0 0 0
»Andersons Fragen sind präzise, prägnant und kraftvoll, Mourads Antworten sind klug, verständlich und unvoreingenommen...Unentbehrlich!« Le Monde

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2018
  • 160 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334316
Sofort lieferbar
22,00 € *
Sind Deutsche die Bewahrer des Griechentums, gar die wahren Griechen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2018
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334309
Sofort lieferbar
26,00 € *
Anfang der 1920er Jahre als Gartenstadt angelegt, wurde Rechavia vor allem ab 1933 zum Zentrum der deutschen Juden. Else Lasker-Schüler lebte hier, Gershom Scholem - und neben bekannten Namen ein lebhafter deutsch-jüdischer Mikrokosmos. Idyllisch gelegen, doch mit einem schwierigen Alltag.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2018
  • 200 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334323
Sofort lieferbar
22,00 € *
Ein Alphabet für Eltern und Erwachsene, die geduldigen und die ungeduldigen, die lässigen und die strengen, die ängstlichen und die leichtsinnigen. Ratgeber für ratlose Erwachsene füllen viele Regalmeter, doch ein Buch wie dieses findet sich bislang nicht darunter. Die leidenschaftliche Pädagogin Helge-Ulrike Hyams hat ein subjektiv-literarisches Hausbuch verfasst, das sich im Ganzen lesen lässt, zu dem man aber auch immer wieder greifen wird - sei es zu bestimmten Anlässen (Heimweh, Eifersucht, Krankheit, Schulschwänzen) oder einfach zum Nachdenken über die schönen (Schokolade, Glück, Kuscheltier) und weniger schönen (Lügen, Einsamkeit, Quälen, Strafen) Momente im Leben eines Kindes.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.09.2017
  • 448 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334217
Sofort lieferbar
29,00 € *
»Der größte Essayist der Welt wahrscheinlich. Er sollten den Nobelpreis kriegen.« Clemens Setz

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.09.2017
  • 160 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334224
Sofort lieferbar
22,00 € *
Eine herrlich übersinnliche Geschichte. Und das Beste: Es ist alles wahr. Wirklich. Vielleicht liegt es am Nebel. Davon jedenfalls gibt es in London um 1870 genug, und wer weiß, vielleicht trübt er der Stadt die Sinne. Kaum einer, der nicht dem Medium seiner Wahl vertraut, um in schummrigen Séancen mit dem Jenseits zu parlieren. Florence Cook ist das It-Girl der Branche - verschnürt im Schrank, die Haare an die Schrankwand genagelt, bringt sie die aufregendste aller Erscheinungen zutage: Katie, 200 Jahre jung und in gleißendes Weiß gewandet, früher Piratenbraut, heute eine unruhige Seele auf der Suche nach Erlösung. Oder...?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.03.2017
  • 160 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334132
Sofort lieferbar
22,00 € *
Warum nur ließ Sigmund Freud 1933 Benito Mussolini ein Buch mit einer freundlichen Widmung zukommen? Hatte er nicht genau hingeschaut? Und hat sie ihm irgendetwas genützt? Roberto Zapperi, prominenter Ideenhistoriker, hat genau hingeschaut und eine Geschichte gefunden, die mitten hineinführt in das Europa zur Zeit des Faschismus und das antisemitisch unterlegte Moralkorsett von Kirche und Vatikan offenlegt. Den Kirchenmännern galt die Psychoanalyse als Teufelszeug, und so versuchten sie, die italienischen Behörden vor den Karren einer schmutzigen Kampagne zu spannen: gegen Freud und vorwiegend jüdischen Apostel. Am Ende musste der greise Freud das apostolische Österreich in Richtung London verlassen. Welche erstaunliche Melange an Personen aber sich vorher in dieser Sache beim Duce in Rom die Tür in die Hand gab, das lohnt wahrhaftig die Lektüre dieser glänzenden Fallstudie.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 152 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334095
Sofort lieferbar
22,00 € *
Renaissancegärten, Barockgärten, englische Parks - alles gut und schön. Einen »romantischen Garten« aber hat es nie gegeben, obwohl wir doch gern romantisch finden, was an übrig gebliebener Natur unser Auge erfreut. Deshalb schreibt Hans von Trotha, der so gut wie alle Gärten Europas kennt, bereist und beschrieben hat, in diesem Buch um eine große, aber deshalb umso interessantere Leerstelle herum.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2016
  • 272 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334019
Sofort lieferbar
22,00 € *
Aus der Zeit, als John M. Keynes Mitglied der britischen Delegation in Versailles war, stammt diese Erinnerung an Carl Melchior - jüdischer Bankier aus Hamburg - Keynes Verhandlungspartner auf Seiten der besiegten Deutschen; ein Feind, der zum Freund wurde. Dies ist eine einzigartige Nahaufnahme der Monate nach Ende des Ersten Weltkriegs, die schicksalhaft für Europa wurden - für seinen Biographen Robert Skidelski ist dieser Text das persönlichste und beste, was Keynes je geschrieben hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.12.2015
  • 112 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834009
Sofort lieferbar
19,00 € *
Gabriel Astruc - heute vergessen, einst jedoch der umtriebigste, witzigste und vor allem streitbarste Impresario Frankreichs. Als er 1913 sein Théatre des Champs-Elysées eröffnete, ereigneten sich dort wie bestellt vier große Skandale, von denen er in diesen Erinnerungen lustvoll erzählt. Hauptfiguren waren Richard Strauss, Claude Debussy und Igor Strawinsky. Die Wut des Publikums, der Presse und natürlich der Kirche entzündete sich vorwiegend an flüchtig bekleideten Ballettstars. An der Unfähigkeit aber, ein weit über seine Zeit hinausweisendes Stück wie Strawinskys Sacre du Printemps zu ertragen, wäre das schöne Theater, kaum erbaut, im Mai 1913 mit dem wohl legendärsten aller Theaterskandale fast schon wieder zu Bruch gegangen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2015
  • 96 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834849
Sofort lieferbar
22,00 € *
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes, flüchtiges Zeitschriftenprojekt namens Transatlantik gründete, in dessen Münchner Redaktion Michael Rutschky seine Laufbahn als öffentlicher Intellektueller begann. Entstanden zwischen 1981 und 1984, erzählen diese Aufzeichnungen gleich mehrere Romane. Nicht nur den von Michael Rutschky und seiner Frau Katharina, samt unbekannten und durchaus bekannten Menschen inmitten der Landschaft zwischen Isarnacktstrand, nordhessischer Provinz und Westberlin. Hier kann man sehen, wie Traum, Tagtraum und obsessive Nabelschau ein ebenso schöpferisches wie unterhaltsames Klima für kritische Geister bildeten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2015
  • 400 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834825
Sofort lieferbar
25,00 € *
Wer so heißt, muss aus der schönen Gegend stammen, wo ETA, Industrie, Fußball und Frank Gehry in manchmal nicht recht geheurer Nachbarschaft leben. Ibon Zubiaur hat eine baskische Paradeerziehung durchlaufen, mit baskischer Schulbildung und Spanisch als erster Fremdsprache. Er ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2015
  • 120 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834795
Sofort lieferbar
20,00 € *