0 0 0
László F. Földényi untersucht in diesem klassischen Essay jene Augenblicke, die in der abendländischen Tradition als mystisch, kathartisch, erschütternd oder ekstatisch beschrieben werden. Die kulturgeschichtliche, religiöse und mythische Tradition dieser Erlebnisse im Blick, beschreibt er ihre Rolle von der Antike bis in unsere Zeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.01.2013
  • 212 Seiten
  • Batterien
  • Hardcover
  • ISBN: 9783882215625
Sofort lieferbar
26,90 € *
Die einzigartige literarische Stimme Becketts Die Briefe dokumentieren Samuel Becketts Entwicklung und sein vielfältiges Schaffen. Darüber hinaus lernen wir lange nach der Veröffentlichung seiner Werke und viele Jahre nach James Knowlsons Biographie, die bereits aus Briefen zitiert mit der ersten großen Briefausgabe den Jahrhundertautor noch einmal von einer neuen Seite und mit einem anderen Ton kennen...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2013
  • 856 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518422984
Sofort lieferbar
39,95 € *
Ein Mann beschäftigt sich mit den Unterschieden der Geschlechter. Doch der Soziologe Pierre Bourdieu tut dies nicht, um den Feminismus unter männliche Dominanz zu bringen, sondern um zu zeigen, daß männliche Herrschaft eine besondere, politisch wie ökonomisch machtvolle Form symbolischer Herrschaft darstellt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.11.2012
  • 211 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518296318
Sofort lieferbar
15,00 € *
»Kunst, Komik und Ironie werden da möglich, wo die vitale Dringlichkeit nachlässt.« Was unterscheidet die Ironie von der Komik oder vom Zynismus? Wie lässt sie sich überhaupt verstehen und bestimmen? Vladimir Jankélévitchs großer Text über die Ironie steht in der brillanten Tradition französischer Essayistik. Ungeheuer gelehrt, geht er dem Phänomen der Ironie in all seinen Facetten nach.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2012
  • 190 Seiten
  • Graue Reihe
  • Paperback
  • ISBN: 9783518585887
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,95 € *
Eines der großen Geschwisterpaare des zwanzigsten Jahrhunderts Natur, Kunst und Rausch, zwei Weltkriege, Nationalismus und innere Emigration: Mit großer erzählerischer Kraft zeigt Jörg Magenau, dass Ernst und Friedrich Georg Jünger mehr verband als nur ein familiäres Verhältnis.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2012
  • 315 Seiten
  • 8 Seiten Tafelteil s/w
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608938449
Sofort lieferbar
23,00 € *
Gerhart Hauptmann - die grundlegende Biographie Die erste konsequent aus Originalquellen gespeiste Biographie Gerhart Hauptmanns (1862-1946) erzählt die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Gastwirtssohns aus dem schlesischen Salzbrunn, der auszog, um Monumentalbildhauer zu werden, und als größter Dramatiker des Naturalismus in die Literaturgeschichte einging.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.08.2012
  • 848 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406640452
Sofort lieferbar
19,95 € *
Thomas A. Szlezák erschließt mit seinem wunderbaren Buch Ilias und Odyssee als zwei Hauptwerke der Weltliteratur. Thomas A. Szlezák lehrt uns, Homer zu lesen - eine Freude für jeden Homer-Liebhaber, eine Einladung für jeden, der es werden möchte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.08.2012
  • 255 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406637292
Sofort lieferbar
24,95 € *
Dieser Band versammelt alle Gespräche und Interviews mit Georges Bataille, die nun erstmals auf Deutsch zu lesen sind. Sie vermitteln Batailles wesentliche Fragestellungen und Positionen in einer ungekannten und faszinierenden dialogischen Direktheit und ergänzen darüber hinaus unser Bild Batailles um eine andere, unbekannte Seite.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2012
  • 165 Seiten
  • Fröhliche Wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783882215977
Sofort lieferbar
14,80 € *
Die Maschine ist eine Fremde, die Menschliches einschließt In dieser wirkmächtigen philosophisch-technologischen Untersuchung stellt sich Gilbert Simondon dem ressentimentgeladenen Ausschluss der technischen Objekte aus der menschlichen Kultur ebenso entgegen wie technokratischen Machbarkeitsvisionen der Herrschaft durch Automaten. Stattdessen plädiert er für die Anerkennung und Reflexion der Existenz eines Kollektivs aus Mensch, offenen technischen Maschinen und Natur.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.07.2012
  • 272 Seiten
  • sequenzia
  • Paperback
  • ISBN: 9783037341957
Sofort lieferbar
38,00 € *
Anthropologie als Kritik der modernen Welt, als der Versuch, alternative Welten und Lebensformen sichtbar zu machen - das war der Kern von Claude Lévi-Strauss wissenschaftlichem Wirken. Nirgends findet man dies farbiger und konziser dargestellt als in diesem posthum veröffentlichten Band.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.07.2012
  • 148 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518585764
Sofort lieferbar
22,95 € *
Seit 1978 schwebte Hans Blumenberg ein eigenes Buch zu den drei »Wassermetaphern«: Quellen, Ströme und Eisberge vor, denen er zentrale Bedeutung zumaß. Er sammelte umfangreiche Materialien und Belege in seinen Zettelkästen, und in seinem Nachlaß fand sich ein nahezu druckfertig ausgearbeiteter Text, der hier zum ersten Mal veröffentlicht wird. Anhand zahlreicher Beispiele von den Vorsokratikern bis hin zu Werbetexten der Gegenwart zeigt er anschaulich: Wasser ist, auch als Metapher, buchstäblich lebensnotwendig.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2012
  • 303 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518224694
Sofort lieferbar
21,95 € *
Die in Übereinstimmung mit den ästhetischen und buchdrucktechnischen Standards der Insel-Bücherei hergestellte Bibliographie ist ein unverzichtbares Kompendium für die Literatur- und Geistesgeschichte der letzten 100 Jahre und zugleich ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die Leser der Insel-Bücherei und solche, die es werden wollen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.03.2012
  • 312 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458175407
Sofort lieferbar
29,00 € *