0 0 0
Was für eine sinnliche Frucht! Birnen bezaubern mit ihren anmutig, üppigen Formen und ihren Farben aus der Palette des Herbstes von mattem Grün über mildes Gelb bis zu Zimtbraun und rostigem Rot. Weltweit gibt es mehrere tausend Birnensorten, in den Handel kommen nur fünf bis zehn.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.09.2016
  • 60 Seiten
  • kleine gourmandisen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854765134
Sofort lieferbar
14,00 € *
Kaiser Tiberius ließ sich Pastinaken nach Rom liefern. Nicht überliefert ist, ob bloß des Genusses wegen, oder weil er mit deren Hilfe seine schlanke Figur erhalten und seine Potenz fördern wollte. Die kulinarische Reise führt von Pastinakenpesto und Pastinakenchips über getrüffelte Pastinaken bruschetta und Lammragout, mit Ahornsirup und Bourbon glasierte Pastinaken zu einem saftigen Pastinakenkuchen. Jedes Rezept enthält auch vegetarische und vegane Versionen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.09.2016
  • 60 Seiten
  • kleine gourmandisen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854765165
Sofort lieferbar
14,00 € *
Cynara, die Nymphe, wurde in eine Artischocke verwandelt, weil sie sich Zeus verweigert hat. Der Liebe der alten Griechen zu der Pflanze tat dies keinen Abbruch. Vorläufer unserer Artischocke schätzte man im alten Ägypten genauso wie im Rom der Kaiserzeit. Erst im 15. Jh. wurde die Artischocke dann über Arabien nach Italien gebracht. Katharina von Medici nahm sie in ihre neue Heimat Frankreich mit, wo Artischocken vor allem ihrer aphrodisierenden Wirkung wegen zum exklusiven Modegemüse wurden. Nicht nur als Gemüse, auch als Heilpflanze hat sich die Artischocke bewährt: Als Tee, Frischpflanzensaft, Extrakt oder Digestif unter stützt sie die Arbeit von Leber und Galle und senkt den Cholesterinspiegel. Bruno Ciccagliones Buch mit ungewöhnlichen Rezepten von "alla giudìa" bis Artischockensorbet (viele von ihnen eigene Kreationen) macht Lust auf das sinnliche Gemüse.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.09.2016
  • 60 Seiten
  • kleine gourmandisen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854765158
Sofort lieferbar
14,00 € *
Der Holunder wurde bereits von den Kelten verehrt, seit jeher ranken sich Sagen und Mythen um ihn. Er sucht die Nähe des Menschen, ungerufen besiedelt er die stillen Ecken des Gartens.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2016
  • 60 Seiten
  • Fadenheftung
  • kleine gourmandisen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854765035
Sofort lieferbar
14,00 € *
Der Tröster und Linderer von Sorgen - diese mythologische Bedeutung des Mohns basiert auf einer griechischen Sage, in der die Göttin Demeter während ihres Schlafes durch Mohnsamen von ihrem Kummer befreit wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2016
  • 60 Seiten
  • Fadenheftung
  • kleine gourmandisen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854765042
Sofort lieferbar
14,00 € *
mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 2 - Maroni oder Esskastanie. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um diese Delikatesse ranken sich deren Herkunft und Bedeutung in der Kulturgeschichte, unbekannte Rezepte und Klassiker, Warenkunde wie kochtechnische Hinweise, viele kulinarischen Kombinationsmöglichkeiten und die Lagerhaltung - also Kulturgeschichte und Kochbuch in einem. Die kleinen gourmandisen wollen verborgene Schätze heben, die ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Wir starten die Reihe mit den Bänden zu Quitte, Maroni (Esskastanie) sowie Rote Rübe (Rote Bete).

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2015
  • 60 Seiten
  • kleine gourmandisen
  • Buch
  • ISBN: 9783854764779
Sofort lieferbar
14,00 € *
Ich sei, gewährt mir die Bitte, in Eurem Bunde die Quitte. mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 1 - Quitte. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um diese Delikatesse ranken sich deren Herkunft und Bedeutung in der Kulturgeschichte, unbekannte Rezepte und Klassiker, Warenkunde wie kochtechnische Hinweise, viele kulinarischen Kombinationsmöglichkeiten und die Lagerhaltung - also Kulturgeschichte und Kochbuch in einem. Die kleinen gourmandisen wollen verborgene Schätze heben, die ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Wir starten die Reihe mit den Bänden zu Quitte, Maroni (Esskastanie) sowie Rote Rübe (Rote Bete). Pro Halbjahr erscheinen jeweils weitere drei Bände.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2015
  • 60 Seiten
  • kleine gourmandisen
  • Buch
  • ISBN: 9783854764762
Sofort lieferbar
14,00 € *
mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 3 - Rote Rübe oder Rote Bete. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um diese Delikatesse ranken sich deren Herkunft und Bedeutung in der Kulturgeschichte, unbekannte Rezepte und Klassiker, Warenkunde wie kochtechnische Hinweise, viele kulinarischen Kombinationsmöglichkeiten und die Lagerhaltung - also Kulturgeschichte und Kochbuch in einem. Die kleinen gourmandisen wollen verborgene Schätze heben, die ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Wir starten die Reihe mit den Bänden zu Quitte, Maroni (Esskastanie) sowie Rote Rübe (Rote Bete). Pro Halbjahr erscheinen jeweils weitere drei Bände.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2015
  • 60 Seiten
  • kleine gourmandisen
  • Buch
  • ISBN: 9783854764786
Sofort lieferbar
14,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3