0 0 0
Der Geschichtsklassiker als illustrierte Ausgabe

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2017
  • 328 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832196530
Sofort lieferbar
28,00 € *
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine Autobiographie ist ein ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2017
  • 583 Seiten
  • 45 Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-03684-3
Sofort lieferbar
26,00 € *
Nicht mehr als 5.000 Juden überlebten das Inferno des Völkermords in Deutschland auf eine sehr ungewöhnliche Weise: Sie "tauchten unter", sie "flitzten", wie sich die Berliner ausdrückten. Sie wurden unsichtbar.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2017
  • 160 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783945543443
Sofort lieferbar
19,95 € *
»Wer den Nerv hat sich auf diesen als Sachbuch getarnten Mindfuck einzulassen, wird auch daran große Freude haben. « Nina Apin, taz Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken. Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2017
  • 183 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783608961812
Sofort lieferbar
14,00 € *
An Biographien über Napoléon herrscht kein Mangel. Die neue umfangreiche Schilderung seines Lebens von Patrice Gueniffey unterscheidet sich fundamental von den bisherigen Darstellungen. Sie gibt verständlich, unterhaltsam, anhand neuer Forschungsergebnisse und überraschender Einblicke und Synthesen, nachvollziehbar, warum Bonaparte zu Napoléon wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2017
  • 1296 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425978
Sofort lieferbar
58,00 € *
In seinem neuen Buch untersucht Achille Mbembe ein Phänomen, das sich in unserem globalen Zeitalter ständig rekonfiguriert: die Feindschaft. Ausgehend von den psychiatrischen und politischen Einsichten Frantz Fanons, zeigt Mbembe, wie als Folge der Konflikte um die Entkolonialisierung des 20. Jahrhunderts der Krieg – in Gestalt von Eroberung und Besatzung, von Terror und Revolte – zur Signatur unserer Zeit geworden ist. Als auf Dauer gestellter Ausnahmezustand führt er zur Erosion der liberalen Demokratie. Mbembes hochaktueller Essay spürt der Konsequenz dieser Erosion nach: der Ausbreitung autoritärer Regierungsformen. Er beschreibt die Bedingungen, unter denen heute die Fragen zum Verhältnis von Recht und Gewalt, Normalität und Ausnahmezustand, Sicherheit und Freiheit gestellt werden. Mit Blick auf die globalen Migrationsströme und das damit einhergehende unvermeidliche Zusammenwachsen der Welt formuliert er eine scharfe Kritik am atavistischen Nationalismus und plädiert für eine neue Politik der Humanität.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2017
  • 235 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518587089
Sofort lieferbar
28,00 € *
Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung ›Cumhuriyet‹, die 2016 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wurde, saß wegen seiner mutigen Berichterstattung über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes nach Syrien drei Monate in türkischer Einzelhaft, wurde zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und ist nur knapp einem Mordanschlag entkommen. Wäre er während des Putschversuchs in der Türkei im Juli 2016 nicht im Ausland gewesen, säße er jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder im Gefängnis. Doch Dündar ging ins Exil und setzte seinen Kampf für die Pressefreiheit in seinem Land und gegen Erdoğan von Berlin aus fort. In seinen Aufzeichnungen aus dem deutschen Exil erzählt er von den Ereignissen, die sich in dem letzten halben Jahr nach seiner Freilassung aus der Untersuchungshaft überschlagen haben: Prozess, Attentat, Urteil, der Putschversuch in seiner Heimat, seine Flucht nach Deutschland, sein Exil in Berlin. Dort führt er ein Leben zwischen Preisen und Anerkennungen, Bedrohungen und Anfeindungen, denn er kämpft weiter für eine demokratische, westlich orientierte Türkei.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.10.2017
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455001884
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Die erste große Biographie über Wolfgang Hilbig Bis heute umgibt den 1941 geborenen und vor zehn Jahren gestorbenen Dichter Wolfgang Hilbig eine Aura des Rätsels. Hineingeboren in eine Umgebung aus Sprachlosigkeit, galt er spätestens seit seinem Roman "'Ich'" als einer der sprachmächtigsten Autoren der deutschen Literatur - und blieb doch ihr geheimnisvollster Außenseiter. Hilbig, der jahrelang als Heizer arbeitete, war in der DDR gezwungen, eine Doppelexistenz zu führen. Für diese erste große Biographie hat der Literaturwissenschaftler Michael Opitz unbekannte Archivmaterialien und nie veröffentlichte Briefe und Tagebücher gesichtet sowie die Akten ausgewertet, die die Staatssicherheit der DDR über den "feindlich-negativen" Autor angelegt hat. Behutsam und einfühlsam zeichnet er den Weg eines faszinierenden Schriftstellers, der erst im Schreiben zu seinem wahren Leben fand.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.10.2017
  • 672 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100576071
Sofort lieferbar
28,00 € *
Die Französische Revolution: ein Jahrhundertereignis, das immer wieder neu erzählt und gedeutet wird. Auf die Frage nach den Ursachen gibt es viele Antworten: Eine Krise des absolutistischen Staates. Verelendung des Volkes. Überhöhte Brotpreise. Die Revolution vollzog sich in drei parallel laufenden Bewegungen: der Forderung nach einer konstitutionellen Monarchie nach britischem Vorbild, einem gewalttätigen Protest in der radikalen Terrorherrschaft und einer demokratisch-republikanischen Revolution, die in der Aufklärung wurzelte. Dieser dritten Bewegung attestiert Jonathan Israel die zentrale revolutionäre Energie. Der international angesehene Experte vertieft und ergänzt so das überkommene Bild durch eine neue überraschende Dimension.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.10.2017
  • 990 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783150110041
Sofort lieferbar
49,00 € *
Was für ein abenteuerliches Leben: Kindheit in der bretonischen Heide, Wanderungen durch die Wälder der Neuen Welt, Engagement in der konterrevolutionären 'Armée des Princes' in Deutschland, Exil in England. Geschrieben im Stil einer Grabrede, schildert Chateaubriand in seinen Erinnerungen die Hauptepisoden seines wechselvollen Lebens, er schreibt über das Verschwinden von Menschen und Landschaften, von Glauben, Sitten und Institutionen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 896 Seiten
  • Französische Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573315
Sofort lieferbar
38,00 € *
Platons Politeia ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 579 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783150111420
Sofort lieferbar
30,00 € *
Was geschieht Sekunden und Minuten vor einer Tat? Robert Sapolsky legt Schicht für Schicht die Ursachen und Biologie des menschlichen Verhaltens frei.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 1024 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256729
Sofort lieferbar
42,00 € *