0 0 0
München war der Geburtsort des Nationalsozialismus und die »Hauptstadt der Bewegung«, wie der offizielle Titel der Stadt seit 1935 lautete. Doch an die dunklen Seite der Münchner Geschichte erinnert man sich nur ungern. Dabei wird die Stadt an der Isar noch heute stark von Bauten mitgeprägt, die nach 1933 entstanden sind. Zahlreiche im Dritten...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.08.2007
  • 100 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783867320115
Sofort lieferbar
9,80 € *
Englische Ausgabe des Titels \"\"Bunker, Banken, Reichskanzlei\"\"

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2006
  • 81 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783936872934
Sofort lieferbar
9,80 € *
»Die Liebfrauenkirche [...] ist eine der schönsten Kirchen in der Mark.« Was schon Theodor Fontane an der Beeskower Kirche schätzte, wird jetzt, im Zuge der Wiederherstellung des 1945 zerstörten Baus, endlich wieder erkennbar. Das Heft will dem interessierten Besucher helfen, die Eigenarten und teilweise verborgenen Details der Kirche neu...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2006
  • 48 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783936872712
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
7,00 € *
Im Kloster Loccum beteten und arbeiteten die Zisterzienser von dessen Gründung im Jahr 1163 an bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. Von den Gebäuden, die sie errichteten, ist noch ein Großteil im ursprünglichen Zustand erhalten. Aber auch von den Bauwerken zur Wasserversorgung innerhalb der Klostermauern und...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2006
  • 198 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783936872811
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *
HansUlrich von Oertzen stand im Zentrum der Verschwörung gegen Hitler, ist aber bis heute nahezu unbekannt. Dabei schrieb er im September 1943 mit dem späteren Attentäter Stauffenberg die wichtigen »Walküre«Befehle für den Tag X, half Sprengstoff zu besorgen und inspizierte im Juli 1944 von Berlin aus...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2005
  • 179 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783936872491
Sofort lieferbar
19,80 € *
Mit dem Flughafen Tempelhof und dem Reichsluftfahrtministerium in Berlin hat Ernst Sagebiel zwei Schlüsselbauten der Architektur im Nationalsozialismus errichtet. Weitere bedeutende Anlagen wie die Flughäfen München-Riem und Stuttgart-Echterdingen folgten.Weitgehend unbekannt war bisher, daß Sagebiel eine steile Karriere als Beamter der Bauabteilung des Reichsluftfahrtministeriums gemacht hat und bis in Görings engsten Mitarbeiterstab aufgestiegen ist. Sein Aufstieg wurde jedoch gebremst, nachdem der von Adolf Hitler als Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt eingesetzte Albert Speer mit seiner Linie eines monumentalen Klassizismus bestimmend wurde.Ernst Sagebiels Bauten nehmen dagegen in ihrer höchst eigenen Mischung aus Moderne und Monumentalität eine Sonderstellung innerhalb des nationalsozialistischen Bauens ein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 31.01.2005
  • 329 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783936872392
Sofort lieferbar
48,00 € *
Emmi Bonhoeffer (190591) trug ihr Schicksal mit Tapferkeit und Selbstdisziplin. Pragmatisch und einfühlsam half sie jenen, die seelische und materielle Not litten. So war es nur folgerichtig, daß sie ihre Erlebnisse bei der Betreuung von Zeugen im AuschwitzProzeß in der Form sehr persönlicher Briefe an ihre in den...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2004
  • 145 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783936872316
Sofort lieferbar
16,90 € *
Der erste Band der »Erfurter Studien zur Kunst und Baugeschichte« ist der Landeshauptstadt Thüringens mit ihrem reichen Bestand an mittelalterlichen Bau und Kunstwerken, deren Bedeutung weit über die Region hinausreicht, gewidmet.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2003
  • 312 Seiten
  • Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte
  • Paperback
  • ISBN: 9783931836962
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
25,00 € *

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2003
  • 199 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783936872040
Sofort lieferbar
19,80 € *
Den Auftrag zu diesem Buch hatte der Deutsche Verlag für Musik in Leipzig im Jahre 1983 gegeben, unmittelbar vor dem internationalen Wagner-Kolloquium in der DDR. Die einzelnen Kapitel entstanden im Sommer und Herbst 1986, Vorarbeiten dazu seit dem Ende der siebziger Jahre. Im Frühsommer 1988 ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2001
  • 386 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783931836368
Sofort lieferbar
36,00 € *
RRahel Jaeggi will Hannah Arendts Gesellschaftskritik für eine sozialphilosophische Analyse der Pathologien des Sozialen fruchtbar machen. Das ist nur möglich, wenn erstere vor den kritischen Maßstab ihres Politikbegriffs gehalten wird.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.1997
  • 109 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783931836047
leider nicht mehr lieferbar
19,80 € *
Mehr Informationen

  • ISBN: 9783931836238
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.
25,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15