0 0 0
Dieses Buch erzählt in kleinen Geschichten große Geschichte

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2013
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866742215
Sofort lieferbar
24,00 € *
Fesselnd und atemberaubend erzählt David van Reybrouck die Geschichte Kongos, wie wir sie noch nie gelesen haben. Der Autor, der den Bogen von der kolonialen Gewaltherrschaft unter Leopold II. über die 32jährige Mobutu-Diktatur bis hinein in die Gegenwart spannt, berichtet aus der ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2013
  • 783 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518464458
Sofort lieferbar
18,00 € *
Kompromisslos kritisch - der Abschluss eines Jahrhundertprojekts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2013
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498013318
Sofort lieferbar
22,95 € *
Europas Höllenritt auf dem Weg zur Demokratie »Das demokratische Zeitalter« ist die erste umfassende Studie des politischen Denkens in Europa, die seit dem Ende des Kalten Krieges erschienen ist und den ganzen Kontinent in den Blick nimmt. Sie setzt 1918 ein und reicht bis zum Zusammenbruch der kommunistischen bzw. realsozialistischen Staaten Osteuropas Ende der 1980er Jahre.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2013
  • 509 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518585856
Sofort lieferbar
39,95 € *
Vom Mauerfall zur Schuldenkrise - die erste Gesamtgeschichte des geeinten Europa Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch für Europa. Andreas Wirsching zieht erste zeithistorische Linien in die Geschichte unserer Gegenwart und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2012
  • 489 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406632525
Sofort lieferbar
26,95 € *
»Hinter dem Tumult der totalitären Propaganda taucht ein Totenkopf auf.« »Man erfährt nichts vom realen historischen Geschehen, wenn man die politischen Parolen und die zur Schau getragenen Gesinnungen für bare Münze nimmt.« Mit diesem Satz eröffnet Siegfried Kracauer seine große, bislang unpublizierte Abhandlung »Totalitäre Propaganda«. Sie bildet einen der Höhepunkte dieses Bandes, der erneut die enorme Bandbreite von Kracauers Schaffen eindrucksvoll dokumentiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2012
  • 896 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518583401
Sofort lieferbar
98,00 € *
Die Vielfalt der historischen Demokratien Was aber meinen wir eigentlich, wenn wir von Demokratie sprechen? Brauchen wir mehr direkte Beteiligung des Volkes? Kommt die Demokratie in einer globalen und multikulturellen Welt an die Grenzen ihrer Möglichkeiten? Paul Nolte beantwortet in seiner grundlegenden Darstellung diese und viele andere Fragen und zieht dabei immer wieder Entwicklungslinien von der Antike bis in das 21. Jahrhundert.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2012
  • 512 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783406630286
Sofort lieferbar
17,95 € *
Das Standardwerk - jetzt vollständig! Mit dem vierten und umfangreichsten Band schließt Michael Stolleis seine Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland ab. Dieser umfasst die Zeit von 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990, und zwar sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2012
  • 720 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406632037
Sofort lieferbar
68,00 € *
Die Siege des Wortes über die Macht »Die Geschichte der Verbote ist eine Geschichte vom Überleben«, befand Werner Fuld und schrieb die weltweit erste Universalgeschichte der verbotenen Bücher.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2012
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869710433
Sofort lieferbar
22,99 € *
Eine neue Zeit, ein neuer Blick auf die Geschichte: Die Neue Fischer Weltgeschichte in 21 Bänden

  • ISBN: 97831001ABO
leider nicht mehr lieferbar
494,94 € *
Mehr Informationen
Die Grundfiguren bei den Klassikern der Geschichtsphilosophie sind immer ähnlich, das zeigt Alexander Demandt in diesem Buch. Er liefert einen in dieser Zusammenschau einmaligen Überblick über das europäische Geschichtsdenken seit der Antike.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.11.2011
  • 438 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783412207571
Sofort lieferbar
45,00 € *
Kunst und Vielfalt der Geschichte – die meisterhafte Anthologie von Fritz Stern und Jürgen Osterhammel Die erste Auflage dieser Anthologie ist vor mehr als einem halben Jahrhundert erschienen. Gemeinsam mit Jürgen Osterhammel hat Fritz Stern diesen Klassiker unter den historischen Anthologien nun grundlegend überarbeitet und dabei so aktualisiert, dass die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte bis hin zur Geschichte der Globalisierung und der Überwindung des Eurozentrismus ihren Platz gefunden haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2011
  • 558 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406616136
Sofort lieferbar
12,95 € *