0 0 0
Eva von Redeckers Buch verfolgt in Hannah Arendts Überlegungen zur Moralphilosophie eine zweifache apos;Gravitation zum Gutenapos;. Einerseits wird entgegen der gängigen Deutung gezeigt, dass Hannah Arendt werkgeschichtlich nach der Analyse des Bösen in apos;Eichmann in Jerusalemapos;

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2013
  • 126 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783867321662
leider nicht mehr lieferbar
16,90 € *
Mehr Informationen
Die hier dokumentierten Familiengeschichten zeigen das widerspruchsvolle Schicksal deutscher Hitlergegner in der Sowjetunion der Stalinzeit. Die Deutschen kamen als Arbeitssuchende Anfang der 1930er Jahre oder nach 1933 als politisch Verfolgte in das Land ihrer Träume und Hoffnungen. Sie ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2013
  • 269 Seiten
  • Fadenheftung
  • Paperback
  • ISBN: 9783867321778
Sofort lieferbar
20,00 € *
Der Aufsatzband versammelt die Beiträge der Tagung Festung im Fokus Mathematische Methoden in der architectura militaris des 16. und 17. Jahrhunderts und ihre Sublimierung in der »architectura civilis«, die im Oktober 2008 in Dresden als Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Kunstwissenschaft der TU Dresden, dem Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität Berlin und dem Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden stattfand.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2012
  • 407 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867321365
Sofort lieferbar
40,00 € *
Der Flughafen Tempelhof ist nicht nur einer der größten zusammenhängenden Gebäudekomplexe Europas und ein herausragendes Denkmal der Verkehrsgeschichte, sondern auch eines der wenigen realisierten und noch erhaltenen Großprojekte aus der Zeit des Nationalsozialismus. Über die Hintergründe seiner Entstehung ist allerdings bisher wenig bekannt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 05.06.2012
  • 35 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783936872521
Sofort lieferbar
7,00 € *
Ein bedeutendes Oral-History-Dokument der ostdeutschen und Berliner Geschichte

Buch

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2012
  • 461 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783867321211
Sofort lieferbar
26,90 € *
Im südlich von Berlin gelegenen Landkreis Teltow-Fläming befinden sich noch über vierzig ehemalige Guts- und Herrenhäuser. Als Bestandteil des Dorfensembles, architektonischer Glanzpunkt eines Parks oder Bezugspunkt des Stadtgrundrisses tragen sie entscheidend zur Identität der märkischen Landschaft bei. Das Buch würdigt aber nicht allein die Leistungen der Architekten und Baumeister. Immerhin wirkte in dem behandelten Gebiet auch der Gartenkünstler Peter Josef Lenné. Mit seinen Parks in Blankensee und Baruth schuf er Gesamtkunstwerke, die weit über die Region hinausstrahlen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2011
  • 244 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783867321006
Sofort lieferbar
10,00 € *
Wie sah der Alltag der Menschen in den letzten Wochen und Monaten vor Kriegsende und in den ersten Jahren des Neubeginns aus? Wie wurden die geschichtlichen Ereignisse wahrgenommen, welchen Einfluss hatte die Nazi-Propaganda auf die Perspektive der Schreiber? Die hier erstmals publizierten, aus privaten Quellen zusammengetragenen Tagebuch- und Briefaufzeichnungen aus den Jahren 1939 bis 1949 vermitteln Tag für Tag ein authentisches Bild vom Überleben in einem Jahrzehnt, in dem die Bedrohung der Existenz zum Alltag gehörte.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.01.2011
  • 512 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783867320795
Sofort lieferbar
19,80 € *
In der tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das »MOSAIK von Hannes Hegen«. Das farbige Periodikum, das die lustigen Abenteuer von Dig, Dag und Digedag erzählte, war einer der erfolgreichsten deutschen Comics überhaupt. Seine Popularität rührte sicher auch daher, dass die Geschichten ganz beiläufig den historischen und Welthorizont der Leser enorm zu erweitern vermochten.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2010
  • 128 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783867320672
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,90 € *
Im vorliegenden Buch wird erstmals der Versuch unternommen, die bau, kirchen, rechts und bibliotheksgeschichtliche Bedeutung des Klosters Ilsenburg unter Berücksichtigung jüngerer Forschungsergebnisse zusammenfassend darzustellen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.02.2009
  • 231 Seiten
  • Harz Forschungen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783936872149
Sofort lieferbar
25,00 € *
Jörn Düwel und Niels Gutschow beleuchten den Zusammenhang von Zerstörung und Städtebau. Am Beispiel Hamburgs erhellen sie mit hier erstmals veröffentlichten Photos von aus­gebrannten Häusern, Dokumenten und Plänen eine wenig beachtete, ja oft beschwiegene Stadt­baugeschichte.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.08.2008
  • 256 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783867320290
leider nicht mehr lieferbar
29,80 € *
Mehr Informationen
Die Innenstadt Berlins wird noch heute von Bauten aus der nationalsozialistischen Ära geprägt. Der Bau und Kunsthistoriker Matthias Donath stellt in seinem Stadtführer dreißig repräsentative Beispiele dieser Architektur vor. Mit Ausnahme der Reichskanzlei, an die nur noch wenige Spuren erinnern, sind fast alle Bauten des Dritten Reichs erhalten...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2008
  • 81 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783936872514
Sofort lieferbar
9,80 € *
Vorgestellt wird die Architektur des Dritten Reichs in Berlin ohne die sonst übliche »Dämonisierung«. Im ersten Teil diskutiert der Autor die Rahmenbedingungen, die Stadtplanung, die handelnden Akteure, Behörden und Auftraggeber der Architektur im nationalsozialistischen Berlin. Außerdem bietet er eine Analyse der architektonischen Merkmale...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2007
  • 255 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783936872262
lieferbar voraussichtlich innerhalb von 6 Monaten
29,80 € *
Mehr Informationen