0 0 0
Es sind gerade die originellen Nonkonformisten, die mit innovativen Veränderungen der Wirtschaft neue Impulse geben. Der renommierte Organisationspsychologe Adam Grant zeigt, welche Menschen die größten Originale sind, und er macht klar, wie man seine Eigenheit besser ins Spiel bringt, Verbündete gewinnt und den richtigen Zeitpunkt zum Handeln wählt.Eine inspirierende Perspektive für alle, die ihre eigenen Ideen umsetzen und Großes leisten wollen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783426276662
Sofort lieferbar
22,99 € *
»David Graebers Buch wirft eine große Frage auf: Müssen wir akzeptieren, dass Bürokratie notwendig ist?« Gillian Tett, Financial Times test David Graeber, der bedeutendste Antropologe unserer Zeit, entfaltet eine fulminante und längst überfällige Fundamentalkritik der globalen Bürokratie! Er erforscht die Ursprünge unserer Sehnsucht nach Regularien und entlarvt ihre Bedeutung als Mittel zur Ausübung von Gewalt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2016
  • 329 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608947526
Sofort lieferbar
22,95 € *
Das meistdiskutierte Wirtschaftsbuch des Jahres Wie funktioniert die Akkumulation und Distribution von Kapital? Welche dynamischen Faktoren sind dafür entscheidend? In Das Kapital im 21. Jahrhundert untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.01.2016
  • 816 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406671319
Sofort lieferbar
29,95 € *
Keine Krankheit ängstigt die Menschen mehr: ein brisantes Debattenbuch, das es mit der Pharmalobby aufnimmt und umfassend über Krebs aufklärt Krebs wird in den nächsten Jahren zu einer unserer größten Herausforderungen menschlich wie gesundheitspolitisch. Fast jeder zweite Deutsche wird im Alter betroffen sein, Wissenschaftler gehen von 40 Prozent mehr Krebsfällen bis 2030 aus. Dennoch herrscht bei dieser Volkskrankheit enorme Unaufgeklärtheit von der viele profitieren: der graue Markt für obskure Mittel, die Krankenhäuser mit ihrer lukrativen Vorsorgepraxis und die Pharmaindustrie, für die Krebsmedikamente, deren Preise sie selbst festlegt, der größte Wachstumszweig sind. Karl Lauterbach, Mediziner und Politiker, deckt auf, was im Gesundheitssystem schiefläuft: die ungerechte Zweiklassenmedizin gerade bei Krebs, die falschen finanziellen Anreize für die Kliniken und die Pharmaindustrie, mangelnde Transparenz, was Behandlungserfolge und -methoden betrifft. Zugleich weist Lauterbach auf zahlreiche Krebsmythen hin, erklärt, welche Früherkennungen sinnvoll sind, was das Risiko wirklich erhöht oder verringert. Und er zeigt, was geschehen muss, damit die Pharmaindustrie ihre Forschung wieder in den Dienst des Patienten statt nur des Profits stellt. Ein wichtiges, provokantes Buch, das eine längst fällige Debatte anstößt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871347986
Sofort lieferbar
22,00 € *
Das Geheimnis des Geldes Christoph Türcke geht den archaischen Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historischphilosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.06.2015
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406674570
Sofort lieferbar
29,95 € *
Im Schatten des Drachen ein kluger Blick auf das Reich der Mitte und seine Nachbarn Asien ist in Bewegung. Die neue Supermacht China dominiert sowohl den Kontinent als auch den Diskurs über die Region. Um besser zu verstehen, was in seinem Inneren vorgeht, lohnt sich vor allem ein Blick an die Ränder des riesigen Staates. Keiner kann das so meisterhaft und kenntnisreich wie der vielfach ausgezeichnete Publizist und Essayist Pankaj Mishra, der sich der Großmacht China über ihre Grenzen annähert und gekonnt politisches Geschehen, Reisebericht und große Historie miteinander verwebt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2015
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100022738
Sofort lieferbar
24,99 € *
»Es ist höchste Zeit, sich dem Versuch einer Programmierung der Gesellschaft zu widersetzen.« Frank Schirrmacher Die Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert unsere Gesellschaften ähnlich radikal wie die industrielle Revolution vor 200 Jahren: Internet-Konzerne sichern sich die Kontrolle über ganze Branchen; Spähprogramme stellen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung infrage.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.05.2015
  • 283 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518074343
Sofort lieferbar
18,00 € *
»Souverän ist, wer eigene Risiken in Gefahren für andere zu verwandeln vermag und sich als ­Gläubiger letzter Instanz platziert.« Wirtschaftskrisen bieten die Chance zur Realisierung des politisch Unbequemen, formulierte Milton Friedman einmal. Die Finanzkrise hat in ihrer jüngsten Zuspitzung zu einer unverkennbaren Krise des Regierens geführt, zu einer Notstandspolitik in der Grauzone zwischen Wirtschaft und Politik: Die Regierungsgeschäfte haben Expertenkomitees, improvisierte Gremien und ›Troikas‹ übernommen, deren Legitimation der Ausnahmefall ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.02.2015
  • 320 Seiten
  • minima oeconomica
  • Hardcover
  • ISBN: 9783037342503
Sofort lieferbar
30,00 € *
Die Bestsellerautoren Tomás Sedlácek und David Graeber debattieren über Alternativen zum Kapitalismus Soziale Ungerechtigkeit, Naturzerstörung sowie die Schulden- und Finanzkrise lassen zweifeln, ob die Marktwirtschaft die richtige Lösung für die Probleme unserer Zeit ist. Der Bestsellerautor Tomás Sedlácek bricht dennoch eine Lanze für den Kapitalismus: Er ist das beste Wirtschaftssystem, das wir kennen. Aber er muss von Grund auf reformiert werden. David Graeber hält dagegen: Der Kapitalismus ist nicht mehr reformierbar, er gehört abgeschafft.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.02.2015
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446443044
Sofort lieferbar
15,90 € *
Große Konzerne verfolgen vor allem ein Ziel: maximalen Profit. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des Schwarzbuch Markenfirmen erschien, wenig geändert. Die Autoren nehmen nicht nur neue Global Player (Facebook, Google, Apple) unter die Lupe, sondern auch Banken und altbekannte Klassiker (etwa Coca-Cola).

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2014
  • 336 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783552062597
Sofort lieferbar
19,90 € *
Stellen wir Wasser ins Zentrum unseres Lebens. In ihrem ebenso leidenschaftlichen wie informativen Buch zeigt Maude Barlow, warum der Umgang mit dem 'blauen Gold' uns alle angeht, und weist Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft, die allein Kriege um die letzten Wasserreserven verhindern wird.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2014
  • 352 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783888979750
Sofort lieferbar
22,95 € *
No bullshit! Lukas Frey soll bei der Konzern AG die Markteinführung eines neuen Produktes begleiten und seine Kollegen im neuen Marketing-Team haben eine Mission: Angeführt von einem Ex-McKinsey-Berater denken sie vom Ending her, nehmen die kreative Challenge an und entwickeln tight getaktet einen neuen Innovationsapproach. Alle committen sich zeitnah, und gemeinsam added das Team value für alle Stakeholder. Dummerweise kommt ein Change-Prozess dazwischen. Der ist am Ende des Tages für die Results eher kontraproduktiv... und Lukas lernt, wie moderne Managementmethoden den gesunden Menschenverstand rauben. Eine wunderbare Persiflage auf das Leben in der Konzern-Matrix und den ganz normalen Büro-Bullshit.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 256 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783499617447
leider nicht mehr lieferbar
9,99 € *
Mehr Informationen