0 0 0
Der Plot erinnert an einen Spionageroman aus der Zeit des Kalten Krieges: Zwischen 1968 und 1989 befragte das Meinungsforschungsinstitut Infratest im Auftrag des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen westdeutsche Besucher der DDR jährlich über die Stimmungen und Einstellungen der Bevölkerung im sozialistischen Staat der Arbeiter und Bauern. Die seinerzeit vertraulich behandelten Erhebungen enthalten Aussagen darüber, wie die Bürgerinnen und Bürger der DDR ihre Lebensbedingungen, den ökonomischen Zustand ihres Staatswesens und ihre Freiheitsspielräume einschätzten. Die Umfragen bilden die damaligen Urteile Ostdeutscher zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bemerkenswert realitätsnah ab. Daher sind die unter einer demoskopischen Tarnkappe gemachten Beobachtungen eine einzigartige zeitgeschichtliche Quelle. Entstanden in Zeiten der Existenz zweier deutscher Staaten, stellen die Berichte zugleich ein Stück Vorgeschichte der deutschen Einheit dar.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2015
  • 326 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783593504766
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
39,90 € *
»Der Briefwechsel ist ein weiteres Dokument einer Sternstunde deutsch-jüdischer Geistesgeschichte - nach dem Holocaust.« Jürgen Habermas, DIE ZEIT »Er gefällt mir außerordentlich gut und wir fanden uns recht viel zu sagen«, schrieb Gershom Scholem 1938 an Walter Benjamin. Mit »Er« ist Theodor W. Adorno gemeint, den Scholem kurz zuvor in New York persönlich kennengelernt hatte. Es war der Beginn einer 30 Jahre währenden intellektuellen und freundschaftlichen Beziehung. Und der Auftakt für eine mehr als 200 Briefe umfassende Korrespondenz, die eine ganze Epoche deutsch-jüdischer Geistesgeschichte auf eindrucksvolle Weise dokumentiert und nun erstmals vollständig veröffentlicht wird.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.04.2015
  • 548 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518586174
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,95 € *
»Widerstand mit dem Kopf.«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.04.2015
  • 188 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518424827
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
1965: Künstler und Intellektuelle in der DDR streiten um den richtigen Weg des Sozialismus – und läuten das Ende der DDR ein

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2015
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446247352
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
26,00 € *
Aufrüttelnde, scharfsinnige und vergnügliche Essays von Eva Menasse In Eva Menasses Essays und Reden lassen sich das Temperament und die Formulierlust dieser Autorin noch einmal neu entdecken: in liebevoll-boshaften Langzeitbeobachtungen über Deutsche und Österreicher, in engagierten politischen Interventionen, aber auch in leidenschaftlichen Bekenntnissen zu Lieblingsschriftstellern wie Richard Yates, Alice Munro und Ulrich Becher. Besonderes Augenmerk gilt der öffentlichen Rolle des Schriftstellers, ein Feld, auf dem man in Deutschland nur alles falsch machen kann.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.02.2015
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462047295
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,99 € *
Ein Leben lang unbequem und mutig Friedliche Revolutionärin und Ministerin, Volkskammermitglied und Bundestagsabgeordnete, Parteivorsitzende und durchaus unbequeme Wächterin über die Stasiakten - die Autobiographie einer Frau, die die jüngere deutsche Geschichte maßgeblich mitgeprägt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.02.2014
  • 424 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241510
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,90 € *
Die bisher unerzählte Geschichte der mittleren DDR-Generation Die in den 1960er Jahren im Osten Deutschlands geborenen »Mauerkinder« waren jung genug, um sich ab 1989 die Welt zu erobern - eine glückliche Generation? Ines Geipel sucht im Dialog zwischen persönlichem Schicksal und aktueller Forschung der Biographie ihrer Generation auf die Spur zu kommen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.02.2014
  • 275 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608947496
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Helmut Schmidt hat das Europa der letzten Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Die Artikel und Reden, die dieser Band versammelt, zeugen von dem vielfältigen Engagement eines Europäers aus Leidenschaft. Jetzt steht Europa am Scheideweg: Dies ist auch Thema des Gesprächs zwischen Helmut Schmidt und Joschka Fischer, mit dem das Buch endet. Schmidt wirbt für die Fortsetzung der Europäischen Union - im Augenblick ihrer tiefsten Krise.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.11.2013
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • Zeitgeschichte
  • ISBN: 9783455503159
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,99 € *
Durch die Kellerbar ins Römerreich: Die wahre Geschichte des Poblicius-Grabmals im Römisch-Germanischen Museum Köln

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2013
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462038392
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Die deutsche Vergangenheit vor Gericht Im Winter 1963 begann vor den Augen der Weltöffentlichkeit der erste Auschwitz-Prozess, die größte und wichtigste juristische Aufarbeitung des Holocaust. Devin Pendas erzählt auf Basis umfangreicher Quellenforschung die Geschichte dieses Verfahrens, das die Öffentlichkeit spaltete und bei dem nicht nur 22 NS-Täter, sondern auch die deutsche Vergangenheit vor Gericht standen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.09.2013
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827500076
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
Abschlussband der großen dreiteiligen DDR-Geschichte von Stefan Wolle Nach seinem Erfolgstitel »Die heile Welt der Diktatur« über die Ära Honecker (1998) folgte 2011 »Aufbruch nach Utopia« über die 1960er Jahre. Nun wird mit dem Band »Der große Plan« über die Aufbauzeit in den fünfziger Jahren Stefan Wolles anschauliche Gesamtschau der DDR-Geschichte vollendet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.08.2013
  • 440 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783861537380
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
30,00 € *
Widerstandskämpfer, Visionär, Staatsmann - die große Biographie zum 100. Geburtstag von Willy Brandt. Das eindrucksvolle Lebensporträt eines großen Staatsmannes - und zugleich eine Reise durch ein bewegtes Jahrhundert deutscher Geschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2013
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871346453
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *