0 0 0
"Wohlstand für alle" - das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit - in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.03.2016
  • 264 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446444652
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
Das neue Buch von Sahra Wagenknecht »Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden«, sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen - von einer klimaverträglichen Energiewende bis zu nachhaltiger Kreislaufproduktion - kommen wir seit Jahrzehnten kaum voran. Für die Mehrheit wird das Leben nicht besser, sondern härter. Es ist Zeit für eine kreative, innovative Wirtschaft mit kleinteiligen Strukturen, mehr Wettbewerb und funktionierenden Märkten, statt eines Wirtschaftsfeudalismus, in dem Leistung immer weniger zählt, Herkunft und Erbe dagegen immer wichtiger werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2016
  • 292 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593505169
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,95 € *
Es sind gerade die originellen Nonkonformisten, die mit innovativen Veränderungen der Wirtschaft neue Impulse geben. Der renommierte Organisationspsychologe Adam Grant zeigt, welche Menschen die größten Originale sind, und er macht klar, wie man seine Eigenheit besser ins Spiel bringt, Verbündete gewinnt und den richtigen Zeitpunkt zum Handeln wählt.Eine inspirierende Perspektive für alle, die ihre eigenen Ideen umsetzen und Großes leisten wollen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783426276662
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,99 € *
Der vielfach ausgezeichnete Journalist Alex Perry reiste als Auslandskorrespondent vom Time Magazine über sieben Jahre durch Afrika und schrieb 'In Afrika: Reise in die Zukunft' - eine literarische, hervorragend recherchierte und ganz und gar verblüffende Geschichte des neuen Afrika.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.02.2016
  • 544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100001931
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,99 € *
Autoreifen aus Löwenzahn, Plastik aus Kartoffeln, Sprit aus Zucker oder Flugkerosin aus Algen: von einer "wissensbasierten Bioökonomie" erhoffen sich deren Förderer Lösungen für die zentrale Frage des 21. Jahrhunderts. Wie können in Zeiten des Klimawandels immer mehr Menschen von immer weniger Ressourcen mit Nahrung, Energie und Materialien zugleich versorgt werden?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.02.2016
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783956140600
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
22,95 € *
»David Graebers Buch wirft eine große Frage auf: Müssen wir akzeptieren, dass Bürokratie notwendig ist?« Gillian Tett, Financial Times test David Graeber, der bedeutendste Antropologe unserer Zeit, entfaltet eine fulminante und längst überfällige Fundamentalkritik der globalen Bürokratie! Er erforscht die Ursprünge unserer Sehnsucht nach Regularien und entlarvt ihre Bedeutung als Mittel zur Ausübung von Gewalt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2016
  • 329 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608947526
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,95 € *
Das meistdiskutierte Wirtschaftsbuch des Jahres Wie funktioniert die Akkumulation und Distribution von Kapital? Welche dynamischen Faktoren sind dafür entscheidend? In Das Kapital im 21. Jahrhundert untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.01.2016
  • 816 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406671319
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,95 € *
Hans-Werner Sinn zeigt, dass die Eurokrise lösbar ist - durch radikale Schritte und einer Abkehr von der EZB-Geldpolitik Von Anfang an sollte der Euro mehr sein als eine Währung: Er verkörpert den Wunsch nach Einheit und Frieden in Europa. Doch gut ein Jahrzehnt nach seiner Einführung geht ein tiefer Riss durch Europa. Im Süden bleibt die Arbeitslosigkeit unerträglich, die Wirtschaft liegt am Boden. Der Norden sieht sich in die Rolle des Zahlmeisters gedrängt und wird von der EZB in Geiselhaft genommen. So wächst auf beiden Seiten die Unzufriedenheit. Wir haben einen politischen Weg eingeschlagen, der unsere Marktwirtschaft, die Demokratie und den Frieden in Europa gefährdet. Hans-Werner Sinn liefert in diesem Buch eine Analyse der jüngsten Entwicklungen und zeigt, was zu tun ist, um die Krise zu beenden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.10.2015
  • 560 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446444683
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,90 € *
Keine Krankheit ängstigt die Menschen mehr: ein brisantes Debattenbuch, das es mit der Pharmalobby aufnimmt und umfassend über Krebs aufklärt Krebs wird in den nächsten Jahren zu einer unserer größten Herausforderungen menschlich wie gesundheitspolitisch. Fast jeder zweite Deutsche wird im Alter betroffen sein, Wissenschaftler gehen von 40 Prozent mehr Krebsfällen bis 2030 aus. Dennoch herrscht bei dieser Volkskrankheit enorme Unaufgeklärtheit von der viele profitieren: der graue Markt für obskure Mittel, die Krankenhäuser mit ihrer lukrativen Vorsorgepraxis und die Pharmaindustrie, für die Krebsmedikamente, deren Preise sie selbst festlegt, der größte Wachstumszweig sind. Karl Lauterbach, Mediziner und Politiker, deckt auf, was im Gesundheitssystem schiefläuft: die ungerechte Zweiklassenmedizin gerade bei Krebs, die falschen finanziellen Anreize für die Kliniken und die Pharmaindustrie, mangelnde Transparenz, was Behandlungserfolge und -methoden betrifft. Zugleich weist Lauterbach auf zahlreiche Krebsmythen hin, erklärt, welche Früherkennungen sinnvoll sind, was das Risiko wirklich erhöht oder verringert. Und er zeigt, was geschehen muss, damit die Pharmaindustrie ihre Forschung wieder in den Dienst des Patienten statt nur des Profits stellt. Ein wichtiges, provokantes Buch, das eine längst fällige Debatte anstößt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871347986
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Das Geheimnis des Geldes Christoph Türcke geht den archaischen Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historischphilosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.06.2015
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406674570
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,95 € *
Im Schatten des Drachen ein kluger Blick auf das Reich der Mitte und seine Nachbarn Asien ist in Bewegung. Die neue Supermacht China dominiert sowohl den Kontinent als auch den Diskurs über die Region. Um besser zu verstehen, was in seinem Inneren vorgeht, lohnt sich vor allem ein Blick an die Ränder des riesigen Staates. Keiner kann das so meisterhaft und kenntnisreich wie der vielfach ausgezeichnete Publizist und Essayist Pankaj Mishra, der sich der Großmacht China über ihre Grenzen annähert und gekonnt politisches Geschehen, Reisebericht und große Historie miteinander verwebt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100022738
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
»Es ist höchste Zeit, sich dem Versuch einer Programmierung der Gesellschaft zu widersetzen.« Frank Schirrmacher Die Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert unsere Gesellschaften ähnlich radikal wie die industrielle Revolution vor 200 Jahren: Internet-Konzerne sichern sich die Kontrolle über ganze Branchen; Spähprogramme stellen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung infrage.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.05.2015
  • 283 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518074343
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. ...
  7. 12