0 0 0
Über die dynamische Beziehung von Inhalt, Form und Vermittlung von gedruckten Büchern.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.06.2014
  • 88 Seiten
  • Ästhetik des Buches
  • Paperback
  • ISBN: 9783835314351
Sofort lieferbar
14,90 € *
Überraschend neue Blicke auf drei Meisterwerke der Moderne - Wolfgang Matz bietet eine atemlose Lektüre.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.03.2014
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835314597
Sofort lieferbar
24,90 € *
Die wichtigsten Autoren der neuen Weltliteratur – vorgestellt von einer der einflussreichsten Kritikerinnen im deutschsprachigen Raum Die Literatur der Welt ist in Bewegung: Als Ergebnis der Entkolonialisierung der 60er- und der Globalisierung der letzten 30 Jahre ist eine völlig neue, nicht-westliche Literatur entstanden, die zumeist von Migranten und Sprachwechslern aus ehemaligen Kolonien und Krisenregionen geschrieben wird. Sigrid Löffler stellt ihre wichtigsten Repräsentanten vor und ordnet ihre Werke bestechend und klug in die großen politisch-kulturellen Konfliktfelder der Gegenwart ein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.11.2013
  • 344 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406653513
Sofort lieferbar
19,95 € *
Anka Muhlstein zeigt in ihrem kleinen Proust-Buch die zentrale Bedeutung von Literatur für Leben und Werk von Marcel Proust auf und entschlüsselt auf unterhaltsame Art Anspielungen, Motive, Zitate, Handlungs- und Charakterzüge. Entstanden ist so eine fundierte Einführung in Prousts großen Roman und zugleich ein amüsantes Vademecum für jeden, der Bücher liebt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2013
  • 150 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458175827
Sofort lieferbar
16,95 € *
»Zoopolis« macht auf so kluge wie eindringliche Weise ernst mit der Tatsache, dass wir mit den Tieren untrennbar verbunden sind. Elegant und keineswegs nur für Spezialisten geschrieben, entwirft es eine neue, folgenreiche Agenda für das künftige Zusammenleben mit diesen Geschöpfen, denen wir mehr schulden als unser Mitleid. Das Tier, so sagt dieses Buch, ist ein genuin politisches Wesen. Wir schulden ihm auch Gerechtigkeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2013
  • 608 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518586006
Sofort lieferbar
36,00 € *
Für alle, die gute Texte schreiben wollen. Vom Meister der vigilanten Feder Constantin Seibt ist Journalist aus Leidenschaft und wohl einer der besten Stilisten seiner Zunft. Doch jeder kennt die Abgesänge auf seine Branche: weniger Leser, weniger Werbung, weniger Geld. In seinen in diesem Band versammelten Kolumnen geht er der Misere auf den Grund und erklärt, warum guter Journalismus niemals aussterben wird. Und die Nachricht dabei lautet: Ich kann nicht generell besser schreiben als ihr, ich verwende Tricks. Und ich teile sie mit euch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2013
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783036956855
leider nicht mehr lieferbar
24,90 € *
Mehr Informationen
Die Zuwanderung hat die deutsche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Wie sich auch die deutsche Sprache unter dem Einfluss der Migranten-Sprache(n) verändert hat, untersucht Uwe Hinrichs in seinem Buch zum ersten Mal eingehend.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2013
  • 294 Seiten
  • Beck'sche Reihe
  • Paperback
  • ISBN: 9783406656309
Sofort lieferbar
14,95 € *
»Wer eine Geschichte »wahr« nennt, beleidigt Kunst und Wahrheit zugleich.« Vladimir Nabokov

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.07.2013
  • 752 Seiten
  • Nabokov: Gesammelte Werke
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498046552
Sofort lieferbar
40,00 € *
Wenige deutsche Geisteswissenschaftler der letzten 50 Jahre haben die kulturelle Situation unserer Zeit, einschließlich ihrer akademischen Strukturen, so nachhaltig geprägt wie Friedrich Kittler. Der Band versammelt Abhandlungen Kittlers aus 40 Jahren und zeigt das enorme Spektrum, die Intensität und die singuläre Kreativität seines Denkens.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2013
  • 432 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518296738
Sofort lieferbar
18,00 € *
Design Thinking ist eine Innovationsmethode und zugleich eine Management-Philosophie. Design Thinker spüren Bedürfnisse auf, die der Markt noch nicht bedient. Sie schaffen Produkte, die Kunden fesseln. Und sie verändern die Zusammenarbeit in Organisationen grundlegend. Design Thinking löst kleine Probleme im Unternehmensalltag systematisch, kollektiv und effizient. Auf Führungsebene bietet der Ansatz die Chance, das Management selbst neu zu erfinden. Der Managementberater Dr. Jürgen Erbeldinger und der brand eins-Journalist Thomas Ramge stellen die innovative Methode vor. Sie belegen mit vielen Beispielen, wie Design Thinking Unternehmen vorangebracht hat. Sie beschreiben, wie Entscheider die Methode ausprobieren und verankern können. Eine Tool-Box zeigt die konkreten Anwendungen für die Optimierung von Unternehmensabläufen, Produktentwicklung, Customer Journeys, die Verbesserung von Wertschöpfung, das Erkennen von Dogmen in Märkten und die Suche nach Sinn und Bedeutung für die eigene Organisation. Prof. Dr. Erik Spiekermann, einer der bekanntesten Typografen der Welt, hat den Text illustriert und in eine innovative Form gebracht. Herausgekommen ist ein Buch einer neuen Art: grafisch schön, verständlich und mit praktischem Nutzen für alle, die Neues schneller in die Welt bringen wollen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.04.2013
  • 224 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783868814798
Sofort lieferbar
24,99 € *
Das ursprüngliche »Nibelungen-Buch« wiederhergestellt Zum ersten Mal seit den Editionen des 19. Jahrhunderts bietet die Ausgabe nicht nur das eigentliche »Nibelungenlied«, sondern auch die sogenannte »Klage«, eine Fortsetzung in Reimpaaren, die erzählt, was nach der Katastrophe geschehen ist, und die Frage von Schuld und Unschuld thematisiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2013
  • 1749 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783618661207
Sofort lieferbar
148,00 € *
»Eine brilliante Biographin« Oliver Pfohlmann, FAZ Jean Paul (1763-1825) war ein Meister der psychologischen Erzählkunst und ein grandioser Erforscher menschlicher Innenwelten. In ihrer glänzend geschriebenen Biographie zeichnet Beatrix Langner ein neues Bild des Wortzauberers, der eines der gewaltigsten Prosawerke der deutschen Sprache geschaffen hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.02.2013
  • 608 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406638176
Sofort lieferbar
9,95 € *