wie der Menschheitsverbrecher Adolf Eichmann nach dem Krieg ein unbehelligtes Leben führen konnte - obwohl sowohl sein Aufenthaltsort als auch sein Deckname seit 1952 bekannt waren. Mit »Eichmann vor Jerusalem« dekonstruiert Bettina Stangneth die Lügengerüste der Nachkriegszeit und entlarvt deren unheilige Protagonisten - und wirft ein neues Licht auf die Probleme bei der Demokratisierung Deutschlands nach dem größten Zivilisationsbruch aller Zeiten.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 18.04.2011
  • 600 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783716026694
Sofort lieferbar
39,90 € *
Yalo - ein libanesisches Leben in Zeiten des Kriegs und Nachkriegs.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.04.2011
  • 378 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518422243
Sofort lieferbar
24,90 € *
Der Band bietet auf der Basis der Forschungen der letzten Jahrzehnte die erste, umfassende Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkriegs aus deutscher Sicht. Der Autor analysiert die Ursachen des Krieges und die einzelnen Schritte zur Entfesselung der Gewalt durch Hitler. Daneben werden die politischen, ökonomischen, sozialen und ideologischen Faktoren der Kriegsführung dargestellt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2011
  • 463 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608600216
Sofort lieferbar
45,00 € *
Eine moderne, multiperspektivische Gesamtdarstellung der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland; gleichgewichtig behandelt Edgar Wolfrum Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Mentalitäten. Zugleich bettet er die Geschichte der Bundesrepublik in die europäische und internationale Geschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein. Die bundesdeutsche Geschichte wird auf jeweils drei gleichgewichtigen Ebenen lebendig geschildert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2011
  • 652 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608600230
Sofort lieferbar
45,00 € *
Vom Untergang der antiken Welt und der Entstehung Europas: die neue große Geschichte der Völkerwanderungszeit von den Hunnen bis zu den Wikingern Spätrömische Dekadenz und plündernde Vandalen: so lauten die Klischees über die sogenannte Völkerwanderungszeit. Doch wie entstand im ersten Jahrtausend aus dem hochentwickelten römischen Süden und dem barbarischen Norden die neue kulturelle Einheit Europa?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2011
  • 667 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608946529
Sofort lieferbar
40,00 € *
Renée Sintenis war ein Star im Berlin der zwanziger Jahre! Zu ihrem Freundeskreis zählten Rilke und Ringelnatz, ihre Skulpturen wurden von Alfred Flechtheim in Paris und New York ausgestellt, als erste Bildhauerin wurde sie in die Berliner Akademie der Künste gewählt. Ihre ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.03.2011
  • 87 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458193418
Sofort lieferbar
14,00 € *
Der Kilimandscharo Mythos und Sehnsuchtsort: die faszinierende Biographie des höchsten deutschen Berges. Deutsche Kolonialgeschichte, die Geschichte der abenteuerlichen Entdeckung und Erforschung des afrikanischen Kontinents und die Geschichte der Aneignung und Besteigung von Bergen – eine facettenreiche Kulturgeschichte, kenntnisreich und voller Anekdoten.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 24.02.2011
  • 192 Seiten
  • Buch
  • Sachbuch
  • ISBN: 9783803136343
Sofort lieferbar
24,00 € *
Ronald Dworkin ist einer der herausragenden Philosophen, dessen Arbeiten zum Egalitarismus nur noch durch das Werk von John Rawls übertroffen werden. Mit Was ist Gleichheit? liegen nun zentrale Texte Dworkins erstmals in deutscher Sprache vor. Sie entwickeln eine Theorie der Ressourcengleichheit, der zufolge eine Gesellschaft dann gerecht ist, wenn in ihr alle Ressourcen gleich verteilt sind. Dies bedeutet für Dworkin nicht, daß alle Menschen das gleiche Niveau an Wohlstand oder Lebenszufriedenheit erlangen können oder daß dies überhaupt wünschenswert wäre. Zwar sollte ein Staat individuell unabwendbare Unglücksfälle zu kompensieren suchen, es ist aber nicht seine Aufgabe, die Vor- und Nachteile zu egalisieren, die sich aus eigenverantwortlichen Entscheidungen ergeben. Gerechtigkeit, so Dworkins zentrale These, erfordert vor allem eine gleiche Ausgangsposition für alle.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2011
  • 288 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518294864
Sofort lieferbar
15,00 € *
Kunst und Vielfalt der Geschichte – die meisterhafte Anthologie von Fritz Stern und Jürgen Osterhammel Die erste Auflage dieser Anthologie ist vor mehr als einem halben Jahrhundert erschienen. Gemeinsam mit Jürgen Osterhammel hat Fritz Stern diesen Klassiker unter den historischen Anthologien nun grundlegend überarbeitet und dabei so aktualisiert, dass die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte bis hin zur Geschichte der Globalisierung und der Überwindung des Eurozentrismus ihren Platz gefunden haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 558 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406616136
Sofort lieferbar
12,95 € *
Die Ökologie ist das Signum unseres Zeitalters. Joachim Radkaus grandioses Buch lässt die neue Ära zum ersten Mal in ihrer ganzen Vielgestaltigkeit und globalen Bedeutung erfahrbar werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 782 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406613722
Sofort lieferbar
14,95 € *
Moralische Revolutionen verändern nicht bloß unser Denken und Fühlen, sondern vor allem unser Verhalten auf grundstürzende Weise. Wie es dazu kommt, hat noch kein Philosoph untersucht. Kwame Anthony Appiahs fesselnde und elegant geschriebene Studie - eine wahre Pioniertat - gelangt zu einem überraschenden Ergebnis, das auch die Natur des Menschen als eines moralischen Wesens insgesamt neu definiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 270 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406614880
Sofort lieferbar
9,95 € *