0 0 0
Der Band beschäftigt sich mit dem gescheiterten Attentat auf Hilter am 20. Juli 1944 in der "Wolfschanze" und gibt zugleich eine Übersicht über die Errichtung und Funktion des "Führerhauptquartiers". Im Mittelpunkt stehen die Abläufe des Tages des Attentats, die mit Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenberichten illustriert werden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.09.2021
  • 372 Seiten
  • 40 Abbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-342-0
Sofort lieferbar
24,90 € *
Nach der deutschen Besetzung des Landes und der Einrichtung einer Kollaborationsregierung unter Mussolini waren auch die Juden in Nord- und Mittelitalien ihres Lebens nicht mehr sicher. Doch Angehörige des politischen Widerstands, nichtjüdische Verwandte, Freunde und Bekannte boten Verfolgten Unterkunft und Hilfe und retteten einigen von ihnen das Leben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.08.2021
  • 536 Seiten
  • zahlreiche teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-398-7
Sofort lieferbar
25,00 € *
Das Buch widmet sich den seit dem 12. Jahrhundert bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts errichteten Kirchen und ihrer Ausstattung auf dem Gebiet des ehemaligen Kreises Salzwedel, wie er bis 1952 bestand.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 22.07.2021
  • 672 Seiten
  • 315 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Kirchen im ländlichen Raum
  • Buch
  • ISBN: 978-3-86732-379-6
Sofort lieferbar
40,00 € *
Der Journalist Andreas Lorenz hat sich auf Spurensuche gemacht – und zeichnet das dramatische Schicksal seines jüdischen Großvaters und dessen Schwester nach.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.06.2021
  • 237 Seiten
  • 103 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-395-6
Sofort lieferbar
19,80 € *
Der bei DOM publishers vergriffene, nun im Lukas Verlag wieder aufgelegte Band stellt historische Luftbilder aktuellen Fotografien gegenüber. Bisher unveröffentlichte Aufnahmen erlauben einen überraschenden Blick auf den Stadtkern und dessen Geschichte, offenbaren aber auch das Potenzial für eine neue urbane Vielfalt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 26.04.2021
  • 112 Seiten
  • 104 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-86732-369-7
Sofort lieferbar
24,90 € *
Vor mehr als dreißig Jahren gab Chup Friemert das Buch »Erinnerungen aus dem Widerstand 1938 – 1945« von Margarete Schütte-Lihotzky sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR heraus. Es erlebte bis heute mehrere Auflagen in Österreich und hatte keinen geringen Anteil daran, der ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.04.2021
  • 624 Seiten
  • 241 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-306-2
Sofort lieferbar
34,90 € *
Der »Spandauer Bock« war einst eines der größten Ausflugslokale Berlins. Die unterhaltsam geschriebene und reich illustrierte Darstellung seiner Geschichte entwirft an einem originellen Beispiel ein lebendiges Bild von anderthalb Jahrhunderten preußischer und deutscher Geschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.04.2021
  • 240 Seiten
  • 120 Abbildungen, teils farbige Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-86732-380-2
Sofort lieferbar
24,90 € *
Die Edition präsentiert erstmalig den vollständigen Text mitsamt aller im Original vorgesehenen Illustrationen der von Johan Heinrich Gerken Anfang des 18. Jahrhunderts verfassten Beschreibung Berlins, einer stadt- und kulturgeschichtlichen Quelle ersten Ranges.

Digitalprodukt / E-Book (PDF)

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2021
  • 333 Seiten
  • PDF
  • ca. 40 Schwarzweißabbildungen
  • Schriften zur Residenzkultur
  • Digitalprodukt / E-Book
  • ISBN: 978-3-86732-630-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Anlässlich seines hunderfünfzigjährigen Jubiläums 2018 bilanzierte der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e. V. in einer Tagung den Stand der historischen Forschung in der Harz-Region und gab gleichzeitig Impulse für neue Fragestellungen. Dazu veröffentlicht er die auf zwei Bände angelegte Tagungsdokumentation "Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung".

Digitalprodukt / E-Book (PDF)

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2021
  • 330 Seiten
  • PDF
  • 58 Farb- und 42 Schwarzweißabbildungen
  • Harz Forschungen
  • Digitalprodukt / E-Book
  • ISBN: 978-3-86732-628-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Kaum ein Dorf in der Prignitz besitzt so herausragende Kulturdenkmale wie Demerthin. Zu nennen sind hier vor allem die aus dem 15. Jahrhundert stammende Kirche mit ihren großartigen spätmittelalterlichen Wandmalereien sowie das von der Familie von Klitzing errichtete Renaissanceschloss, das eines der letzten authentischen Adelshäuser seiner Art in der Mark Brandenburg ist. Beide dokumentieren in beeindruckender Weise die über achthundertjährige wechselvolle Geschichte des in der Ostprignitz nahe Kyritz gelegenen Ortes.

Digitalprodukt / E-Book (PDF)

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2021
  • 192 Seiten
  • PDF
  • zahlreiche Farb- und Schwarzweißabbildungen
  • Digitalprodukt / E-Book
  • ISBN: 978-3-86732-631-5
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,00 € *
Anlässlich seines hunderfünfzigjährigen Jubiläums 2018 bilanzierte der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e. V. in einer Tagung den Stand der historischen Forschung in der Harz-Region und gab gleichzeitig Impulse für neue Fragestellungen. Dazu veröffentlicht er die auf zwei Bände angelegte Tagungsdokumentation "Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung".

Digitalprodukt / E-Book (PDF)

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2021
  • 400 Seiten
  • PDF
  • 45 Farb- und 85 Schwarzweißabbildungen
  • Harz Forschungen
  • Digitalprodukt / E-Book
  • ISBN: 978-3-86732-629-2
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Etwa einmal im Jahr erscheint das mehrsprachige Periodikum des »Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance« – der PEGASUS. Er versteht sich als Diskussionsforum für alle mit antiken Traditionen befassten Disziplinen. Anders als die Datenbank setzt er keine ...

Digitalprodukt / E-Book (PDF)

  • Erscheinungsdatum: 17.03.2021
  • 212 Seiten
  • PDF
  • 75 Abbildungen, Schwarzweißabbildungen
  • Pegasus
  • Digitalprodukt / E-Book
  • ISBN: 978-3-86732-632-2
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *