0 0 0
Renaissancegärten, Barockgärten, englische Parks - alles gut und schön. Einen »romantischen Garten« aber hat es nie gegeben, obwohl wir doch gern romantisch finden, was an übrig gebliebener Natur unser Auge erfreut. Deshalb schreibt Hans von Trotha, der so gut wie alle Gärten Europas kennt, bereist und beschrieben hat, in diesem Buch um eine große, aber deshalb umso interessantere Leerstelle herum.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2016
  • 272 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334019
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Gabriel Astruc - heute vergessen, einst jedoch der umtriebigste, witzigste und vor allem streitbarste Impresario Frankreichs. Als er 1913 sein Théatre des Champs-Elysées eröffnete, ereigneten sich dort wie bestellt vier große Skandale, von denen er in diesen Erinnerungen lustvoll erzählt. Hauptfiguren waren Richard Strauss, Claude Debussy und Igor Strawinsky. Die Wut des Publikums, der Presse und natürlich der Kirche entzündete sich vorwiegend an flüchtig bekleideten Ballettstars. An der Unfähigkeit aber, ein weit über seine Zeit hinausweisendes Stück wie Strawinskys Sacre du Printemps zu ertragen, wäre das schöne Theater, kaum erbaut, im Mai 1913 mit dem wohl legendärsten aller Theaterskandale fast schon wieder zu Bruch gegangen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2015
  • 96 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834849
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes, flüchtiges Zeitschriftenprojekt namens Transatlantik gründete, in dessen Münchner Redaktion Michael Rutschky seine Laufbahn als öffentlicher Intellektueller begann. Entstanden zwischen 1981 und 1984, erzählen diese Aufzeichnungen gleich mehrere Romane. Nicht nur den von Michael Rutschky und seiner Frau Katharina, samt unbekannten und durchaus bekannten Menschen inmitten der Landschaft zwischen Isarnacktstrand, nordhessischer Provinz und Westberlin. Hier kann man sehen, wie Traum, Tagtraum und obsessive Nabelschau ein ebenso schöpferisches wie unterhaltsames Klima für kritische Geister bildeten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2015
  • 400 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834825
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Winston Churchill war ein begnadeter Redner, Literaturnobelpreisträger, überzeugter Monarchist- und Abenteurer. Bevor er im Zweiten Weltkrieg unsterblich wurde, war er verhasst wegen seiner politischen Kehrtwendungen, ein Verschwender, oft am Rande des Bankrotts. Dass er so triumphal aus seinen zahlreichen Skandalen hervorging, macht ihn schon allein zu einem der merkwürdigsten Helden der westlichen Welt. In drei mit Verve und Lust geschriebenen biographischen Essays lässt David Cannadine ein Denkmal lebendig werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.05.2015
  • 192 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834054
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.
21,50 € *
Mehr Informationen
Wer so heißt, muss aus der schönen Gegend stammen, wo ETA, Industrie, Fußball und Frank Gehry in manchmal nicht recht geheurer Nachbarschaft leben. Ibon Zubiaur hat eine baskische Paradeerziehung durchlaufen, mit baskischer Schulbildung und Spanisch als erster Fremdsprache. Er ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2015
  • 120 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834795
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Das Vogler Quartett hat eine unter Kammermusikensembles einmalige Geschichte: 1985 in der Hauptstadt der DDR gegründet, gewann es 1986 in Evian den Wettbewerb für Streichquartette, verwandelte sich in eines der international angesagtesten Kammerensembles und ist dies, in ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.03.2015
  • 352 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834801
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
25,00 € *
Yennecott / nannten die Corchaug / diesen Ort - einen Ort, der heute östlich von New York auf Long Island liegt und der zum Ausgangspunkt für Jeffrey Yangs Reise in die Anfänge der Vereinigten Staaten wird. In einer kunstvollen Verflechtung aus Poesie, Mythos und Historie ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.03.2015
  • 96 Seiten
  • Fadenheftung
  • Paperback
  • ISBN: 9783937834818
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
19,00 € *
Neuausgabe zum zehnjährigen Verlagsjubiläum

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2014
  • 160 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834757
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Ein literarisches Vermächtnis Zwischen 1980 und 1993 hat der Literaturnobelpreisträger Claude Simon in öffentlichen Vorträgen über vier Dinge gesprochen, die seine Laufbahn als Schriftsteller bestimmt und geleitet haben: über Marcel Proust, über Leitsterne in Dichtung, Kunst und Musik, über das Schreiben und über das Gedächtnis. Was Simon selbst als zwanglose Plaudereien bezeichnet hat, ist ein literarisches Vermächtnis wie es nur wenige gibt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2014
  • 104 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834726
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
»Eine funkelnde Parodie auf die mexikanische Kultur.« The Guardian Lagos de Moreno ist ein vollkommen normales Kaff im Südwesten Mexikos. Wo es an der Tagesordnung ist, dass Rebellen gelegentlich die korrupte Regierung stürzen. Orest und seine sechs Geschwister (darunter die falschen Zwillinge Castor und Pollux) sind wenig beeindruckt - zu Unrecht, stellt sich der jüngste politische Coup doch als Beginn von Orests eigenen Abenteuern heraus. Und ja, Kühe, Raumschiffe und Melonen spielen tatsächlich eine Rolle in dieser wilden, düsteren, bewegenden und rasend komischen Satire.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2014
  • 208 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834733
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,00 € *
Ein beeindruckendes Kaleidoskop der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts Das einsame Genie – für kaum einen Architekten der Moderne gilt dieses Wort weniger als für Le Corbusier, einen der radikalsten und umstrittensten Vertreter seiner Kunst. Schon früh zog der charismatische »Corbu« junge Architekten aus aller Welt an, die voller Leidenschaft in seinem Atelier zeichneten, ihm in mageren Zeiten neue Aufträge verschafften und nach seinem Tod sein Erbe verwalteten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.09.2014
  • 200 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834740
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Vor 200 Jahren war das Leben in England auch nicht leicht! Die Präsenz von Pädagogen war schon damals ein wenig unbehaglich, verheiratete Paare konnten einem Junggesellen gehörig auf die Nerven gehen, und fromme Tischgebete vor üppigen Gelagen hatten auch um 1800 etwas Frivoles. Charles Lamb konnte von alldem ein Lied singen, und zwar ein ausgesprochen witziges, warmherziges und tiefgründiges. Die Essays dieses so freundlichen wie klugen Autors sind der Beweis, dass selbst ein Schweinebraten große Literatur werden kann - sie zählen auch heute noch zum Besten, was diese Gattung in der englischen Sprache hervorgebracht hat. Und als bräuchten wir noch einen Beweis von der Größe seiner Kunst, hat Joachim Kalka diese herrlichen Texte, die nun erstmals auf Deutsch erscheinen, hingebungsvoll übersetzt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2014
  • 176 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834689
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *