0 0 0
Eine eindringliche Schilderung der Lage Haitis ein Jahr nach dem Erdbeben, die auch die internationale Hilfe kritisch beleuchtet. Haiti 2011. Fito Belmar, ein erfolgereicher Architekt und Schriftsteller führt ein Doppelleben. Er setzt sich für die Erdbebenopfer ein, kann aber gleichzeitig den blutjungen Mädchen nicht widerstehen, die sich in den Flüchtlingslagern aus Not prostituieren. Der Besuch einer japanischen Journalistin, die ihn als Autor bewundert, könnte seinem Leben eine neue Wendung geben.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 28.06.2013
  • 128 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783940435132
Sofort lieferbar
12,90 € *
Solange niemand den engen Pfad von Pflicht und Tugend verlässt, ist Chili eine angenehme Bleibe. Doch wehe, einer entscheidet sich für den eigenen Weg. Josephe wird ins Kloster gesteckt, als ihr Vater von ihrer Liebe erfährt. Während einer Feiertagsprozession wird ihr Kind geboren, weswegen ihr die Hinrichtung droht. Nur das große Erdbeben rettet sie vor dem sicheren Tod. Auch ihr Liebster Jeronimo kann so dem Kerker entkommen. Vom gemeinsamen Glück geblendet, beschließen sie hoffnungsfroh die Rückkehr in die Stadt. Ein fataler Fehler...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2009
  • 208 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Paperback
  • ISBN: 9783596901371
Sofort lieferbar
7,99 € *
Weltironie im Taschenformat! Dieses vielgelesene, verdammte und gefeierte Werk zählt zu den einflussreichsten Büchern der Weltliteratur. Mit viel Witz und Ironie entlarvt der französische Philosoph Voltaire (1694 1778) in diesem Klassiker der Aufklärung jedes Paradies auf Erden als Illusion. Ein phantastisches Lehrstück über die Grausamkeiten der Welt und die einfachen Wege zum Glück. In Voltaires scharfsinniger Satire werden Utopien, Heilslehren und jedes Paradies auf Erden als Illusionen entlarvt. Das Buch wurde nach Erscheinen 1759 in Genf öffentlich verbrannt und vom Vatikan auf den Index gesetzt. Mit einem Nachwort von Harald Weinrich.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2005
  • 176 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783423342520
Sofort lieferbar
8,00 € *
»In seinem großen Roman „Schweres Beben” erzählt Jonathan Franzen, wie man den Halt verliert« Süddeutsche Zeitung Louis Holland, ein Rundfunktechniker, zieht nach Boston, wo seine Familie lebt: seine Mutter, eine frustrierte Aufsteigerin, sein Vater, ein linker Geschichtsprofessor, und seine Schwester, eine ganz und gar verwöhnte, ichsüchtige Frau. Kaum ist er eingetroffen, passiert Merkwürdiges - ungewöhnliche Erdbeben erschüttern die Stadt, und gleich das erste tötet seine Großmutter. Während eines erbitterten Streits um das große Vermögen, das sie hinterlässt, verliebt sich Louis in Renée Seitchek, eine leidenschaftliche, kluge Seismologin, deren Enthüllungen über die Gründe der rätselhaften Erdstöße alles, wirklich alles durcheinander bringen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.07.2005
  • 688 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498020903
Sofort lieferbar
24,90 € *
»"Nach dem Beben" ist schlüssig wie ein Konzeptalbum, in dem die einzelnen Stücke ähnliche Themen kommentieren und aufeinander verweisen.« taz »Nach dem Beben«: Fünf Tage und Nächte verbringt die Frau eines Verkäufers für Hifi-Geräte vor dem Fernseher mit den Katastrophenbildern vom Erdbeben - dann verlässt sie ihren Mann, der sich mit einem mysteriösen Päckchen auf eine Reise begibt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2005
  • 160 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783442732760
Sofort lieferbar
12,00 € *

Sonstiges Produkt

  • ISBN: 9901003682969
Sofort lieferbar
0,01 € *
Testtitel 7%, in Eurosals angelegt

Buch

  • ISBN: 9783123456789
Sofort lieferbar
0,01 € *