0 0 0
Aus den Augen, aus dem Sinn, heißt es im Volksmund. Das gilt auch für viele Sportarten. Denn wer spricht beispielsweise heute noch vom Fuchsprellen, das im 17. Jahrhundert äußerst beliebt war? Unzählige Sportarten sind (aus gutem Grund) der Zeit zum Opfer gefallen, und doch geben sie Aufschluss darüber, mit welch überbordender Fantasie und tollkühnem Mut die Menschen einst ihre Freizeit gestaltet haben. Wobei der Verfasser dringend davon abrät, die vorgestellten Sportarten selbst auszuprobieren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2016
  • 200 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783954380688
Sofort lieferbar
29,00 € *
Der militante Islamismus, der den Weltfrieden bedroht, hat seine Gestalt nicht erst in den vergangenen zwei Jahrzehnten gewonnen. Seine moderne Geburtsstunde schlug 1979 in Iran und Saudi-Arabien.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446252936
Sofort lieferbar
20,00 € *
Dieses Buch beantwortet die Frage »Was kommt als Nächstes«? In den gut 20 Jahren von 1994 bis 2015 veränderte das Internet die Welt rasant. In den nächsten Jahren wird sich der Wandel noch beschleunigen. Alec Ross war Hillary Clintons Senior-Berater für Innovation und bereiste über 40 Länder. In diesem Buch versammelt er seine Beobachtungen der Kräfte, die die Welt verändern. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Felder, die unsere wirtschaftliche Zukunft in den nächsten zehn Jahren am stärksten beeinflussen werden: Robotik, künstliche Intelligenz, Gentechnologie und Cybercrime. In einer gekonnten Mischung aus Storytelling und ökonomischer Analyse beantwortet er die Frage, wie wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2016
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783864703928
Sofort lieferbar
24,99 € *
»'Eine neue Geschichte der Welt' - dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.« The Times Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2016
  • 944 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871348334
Sofort lieferbar
42,00 € *
»Zurück in Berlin«. Ein großer verschollener Nachkriegsroman Zwischen Stunde null und Wirtschaftswunder: Ein jüdischer Exilant kehrt nach Berlin zurück, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. In der zerstörten, doch lebendigen Stadt erwartet ihn eine Aufgabe, mit der er nicht im ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2016
  • 391 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-03642-3
Sofort lieferbar
22,95 € *
Die Tagebücher des Iwan Maiski: ein spektakulärer Fund, vielleicht der spektakulärste, der bisher überhaupt in den sowjetischen Archiven gemacht wurde. Wer immer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert, wird sie mit angehaltenem Atem lesen. 1932 erhielt Iwan Maiski die Ernennung zum sowjetischen Botschafter in London. Früher als andernorts hatte man im Kreml erkannt, dass Hitler vor den Toren der Reichskanzlei stand und seine Machtergreifung Europa einen neuen Krieg bringen konnte. Maiski sollte eine Annäherung Moskaus an die Westmächte vorbereiten. Nach vielen Rückschlägen wurde er im Zweiten Weltkrieg tatsächlich zum Architekten des sowjetisch-westlichen Bündnisses.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.09.2016
  • 896 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406689369
Sofort lieferbar
14,95 € *
Abseits von Klischees, die Helmut Schmidt gern als "Macher" und "Krisenmanager" in der Innenpolitik beschreiben, beleuchtet Kristina Spohr den Menschen und sein politisches Wirken auf der Weltbühne. Der "Weltökonom" Schmidt war an der Einführung der G7-Gipfeltreffen zu Fragen der Weltwirtschaftspolitik sowie des Europäischen Währungssystems (EWS) beteiligt. Früh erkannte er die Tragweite der Globalisierung und des sich abzeichnenden Aufstiegs von China. Als "Stratege des Gleichgewichts" erdachte er den "NATO-Doppelbeschluss" als Reaktion auf die massive sowjetische Aufrüstung im Bereich der Mittelstreckenraketen. So trug er zum Zusammenhalt der Allianz und zur Entschärfung des Kalten Krieges bei.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.09.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783806234046
Sofort lieferbar
16,00 € *
Frieden ist möglich im Heiligen Land: Der Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright zeichnet eine der Sternstunden der Diplomatie nach. Leicht war es nicht für die drei großen Staatslenker: Mal schrien sie sich an, mal wollten sie einfach nur noch gehen. Doch sie blieben: Menachem Begin, der orthodoxe Jude, dessen Eltern im Holocaust umgekommen waren, Anwar el Sadat, der fromme Muslim, und Jimmy Carter, der die Bibel auswendig kannte. Am 17. September 1978 unterschrieben sie den Friedensplan. Doch was hatte sie, die lebenslangen Feinde, veranlasst, sich schließlich doch zu vertrauen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2016
  • 415 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783806233810
Sofort lieferbar
14,95 € *
Europa am Abgrund Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2016
  • 768 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421047229
Sofort lieferbar
34,99 € *
Fasziniert waren die Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie im Schwarzen Kloster um sich versammelte und bewirtete, von der Kraft seiner so unverblümten wie subtilen Rede. Schon bald begannen sie, die Worte des Reformators aufzuschreiben: Der eigene Lebensweg, Gotteserfahrung und ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 139 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Buch
  • ISBN: 9783458176978
Sofort lieferbar
78,00 € *
»Kaufmanns Reformationsgeschichte ist formal wie inhaltlich ein Buch, das zum klassischen Referenzwerk für Forschung und akademische Lehre qualifiziert ist, aber auch Leser außerhalb der Fachzirkel sicher und unterhaltsam informiert... Ein großer Wurf.« Heinz Schilling, Süddeutsche Zeitung Die traditionelle, protestantisch geprägte Geschichtsauffassung sah in der Tat Luthers eine Befreiung von den dunklen Mächten der Papstkirche und ein Ende des Mittelalters. Doch weder war das Spätmittelalter finster noch Luther eine Lichtgestalt. Sein kirchlicher Reformimpuls steht im Kontext vielfältiger Umbrüche, die um 1500 im politischen, ökonomischen und kulturellen Leben einsetzten. Dass die Reformation viele Menschen mitriss und zuletzt in ein eigenes Kirchenwesen mündete, war nur möglich, weil verschiedene Akteure (Landesfürsten, städtische Magistrate, Bürger und Bauern) etwas mit ihr anfangen konnten. Dabei spielten auch die neuen Massenmedien der Zeit (Flugschriften, Predigten) eine große Rolle.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 1038 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425411
Sofort lieferbar
28,00 € *
Fasziniert waren die Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie im Schwarzen Kloster um sich versammelte und bewirtete, von der Kraft seiner so unverblümten wie subtilen Rede. Schon bald begannen sie, die Worte des Reformators aufzuschreiben: Der eigene Lebensweg, Gotteserfahrung und ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 139 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458194217
Sofort lieferbar
14,00 € *