0 0 0
Nach dem Erfolgstitel »Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten«: Der neue Neil MacGregor Während Shakespeare unvergängliche Werke schrieb, ging die Welt durch ein Zeitalter tiefgreifender Veränderungen. Neil MacGregor führt uns anhand von zwanzig Objekten mitten hinein in diese Zeit - ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2024
  • 347 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406652875
Sofort lieferbar
14,95 € *
Ein Krieg und Frieden der Militärgeschichte Napoleons Feldzug in Russland war das vielleicht größte militärische Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmaßen - das erste historische Beispiel eines totalen Krieges. »1812« ist das meisterhafte Epos über die Hybris eines Eroberers, den Wahnsinn des Krieges und einen der dramatischsten Wendepunkte der Weltgeschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.04.2023
  • 720 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406631702
Sofort lieferbar
29,95 € *
Wer die USA und ihr spezifisches Sendungsbewusstsein verstehen will, muss zu ihrem Ursprungsmythos zurückgehen: zur Amerikanischen Revolution. Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Michael Hochgeschwender, wie sich die nordamerikanischen Kolonien vom britischen Mutterland lösten und zeichnet dabei ein Bild der Revolution, das die gängigen Vorstellungen von Gut und Böse hinterfragt. Geschichte wird meist aus der Perspektive der Sieger geschrieben. Wer etwa Mel Gibson in dem Monumentalepos "Der Patriot“ britische Soldaten hinschlachten sieht, für den ist klar, dass freiheitsliebende Helden despotischen Besatzern gegenüberstanden. Doch tatsächlich war die Geschichte komplizierter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.11.2021
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406654428
Sofort lieferbar
29,95 € *
In Band 3 seiner Geschichte des jüdischen Denkens zeigt Karl Erich Grözinger, wie sich das italienische Judentum bereits ab dem 16. Jahrhundert, gut 200 Jahre vor der Aufklärung im mitteleuropäischen Judentum, den modernen Wissenschaften und Künsten öffnete und damit das jüdische Denken in Europa grundlegend veränderte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.07.2021
  • 680 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593375144
Sofort lieferbar
34,00 € *
Diese Gesamtgeschichte des Ersten Weltkriegs ist konkurrenzlos. Noch nie wurde die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts so vielschichtig erzählt: europäisch vergleichend, global in der Perspektive, souverän in der Darstellung. Jörn Leonhards grandiose Synthese entfaltet ein beeindruckendes Panorama.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.12.2020
  • 1168 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406661914
Sofort lieferbar
38,00 € *

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2020
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-10-397335-8
Sofort lieferbar
27,00 € *
Orlando Figes erzählt brillant vom Beginn der Moderne. „Die Europäer handelt von der Entstehung Europas, und wenn man diese Geschichte heute liest, gewinnt sie eine fast utopische Qualität.“ Karl Ove Knausgård

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2020
  • 640 Seiten
  • Mit zahlreichen Abbildungen, Register
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-446-26789-3
Sofort lieferbar
34,00 € *
»Studenten gibt es hier vierzehnhundert, Damen sind wir bis jetzt nur drei ...« Margarete von Wrangell – Mit Wagemut erobern die ersten Studentinnen Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur Plätze im Hörsaal, sondern drängen in Berufe, die bislang Männern vorbehalten waren: Ob als Ärztin, ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.07.2020
  • 176 Seiten
  • Elisabeth Sandmann im it, insel taschenbuch
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-458-36495-5
Sofort lieferbar
14,00 € *
Gewinner des NDR Kultur Sachbuchpreises 2009 Die schönsten deutschen Bücher 2009 - Ratgeber, Sachbücher In dieser grandiosen Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts erzählt Jürgen Osterhammel kundig, schwungvoll und facettenreich die Geschichte einer Welt im Umbruch. Aus einer Fülle an Material und einer Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel entsteht dabei das tiefgründige Porträt einer faszinierenden Epoche.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.01.2020
  • 1568 Seiten
  • Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406582837
Sofort lieferbar
49,90 € *
Mit Ernst Dronke schauen wir auf Berlin - und zugleich auf eine ganze Epoche der Krise, auf das Europa im Vormärz kurz vor der Revolution von 1848/49.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.10.2019
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700210
Sofort lieferbar
30,00 € *
Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2019
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783103974577
Sofort lieferbar
22,00 € *
"Unser Reich": So nannten Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen von Südtirol über Mähren bis Galizien und Transsilvanien das Habsburgerreich. Pieter Judson erzählt in seiner meisterhaften Gesamtdarstellung die Geschichte der Donaumonarchie und der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie ganz neu und revidiert gründlich das vertraute Bild vom verknöcherten "Vielvölkerreich".

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.12.2018
  • 667 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406706530
Sofort lieferbar
34,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5