0 0 0
Vor mehr als dreißig Jahren gab Chup Friemert das Buch »Erinnerungen aus dem Widerstand 1938 – 1945« von Margarete Schütte-Lihotzky sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR heraus. Es erlebte bis heute mehrere Auflagen in Österreich und hatte keinen geringen Anteil daran, der ...

Digitalprodukt / E-Book (PDF)

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2021
  • 624 Seiten
  • PDF
  • 241 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • Digitalprodukt / E-Book
  • ISBN: 978-3-86732-627-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Kaum ein Dorf in der Prignitz besitzt so herausragende Kulturdenkmale wie Demerthin. Zu nennen sind hier vor allem die aus dem 15. Jahrhundert stammende Kirche mit ihren großartigen spätmittelalterlichen Wandmalereien sowie das von der Familie von Klitzing errichtete Renaissanceschloss, das eines der letzten authentischen Adelshäuser seiner Art in der Mark Brandenburg ist. Beide dokumentieren in beeindruckender Weise die über achthundertjährige wechselvolle Geschichte des in der Ostprignitz nahe Kyritz gelegenen Ortes.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 05.03.2021
  • 192 Seiten
  • zahlreiche Farb- und Schwarzweißabbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-364-2
Sofort lieferbar
18,00 € *
Anlässlich seines hunderfünfzigjährigen Jubiläums 2018 bilanzierte der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e. V. in einer Tagung den Stand der historischen Forschung in der Harz-Region und gab gleichzeitig Impulse für neue Fragestellungen. Dazu veröffentlicht er die auf zwei Bände angelegte Tagungsdokumentation "Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung".

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2021
  • 400 Seiten
  • 45 Farb- und 85 Schwarzweißabbildungen
  • Harz Forschungen
  • Buch
  • ISBN: 978-3-86732-337-6
Sofort lieferbar
25,00 € *
Jahrhundertelang war Werder ein unbeachtetes »Städtlein« der Mark Brandenburg auf einer Insel in der Havel, das 1317 vom Markgrafen dem Kloster Lehnin übergeben und seiner Grundherrschaft eingefügt worden war und nach Auflösung des Klosters 1542 dessen Besitznachfolger, dem kurfürstlichen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.12.2020
  • 309 Seiten
  • 96 Abbildungen
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-316-1
Sofort lieferbar
25,00 € *
Der Band der Gedenkstätte Stille Helden berichtet in zwölf Geschichten, wie verfolgten Juden im deutsch besetzten Litauen geholfen wurde. Unter anderen wird Juozas Rutkauskas gewürdigt, der durch seine Position als Leiter des Büros für Melde- und Passangelegenheiten und sein beherztes Vorgehen rund 150 Menschen zur Flucht vor nationalsozialistischer Verfolgung und Vernichtung verhelfen konnte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2020
  • 476 Seiten
  • Zahlreiche teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-343-7
Sofort lieferbar
25,00 € *
Groß-Berlin war und ist immer auch ein Spiegel des Ringens um Ordnung einer chaotisch wachsenden Großstadt. Dazu gehört die Suche nach großen Plänen, aber auch der dauernde Streit zwischen den Bezirken und dem Berliner Magistrat, zwischen Berlin und Brandenburg. Heute steht vor allem eine bessere Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg auf der Tagesordnung.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 13.05.2020
  • 220 Seiten
  • Zahlreiche teils farbige Abbildungen
  • Edition Gegenstand und Raum, 100 Jahre Groß-Berlin
  • Buch
  • ISBN: 978-3-86732-349-9
Sofort lieferbar
25,00 € *
Das Buch setzt die gegenwärtige Architektur und Stadtplanung des Berliner Stadtkerns mit ihrer städtebaulichen Geschichte in Beziehung. Die Autoren plädieren für eine Gestaltung des Stadtraums, die sich an der 800jährigen Geschichte Berlins orientiert, und stellen Fotografien historischer Stadträume und deren heutigen Zustand gegenüber. Die Vergleiche machen eindrucksvoll deutlich, welche Wiedergewinnungspotentiale im Berliner Stadtkern vorhanden sind.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.01.2020
  • 144 Seiten
  • 190 Abbildungen, Teils farbige Abbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-334-5
Sofort lieferbar
19,80 € *

  • Erscheinungsdatum: 22.11.2019
  • 144 Seiten
  • E-Book
  • ISBN: 9783867326490
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Seit vierzig Jahren folgt der Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. den Spuren der Orangeriekultur mittels Forschung, Dokumentation und Publi­kation. In dieser Festschrift – zugleich Doppelband 16/17 seiner Reihe – widmet er sich der Orangerie als einem komplexen Gesamtkunstwerk ...

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2019
  • 536 Seiten
  • Schriftenreihe des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e.V.
  • E-Book
  • ISBN: 9783867326551
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
In diesem Buch, das den Beginn einer neuen biografischen Reihe bildet, kommen Personen zu Wort, die in der DDR dafür sorgten, dass der Staat nach innen und nach außen funktionierte. Solche Lebensberichte von Führungskräften und Experten aus der »zweiten Reihe«, von »Funktionseliten«, ...

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2019
  • 370 Seiten
  • Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte
  • E-Book
  • ISBN: 9783867326520
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Schon beim Wettbewerb Groß-Berlin 1910 war klar geworden: Wachsende Metropolen benötigen nicht allein Verkehrsstraßen und Wohnquartiere, sondern auch Stadtgrün: grüne Keile, grüne Ringe, grüne Straßen, grüne Plätze und »Gartenstädte«. Deshalb erhielt der 1912 gegründete ...

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2019
  • 240 Seiten
  • Edition Gegenstand und Raum
  • E-Book
  • ISBN: 9783867326506
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
2019: Deutschland feiert den Fall der Mauer vor dreißig Jahren, doch auf beiden Seiten ihres damaligen Verlaufs ist noch immer – vorurteilsbehaftet und häufig abwertend – von »denen da drüben« die Rede. 1985: Noch ahnt niemand, dass am Ende des Jahrzehnts die Mauer fallen wird, ...

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2019
  • 231 Seiten
  • E-Book
  • ISBN: 9783867326568
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *