0 0 0
Es ist ein großartiger Roman, ein wirklich großartiger Roman, der größte Roman uber das Meer, der je geschrieben wurde. Er erfullt die Seele mit Ehrfurcht. Friedhelm Rathjen, einer der strengsten Diener fremder Sprachen in Deutschland, hat für den vielschichtigen Text dieses Ungetüms von einem Roman eine deutsche Fassung erarbeitet, die die sprachliche Gestalt des Urtextes möglichst getreu nachbildet. Kein Übersetzer vor ihm ist dem Monströsen und Ungebändigten des Moby-Dick so nahe gekommen. Und erst aus der Nähe zeigt sich, wie modern diese Schöpfung in all ihrer Archaik ist, wie frisch und kraftvoll, und warum sie uns bis heute fasziniert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2021
  • 976 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783990270875
Sofort lieferbar
45,00 € *
»Ich will dir, lieber Leser, in diesem milesischen Märchen allerhand lustige Schwänke erzählen, welche deine Ohren auf das angenehmste kitzeln sollen ...«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.04.2018
  • 380 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847704003
Sofort lieferbar
42,00 € *
Die Selmenianer sind eine jüdische Großfamilie, deren traditionelle Schtetl-Sentimentalität durch die Umwälzungen der Russischen Revolution und die neue sowjetische Ordnung aus den Fugen gerät. In ihre Stadt schleicht sich das Gespenst des Bolschewismus ein und wird nicht mehr weichen: ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.12.2017
  • 360 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703969
Sofort lieferbar
42,00 € *
Durch Flauberts Werk wurde der moderne Roman erst ermöglicht. In seinem satirischen Spätwerk »Bouvard und Pécuchet« betreten zwei absurd komische Antihelden die Bühne der Geisteswelt. Flauberts posthum erschienener satirischer Schelmenroman »Bouvard Pécuchet« ist neben »Madame Bovary« eines der bedeutendsten Werke des französischen Realisten. Noch heute ist die Geschichte der beiden Pariser Büroangestellten ein großes Lesevergnügen: durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangt, ziehen sich Bouvard und Pécuchet aufs Land zurück, um sich fortan der Forschung und dem Wissensdrang zu widmen - und in allem grandios zu scheitern. Erst jetzt sind die unabhängig voneinander verfassten, aber zusammengehörenden Arbeiten Flauberts in einer Ausgabe verbunden und bieten einen neuen, auch wissenschaftlich fundierten Zugang zum Spätwerk Flauberts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.12.2017
  • 2066 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835331082
Sofort lieferbar
128,00 € *
Anfang April 1913 erhielt Proust die ersten Druckbogen seines monumentalen Romans, der damals noch den Titel trug: »Das Flimmern des Herzens« (»Les Intermittences du Coeur«). Drei Verlage hatten das Buch abgelehnt – bis Bernard Grasset es schließlich in seinem noch unbekannten Verlag veröffentlichen wollte. Die Genfer Stiftung Bodmeriana beherbergt mit den Korrekturbögen der ersten Fassung eines der großen Rätsel der Literaturgeschichte: Statt bloß letzte Anpassungen vorzunehmen und Fehler zu beseitigen, entwarf Proust mitten auf den Druckfahnen handschriftlich ein neues Buch. Aus der »Verlorenen Zeit« wurde Auf der Seite von Swann, aus dem »Flimmern des Herzens« die Suche nach der verlorenen Zeit – nun kann man die verschollene Version zum ersten Mal in deutscher Übersetzung lesen und die Verwandlung in das Jahrhundertwerk Seite für Seite mitverfolgen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.11.2017
  • 732 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783847703952
Sofort lieferbar
42,00 € *
Nichts für zartbesaitete Gemüter, für alle anderen ein Kunstwerk.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.10.2017
  • 60 Seiten
  • Hardcover
  • Kunst
  • ISBN: 9783257021516
Sofort lieferbar
18,00 € *
Den Erfolg im Leben suchen - auf dem Weg der harten Arbeit oder durch Betrug? Sich lieber der "zunehmenden Nervosität des Erwerbslebens" aussetzen oder dem Nervenkitzel selbsterdachter Identitäten? Und im Konfliktfall: Kulanz zeigen - oder lügen? Zwei Grundlagentexte - über das Wesen des ehrbaren Handels und der Hochstapelei - gegenübergestellt im innovativen Buchformat der Reihe GEGENSCHUSS.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.10.2017
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946990109
Sofort lieferbar
22,00 € *
Eine gestalterische Hymne auf das gedruckte Buch

  • ISBN: 9783518427LETTER
Sofort lieferbar
300,00 € *
Die ledergebundene Luxusausgabe Das Silmarillion erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche Mittelerdes, auf welche die Helden des Herrn der Ringe immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. Die Luxusausgabe erscheint aus Anlass des 40jährigen Jubiläums.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.10.2017
  • 578 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608961959
Sofort lieferbar
88,00 € *
»Sollte die Kunst zu lieben jemandem fremd sein, dies Gedicht les er und liebe gekonnt.« Skandalumwittert, als Kamasutra der Antike verschrien, als zynischer Dating-Ratgeber verkannt, als große Dichtung verehrt: Ovids "Liebeskunst". Zum 2000. Todesjahr Ovids: sein großes Lehrgedicht über die Liebe in einer prächtigen, grandios kommentierten Ausgabe - aufwendig gestaltet, zweifarbig gedruckt, in Leinen und mit Halbschlaufe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.10.2017
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711539
Sofort lieferbar
39,90 € *
Im Frühjahr 1940 verließen John Steinbeck und sein bester Freund, der Meeresbiologe Ed Ricketts, an Bord eines Sardinenkutters den Hafen von Monterey. Sie wollten die Tierwelt der kalifornischen Küste untersuchen, das "wahre Leben" dabei aber keinesfalls aus den Augen verlieren: So enthält Steinbocks "Logbuch" Beschreibungen der von den Gezeiten geprägten Fauna - und daneben höchst unterhaltsame Einlassungen über mythische Meerwesen, den Fortpflanzungstrieb der Biologen oder den widerspenstigen Außenbordmotor namens "Seekuh". Steinbecks Aufzeichnungen erscheinen hier in neuer Übersetzung und mit einem Nachruf auf Ed Ricketts, der 1948 nach einem Zugunglück verstarb und zum Vorbild für die Figur des Doc aus Die Straße der Ölsardinen wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2017
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866482593
Sofort lieferbar
32,00 € *
Die »Sternstunden der Menschheit« sind das berühmteste Beispiel von Stefan Zweigs historischer Essaykunst. Erasmus von Rotterdam und Michel de Montaigne waren ihm wesentliche Bezugsgrößen des eigenen Schreibens. »Erasmus von Rotterdam, einstmals der größte und leuchtendste Ruhm seines Jahrhunderts, ist heute, leugnen wir es nicht, kaum mehr als ein Name.« Der Humanist und Wegbereiter der Reformation ist für Stefan Zweig der »erste bewusste Europäer«, in dem er einen frühen Geistesverwandten erkannte. Michel de Montaigne widmete Stefan Zweig seinen letzten, unvollendet gebliebenen biographischen Essay. »Am hilfreichsten wird sein freies und unbeirrbares Denken einer Generation, die, wie etwa die unsere, vom Schicksal in einen kataraktischen Aufruhr der Welt geworfen wurde.«

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • Sonderausgabe der Anderen Bibliothek
  • ISBN: 9783847740339
Sofort lieferbar
16,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6