0 0 0
Damit die zu schwache Regulierung von Banken nicht zur nächsten Krise führt, setzen sich Admati und Hellwig für ambitionierte Reformen ein und schlagen eine Reihe von einfach umzusetzenden Schritten vor. Dochdamit sich im Bankensektor etwas bewegt, ist eine kritische Gesellschaft erforderlich. Admati und Hellwig entzaubern das märchenhaft unverständliche Banker-Vokabular und entmystifizieren die Herren des Geldes.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2013
  • 528 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783898798259
Sofort lieferbar
24,99 € *
Im Widerstand gegen die Ökonomisierung In einer furiosen Anklage zeigt der Psychoanalytiker Paul Verhaeghe, welche Auswirkungen das Selbstverständnis einer Gesellschaft, die jeden Lebensbereich unter das Diktat der Ökonomie stellt, auf die Psyche der Menschen hat.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2013
  • 256 Seiten
  • Fadenheftung
  • Buch
  • ISBN: 9783888978692
leider nicht mehr lieferbar
10,00 € *
Mehr Informationen
Das bisher umfassendste Werk zum Thema Fairtrade Menschen, Produkte, Landschaften aus 17 Ländern, eingefangen in faszinierenden Bildern und persönlichen Texten. Mit zahlreichen Informationen sowie Daten und Fakten zu allen Aspekten des Fairtrade.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.06.2013
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783942194105
Sofort lieferbar
39,95 €
14,95 € *
»Die Freiheit, uns selbst und unsere Städte immer wieder neu zu erschaff en, ist eines der wichtigsten, aber auch am stärksten vernachlässigten Menschenrechte.« David Harvey befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Hochhausboom und Wirtschaftskrise, mit dem rasanten Wachstum chinesischer Städte und erkundet das emanzipatorische Potenzial urbaner Protestbewegungen wie »Occupy Wall Street« und »Recht auf Stadt«.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.04.2013
  • 283 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518126578
Sofort lieferbar
18,00 € *
Mit Maß Wie viel ist genug? Ein fulminantes Plädoyer gegen Wachstum um jeden Preis.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2013
  • 320 Seiten
  • Fadenheftung
  • Buch
  • ISBN: 9783888978227
Sofort lieferbar
19,95 € *
Der Entwurf einer »Reparatur des Systems« Wird Deutschland zum Zahlmeister Europas? Leben wir wirklich über unsere Verhältnisse? Oder hat die Krise ganz andere, komplexere Ursachen? Heiner Flassbeck wirft einen anderen und provokanten Blick auf das ökonomische Desaster, das Europa derzeit in Atem hält.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2012
  • 61 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518062203
Sofort lieferbar
4,99 € *
Die Behauptung von Wirtschaft und Politik, dass es zum bestehenden System keine Alternative gibt, wird von David Graeber in diesem Buch systematisch demontiert. Eine andere Wirtschaft, ein anderes Modell menschlicher Gemeinschaft ist nicht nur denkbar, sondern auch möglich und machbar. Der Kapitalismus in seiner bisherigen Form ist an einem für uns alle spürbaren Ende angekommen. Nicht nur die Länder der Dritten Welt, sondern auch unsere unmittelbaren Nachbarn tragen Schuldenlasten, die nie wieder zu begleichen sind; ganze Kontinente sind quasi bankrott. Aber auch nahezu jeder Einzelne ist verschuldet.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 02.04.2012
  • 192 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783570551974
Sofort lieferbar
12,99 € *
Erfolgreiche Menschen sind Wiederholungstäter - und sie haben handfeste Prinzipien Dieses Werk zeigt ebenso lehrreich wie unterhaltsam die 33 besten dieser Erfolgsprinzipen. Zum Beispiel das Ford-Prinzip, das darstellt, wie wichtig Lösungen sind, die nachhaltig begeistern, das Kleine-Schwarze-Prinzip, das auf Produkte verweist, die genau das einhalten, was der Kunde braucht, oder das Aikido-Prinzip, das zeigt, dass es sich lohnt, anders zu denken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2012
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446430426
Sofort lieferbar
22,00 € *
In einem provozierenden Buch von großer analytischer Klarheit und Überzeugungskraft stellt Yanis Varoufakis die Diskussion über die Wirtschaftskrise vom Kopf auf die Füße.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2012
  • 288 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783888977541
Sofort lieferbar
19,95 € *
Ökonomie ist keine wertfreie Wissenschaft, sondern ein Produkt unserer Zivilisation Sedlácek erschüttert unseren Begriff von Wirtschaft wie wenige vor ihm. Sein Buch ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie - vom Gilgamesch-Epos über das Alte Testament und Adam Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.02.2012
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446428232
Sofort lieferbar
26,00 € *
»We are the 99 percent.« Neben atmosphärisch dichten Reportagen enthält dieser Band Essays über die Hintergründe und Aussichten der Bewegung, darunter Texte von Judith Butler und Joseph E. Stiglitz.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.12.2011
  • 95 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783518062210
Sofort lieferbar
5,99 € *
Legion ist ihr Name, denn ihrer sind viele. Heribert Prantl, Mitglied der SZ-Chefredaktion, klagt in »Wir sind viele« ein System an, das den Staat zum nützlichen Idioten macht.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2011
  • 48 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783866159990
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
4,90 € *