0 0 0
»Du hast das Leben vor dir« löste 1975 in der französischen Literaturwelt einen nie da gewesenen Skandal aus. Romain Gary hatte seinen Roman über die Beziehung zwischen dem Araberjungen und der jüdischen Ex-Prostituierten unter dem Pseudonym Émile Ajar veröffentlicht und erhielt dafür – regelwidrig – zum zweiten Mal den Prix Goncourt. In über 30 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt, wurde es Garys erfolgreichstes Buch. Die Neuübersetzung von Christoph Roeber holt die Erzählstimme des heranwachsenden Momo ins Heute.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.02.2018
  • 248 Seiten
  • EDITION BLAU
  • Hardcover
  • ISBN: 9783858697615
Sofort lieferbar
30,00 € *
»Nicht auch noch Sie! Calais ist zu einem Zoo geworden, und ich bin eine Kassenfrau in diesem Zoo«, schreibt eine Bewohnerin von Calais an Emmanuel Carrère, als er im Frühjahr 2016 in der nordfranzösischen Stadt eintrifft, um eine Reportage zu schreiben.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2017
  • 71 Seiten
  • punctum
  • Paperback
  • ISBN: 9783957574480
Sofort lieferbar
12,00 € *
Iris Radisch - "Zeit"-Journalistin und Verfasserin eines Bestsellers über Camus - begibt sich auf einen Streifzug durch die neuere französische Literatur und stellt die wichtigsten Autoren vor. Das Buch ist ein persönlicher Kanon der bedeutendsten Schriftsteller Frankreichs - und richtet sich an alle, für die das Land schon immer der kulturelle und literarische Sehnsuchtsort war. In einem Jahr, in dem in Frankreich gewählt wurde und das Land vor einer ungewissen Zukunft steht, ist das Buch gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Debatte über den intellektuellen Zustand unseres Nachbarlandes.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2017
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498058142
Sofort lieferbar
19,95 € *
In ihrem fulminanten, komisch-tragischen, autobiographischen Debütroman erzählt Négar Djavadi aus der Sicht ihres Alter Egos Kimiâ Sadr die Geschichte ihrer Familie, die aus Iran stammt. Ein zweiter Erzählstrang betrifft Kimiâ selbst und ihre Schwangerschaft. Und dann gibt es, im dunklen Kern dieses atemberaubenden Romans über den Iran von gestern und das Frankreich von heute, noch eine furchtbare Geschichte zu erzählen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2017
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406714535
Sofort lieferbar
22,00 € *
Nobelpreis für Literatur 2022 »Das Schwarz-Weiß-Foto eines Mädchens in dunklem Badeanzug auf einem Kieselstrand. Im Hintergrund eine Steilküste. Sie sitzt auf einem flachen Stein, die kräftigen Beine ausgestreckt, die Arme auf den ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2017
  • 255 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-518-22502-8
Sofort lieferbar
22,00 € *
Shumona Sinha schreibt mit wortgewaltigem Zorn und in starken Bildern von drei Frauen, die sich einer unbarmherzigen männlichen Ordnung gegenübersehen – in Paris wie in Kalkutta. In einer Gegenwart, die zunehmend von Misstrauen, Angst und sogar Hass dem Anderen gegenüber geprägt ist, ist »Staatenlos« eine wichtige und einzigartige literarische Stimme, die uns Fragen zur Gewalt, die wir tolerieren, akzeptieren und selbst ausüben, aufzwingt, sei es auch ohne unsere Absicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2017
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783960540472
Sofort lieferbar
19,90 € *
Der neue Bestseller des Goncourt-Preisträgers Pierre Lemaitre Innerhalb weniger Minuten hat sein Leben die Richtung geändert. Er ist ein Mörder. Doch die beiden Bilder passen nicht zusammen, man kann nicht zwölf Jahre alt und ein Mörder sein. »Mit seinem ausgeprägten Gespür für Tempo und Gefühl rollt Pierre Lemaitre den Schicksalsfaden einer Tragödie ab.« LIRE

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.09.2017
  • 270 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608981063
Sofort lieferbar
20,00 € *
In seinem autobiographischen Roman »Im Herzen der Gewalt« rekonstruiert der französische Bestsellerautor Édouard Louis die Geschehnisse einer dramatischen Nacht, die sein Leben auf den Kopf stellt. Indem er von Kindheit, Begehren, Migration und Rassismus erzählt, macht Louis unsichtbare Formen der Gewalt sichtbar. Ein Roman, der wie schon »Das Ende von Eddy« mitten ins Herz unserer Gegenwart zielt - politisch, mitreißend, hellwach.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.08.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103972429
Sofort lieferbar
20,00 € *
Der Preis des Glücks Sie wollen das perfekte Paar sein, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen, alles irgendwie richtig machen. Und sie finden die ideale Nanny, die ihnen das alles erst möglich macht. Doch wie gut kann man einen fremden Menschen kennen? Und wie sehr kann man ihm vertrauen? »Es ist klar, es ist schmerzhaft, und es ist großartig.« FAS

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783630875545
Sofort lieferbar
20,00 € *
In ihrem fulminanten Comeback erschafft Virginie Despentes ein vielstimmiges Panorama einer Gesellschaft am Abgrund. Ein großer Wurf, in Frankreich nicht umsonst mit Balzacs »Die menschliche Komödie« verglichen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.08.2017
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462048827
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
In einer poetisch klaren Sprache sprengt Léonor de Récondo die Grenzen bürgerlicher Liebe. Amours ist ein erstaunlicher Roman über die gefährliche Nähe von Sexualität und Gewalt und die ewige Frage nach der Vereinbarkeit von Liebe und sexueller Begierde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.08.2017
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783038200499
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Der 19-jährige Jacob Melki, Sohn einer bitterarmen jüdischen Schusterfamilie aus dem algerischen Constantine, wird 1944 von der französischen Kolonialmacht einberufen, um in den Krieg gegen die Deutschen zu ziehen. Abwechselnd erzählt die Autorin von seinen Erlebnissen an der Front und von seiner Familie, die unterdessen zu Hause mit ihren eigenen Tragödien zu kämpfen hat. Valérie Zenattis Roman beleuchtet den Zweiten Weltkrieg aus einer ungewöhnlichen Warte - aus der Sicht der Kolonialisierten. Jacob, der nicht als französisch genug galt, um das Lycée zu besuchen, ist auf einmal französisch genug, um für die Kolonialmacht im Schützengraben zu stehen. Wie soll er sich zwischen den verschiedenen Kulturen entscheiden, die sein Leben bestimmen? Atmosphärisch, poetisch und mit großer Empathie erzählt Zenatti von den Ängsten und Hoffnungen des jungen Mannes, der eigentlich lieber Gedichte lesen als Menschen erschießen will.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.08.2017
  • 196 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783895614620
Sofort lieferbar
20,00 € *
  1. 1
  2. 2