0 0 0
Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China für eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts hält. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjährigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er in seinem neuen Buch mit der ihm eigenen Klarheit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.04.2013
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827500342
Sofort lieferbar
14,99 € *
Mit der Euro-Krise ist die Außenpolitik ins Zentrum der Kanzlerschaft von Angela Merkel gerückt. Das Urteil der Geschichte und ihre Aussicht auf Wiederwahl hängen von einer simplen Frage ab: Wird sie Europa vor dem Zerfall bewahren? Wer also ist diese Politikerin, in deren Händen das Geschick Europas liegt?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.03.2013
  • 288 Seiten
  • Zeitgeschichte
  • Hardcover
  • ISBN: 9783455502916
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Die unerzählte Geschichte Der eine war im Exil gegen Hitler, der andere Wehrmachtssoldat. Der eine war Minderheitsdeutscher, der andere stand für die Mehrheit: Wenig passte zusammen in diesen Leben von Willy Brandt und Helmut Schmidt. Und dennoch, sie fanden einen Grundkonsens, der erst im hochdramatischen Streit um die Nachrüstung erschüttert wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.12.2012
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406639777
Sofort lieferbar
9,95 € *
Die erste umfassende Geschichte der Gruppe 47 - mit bisher unveröffentlichten Abbildungen und Dokumenten Helmut Böttiger legt den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte dieser Institution vor, die unseren Literaturbetrieb erfunden und die politische Öffentlichkeit Nachkriegsdeutschlands mitgeprägt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.11.2012
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421043153
Sofort lieferbar
24,99 €
15,00 € *
Deutsch-jüdische Geschichte seit 1945 - das Standardwerk Erstmals schildert dieser Band auf der Grundlage breiter Archivrecherchen, wie jüdisches Leben sich nach dem Holocaust über sechs Jahrzehnte in Deutschland entfaltete, welche Rolle es für die deutsche Gesellschaft in West und Ost spielte und wie im wiedervereinigten Deutschland durch die Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion die am schnellsten wachsende jüdische Gemeinde der Welt entstand.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2012
  • 542 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406637377
Sofort lieferbar
14,95 € *
Ein bedeutendes Oral-History-Dokument der ostdeutschen und Berliner Geschichte

Buch

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2012
  • 461 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783867321211
Sofort lieferbar
26,90 € *
Wie die DDR abgewickelt wurde und wer daran verdiente Dirk Laabs erzählt die Geschichte der Treuhand, jener »Superbehörde«, die ursprünglich angetreten war, das Volkseigentum der DDR vor dem Ausverkauf zu retten und am Ende verantwortlich war für drei Millionen Entlassungen. Es ist eine Geschichte, die im Schatten der Wiedervereinigung stattfand.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.02.2012
  • 384 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783570551646
Sofort lieferbar
18,00 € *
»Eichmann vor Jerusalem« räumt mit einer Fülle von Nachkriegslegenden und -lügen auf und enthüllt, wie der Menschheitsverbrecher Adolf Eichmann nach dem Krieg ein unbehelligtes Leben führen konnte - obwohl sowohl sein Aufenthaltsort als auch sein Deckname seit 1952 bekannt waren. Mit »Eichmann vor Jerusalem« dekonstruiert Bettina Stangneth die Lügengerüste der Nachkriegszeit und entlarvt deren unheilige Protagonisten - und wirft ein neues Licht auf die Probleme bei der Demokratisierung Deutschlands nach dem größten Zivilisationsbruch aller Zeiten.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 18.04.2011
  • 600 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783716026694
Sofort lieferbar
39,90 € *
Die Ökologie ist das Signum unseres Zeitalters. Joachim Radkaus grandioses Buch lässt die neue Ära zum ersten Mal in ihrer ganzen Vielgestaltigkeit und globalen Bedeutung erfahrbar werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 782 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406613722
Sofort lieferbar
14,95 € *
»Fangen Sie an, Fritz« - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um über Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind. Das Ergebnis ist ein ebenso anregendes wie kurzweiliges, freimütiges und nicht selten witziges Buch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.01.2011
  • 287 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406601323
Sofort lieferbar
21,95 € *
Anfang 1968, Gudrun Ensslin verläßt Bernward Vesper und zieht mit ihrem sieben Monate alten Sohn Felix zu Andreas Baader. Bald darauf brennen in Frankfurt zwei Kaufhäuser; Baader, Ensslin und Thorwald Proll werden als mutmaßliche Brandstifter verhaftet, Felix ist bei Vesper, die Geschichte der RAF nimmt ihren Lauf.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2010
  • 289 Seiten
  • Paperback
  • edition suhrkamp
  • ISBN: 9783518125861
Sofort lieferbar
18,00 € *
Das besondere Buch des Monats Juni / Sachbuch Bestenliste »Interkultur soll mit messbaren Zielvorgaben an den tatsächllichen Verhältnissen ansetzen. (...) Die Lektüre des Buches, das seine erhellende Sicht auf die neuen ethnischen Realitäten auch den persönlichen Erfahrungen des Autors verdankt, sollte mindestens für alle sich mit Migrationspolitik Beschäftigenden Pflicht sein.« Neue Zürcher Zeitung Ob als theoretisches Konzept oder als polemische Formel - lange Zeit bestimmte der Begriff des Multikulturalismus die Debatte über die Einwanderungsgesellschaft. Die stellte man sich vor wie ein Stadtteilfest mit Würstchen, Falafel und Cevapcici - als unverbindlich-tolerantes Nebeneinander. Doch Autoren und Regisseure wie Vladimir Kaminer oder Fatih Akin wollen nicht länger auf ihre Herkunft reduziert werden und haben die Vorstellungen von deutscher Kultur verändert. Daher sollten, so Mark Terkessidis, die alten Konzepte überwunden werden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.02.2010
  • 220 Seiten
  • Paperback
  • edition suhrkamp
  • ISBN: 9783518125892
Sofort lieferbar
13,00 € *