0 0 0
Mut zur Freiheit Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren an der Seite ihrer Mutter aus Nordkorea floh. Sie wusste nicht einmal, was Freiheit ist. Alles, was sie wusste war, dass sie um ihr Leben lief. Hunger, Krankheit oder gar Exekution drohten im Land. Yeonmi Park erzählt vom Kampf ums Überleben in einem der dunkelsten und repressivsten Regime unserer Zeit.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.11.2016
  • 320 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783442159130
Sofort lieferbar
12,00 € *
Dreitausend Kilometer rollt die Transsibirische Eisenbahn von Moskau nach Nowosibirsk und mit ihr Mathias. Mathias Énards kleiner Roman über die persönlichen und räumlichen Kontinente hinweg ist die große Geschichte von unstillbarer Sehnsucht, von Urbildern und unerfüllbaren Träumen – eines Erzählers, eines Landes, einer Generation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.11.2016
  • 106 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573490
Sofort lieferbar
16,00 € *
Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten Jahre Ida Simons überlebte die Nazis, musste eine Karriere als Konzertpianistin wegen der Folgen ihrer KZ-Haft abbrechen und schrieb einen Roman, der ganz Holland bewegte. Nach dem frühen Tod der Autorin im Jahr 1960 fiel der Roman über fünfzig Jahre in Vergessenheit, bevor er 2014 wiederentdeckt wurde - mit riesengroßem Erfolg.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.10.2016
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783630875071
Sofort lieferbar
20,00 € *
Chris de Stoop hat mit seinem Buch 'Das ist mein Hof. Geschichte einer Rückkehr', ein Bestseller in den Niederlanden, eine brillante literarische Reportage über das Verschwinden der bäuerlichen Lebensform geschrieben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2016
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100025456
Sofort lieferbar
23,00 € *
Sie haben große Pläne, sie wollen raus, wollen es ganz anders machen als die etablierten Bürger, sie schwadronieren, trinken, rauchen und lesen Bücher. Irgendwann werden sie klüger. Nur Bavink nicht. Bavink dreht durch. Die Helden in diesem Band sind junge Bohemiens im Amsterdam des beginnenden 20. Jahrhunderts, unbezähmbare Idealisten, die die Welt des Geldes und der Ordnung verachten und ihren eigenen Weg suchen. Der führt nicht immer zum Erfolg - "doch bevor wir ein Leichentuch des Pessimismus über diesen verfehlten Elan werfen, sollten wir bedenken, dass aus ihm großartige Erzählungen entstanden sind, in denen sowohl der Enthusiasmus als auch das Scheitern... auf wundersame Weise lebendig geblieben sind." (Cees Nooteboom)

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 196 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518224977
Sofort lieferbar
22,00 € *
»Das Biest« ist ein grandioses Frauenporträt, von Adri van der Heijden, dem »Saft- und Kraftgenie« (Tagesspiegel) der zeitgenössischen niederländischen Literatur, gezeichnet bis in die feinsten Verästelungen, liebevoll, beklemmend und absolut komisch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 303 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425558
Sofort lieferbar
24,00 € *
»Wirklich unvergesslich ist die Figur des Erzählers, Autors und Protagonisten Marek: geistreich und begriffsstutzig, scharf im Beobachten, geübt im Verdrängen, liebeskrank, kränker noch vor Schüchternheit, ein Meister des Selbsthasses wie der sanften Melancholie.« Daniel Kehlmann Auf der Suche nach der 'Amour fou' begegnet der junge Philosophiestudent Marek van der Jagt in seiner Heimatstadt Wien Andrea und Milena. Er hofft, dass die Touristinnen aus Luxemburg ihn in die Geheimnisse der Liebe einweihen. Mareks Bruder Pavel erlebt eine wunderbare Nacht, doch Marek selbst macht eine frustrierende Entdeckung.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 24.08.2016
  • 336 Seiten
  • detebe
  • Paperback
  • ISBN: 9783257243147
Sofort lieferbar
14,00 € *
»Funkelnd und voller faszinierender Ideen.« NRC Handelsblad Mit Minnie Panis haben wir eine junge, eigensinnige, berückende Protagonistin. Mit Die Konsequenzen einen rasanten Roman mit einem so witzigen wie ironischen Blick auf die internationale Welt der Kunst. Und mit Niña Weijers eine neue Stimme, die ohne große Worte, aber mit einer Menge Menschenkenntnis besticht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.08.2016
  • 359 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425589
Sofort lieferbar
22,00 € *
In den Jahren 1979 bis 1982, in denen dieser Band spielt, prägen Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise das Leben in den Niederlanden. Obwohl man in Maarten Konings Amsterdamer Büro gut zu tun hat, spürt man die Zeichen der Zeit: Das Ministerium schickt einen Fragebogen zur "Selbstevaluierung", um Einsparpotenziale zu ermitteln, und benutzt darin ein Wort, das die Kollegen im Wörterbuch nachschlagen müssen: "Output". Doch wenigstens ein Gutes hat das Ganze: In der Not steht man zusammen, um den Angriff der feindlichen Außenwelt abzuwehren, und es herrscht fast schon so etwas wie Harmonie zwischen den Abteilungen - wenn da nicht der Vorschlag einer politisch engagierten Mitarbeiterin Maartens wäre, im Kaffeeraum statt des konventionellen fortan nur noch fair gehandelten Kaffee ausschenken zu lassen... Der siebenbändige Romanzyklus "Das Büro" von J. J. Voskuil über das Amsterdamer Institut für Volkskunde ist ein preisgekrönter, niederländischer Bestseller. Er wurde in den Niederlanden zum Kult, weil er das Büroleben mit all seinen Zumutungen und Absurditäten zeigt. Und da der Büroalltag überall ähnlich ist, wurde er auch hierzulande begeistert aufgenommen, sowohl von der Literaturkritik als auch von den Leserinnen und Lesern.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 02.08.2016
  • 1200 Seiten
  • Das Büro
  • Buch
  • ISBN: 9783957320100
Sofort lieferbar
39,00 € *
Ein literarisches Monument, in einem Atemzug zu nennen mit den Werken von Anne Frank, Primo Levi und Imre Kertész. Die Kinderjahre von vier bis sieben, die die sorglosesten sein sollten, erlebte Jona Oberski im Grauen von Bergen-Belsen. In seinem einzigartigen, verstörenden Buch nimmt er die Perspektive des Kindes ein, das nichts begreift, doch alles Geschehen registriert und einzuordnen versucht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.04.2016
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257069624
Sofort lieferbar
20,00 € *
Das Kaiserreich im Sonntagsstaat Das Wilhelminische Deutschland in frühen Farbbildern Deutschland um 1900 - das anbrechende 20. Jahrhundert scheint es gut mit den Deutschen und dem Wilhelminischen Reich zu meinen. In den emporwuchernden Mietskasernen für das neue Industrieproletariat der Großstädte mag es gären, doch auf den Ringstraßen der Großstädte flaniert man stolz vor bürgerlichen Prunkbauten, die Wirtschaft floriert, Adel und Militär genießen uneingeschränktes Sozialprestige, und die Mehrheit der Bevölkerung verehrt den Kaiser und übt sich im Untertanengeist. Wilhelm II. liebt seine Dackel, die Marine und Weltmachtträume, die bis China reichen. In Übersee reifen die Kolonialwaren, der Rhein ist romantisch und Elsass-Lothringen deutsch. Auf den rund 800 Bildern dieses Bandes zeigt sich Deutschland überwiegend so, wie es sich gerne sah: selbstbewusst, glanzvoll, patriotisch, bodenständig, konservativ, aber auch fortschrittsgläubig und - wenn man es sich leisten konnte - mondän.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.04.2016
  • 612 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836537520
leider nicht mehr lieferbar
150,00 € *
Mehr Informationen
Die "Große Proletarische Kulturrevolution" zählt zu den prägendsten Ereignissen der neueren chinesischen Geschichte. Die Auswirkungen dieses Kontinuitätsbruchs prägen die Kommunistische Partei Chinas und die chinesische Gesellschaft bis heute. Gegen die noch immer andauernde Mystifizierung der Kulturrevolution setzt Daniel Leese auf eine umfassende Historisierung. Anschaulich informiert er über Ursachen, Verlauf und Folgen. Im Fokus steht nicht nur die Rolle Mao Zedongs, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen und regionale Unterschiede.I. Vexierbild KulturrevolutionKontroversen und staatliche ZensurChronologien II. Ursachen und ideologische Grundlagen Machtpolitische UrsachenIdeologische UrsachenGesellschaftliche Ursachen III. Historische Allegorien und der Sturz des Parteiestablishments Gezielte PutscheAufruhr an Schulen und UniversitätenGroßes Chaos unter dem Himmel IV. KulturrevolutionFührerkult und Roter TerrorRotgardisten und die Frage des KlassenhintergrundsDie Shanghai-Kommune und die ersten RevolutionskomiteesWuhan-ZwischenfallGewaltsame Konflikte in den RegionenDer große strategische Plan und das Ende der Massenbewegung V. Staatliche Repression und Militärdominanz Säuberungskampagnen und OpferzahlenNeunter Parteitag und KriegsszenarienDie Lin-Biao- Affäre VI. Nachfolgekämpfe und gesellschaftlicher WandelInnenpolitische Konsolidierung und außenpolitische WendeKulturrevolution und WirtschaftGesellschaftliche und kulturelle EntwicklungenNachfolgekonflikte und der Tod Mao Zedongs SchlussAbkehr und offizielle BewertungJenseits von Nostalgie und politischer InstrumentalisierungWichtige Akteure der KulturrevolutionLiteraturempfehlungenPersonen- und Ortsregister

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.03.2016
  • 128 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406688393
Sofort lieferbar
8,95 € *