0 0 0
Die Geschichte der Menschheit lässt sich als eine Geschichte der Entdeckungen, der Eroberungen oder der Aufklärung erzählen. Hansjörg Küster lehrt uns in diesem bedeutenden Buch einen anderen Blick: Der Mensch ist, was er sät und erntet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.01.2018
  • 298 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406652172
Sofort lieferbar
24,95 € *
Ricarda Huchs Bücher über »Blütezeit « und »Ausbreitung und Verfall« der Romantik, die wir in einem Band zusammenfassen, sind ein bahnbrechendes Werk: In einer im besten Sinne die Disziplinen umgreifenden Manier porträtiert sie nicht nur die Dichter und Künstler, sondern auch die frühen Naturwissenschaftler, Mediziner, Theologen, Politiker – ebenso wie die bisher vernachlässigten Figuren: die Frauen, Freundinnen und Gefährtinnen der berühmten Protagonisten. In 35 Kapiteln schreibt Ricarda Huch in ihrem glänzenden, klaren Stil an der Biographie einer Idee, die Epoche machte, und lässt keinen Zweifel daran, weshalb sie bis heute zentraler Bezugspunkt der Literatur ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2018
  • 650 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703976
Sofort lieferbar
42,00 € *
Schlechte Laune ist viel besser als ihr Ruf. Andrea Gerk liefert ein buntes Potpourri aus unterhaltsamen und anregenden Beispielen rund um diese unterschätzte Gemütslage. Sie erkundet die Frage, warum mürrische Helden in Literatur und Film so unterhaltsam sind, fragt Psychologen wo die Grenze zwischen leisem Unmut, wildem Groll und ausgewachsener Cholerik verläuft, spricht mit Philosophen über die produktive Kraft der Übellaunigkeit, sieht professionellen Missmuts-Experten im Hotel bei der Arbeit zu, entdeckt eine Schimpfwortkünstlerin und stellt sich mit Hilfe eines Yoga-Gurus auf den Kopf, um dem Wesen der schlechten Laune auf die Spur zu kommen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783036957708
Sofort lieferbar
24,00 € *
Die Welt, in der wir leben, ist an vielen Stellen in sattes Blau getaucht Dieses gelehrte und elegant verfasste Buch erschafft einen Archipel an essayistischen Miniaturen, die Bedeutungsinseln gleichen und doch untergründig miteinander verbunden sind, und taucht ein in das Geheimnis, das uns am Blau so berührt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.08.2017
  • 233 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573834
Sofort lieferbar
20,00 € *
Dieser dem Penis in ironischer Verehrung zugeneigte Essay versucht, Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden. Dazu betrachtet Gerhard Staguhn das primäre männliche Geschlechtsorgan aus biologischer, kulturwissenschaftlicher sowie soziologischer, psychologischer, sogar linguistischer Perspektive und schildert mit einem Augenzwinkern eigene peinliche bis komische Erlebnisse und Erfahrungen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2017
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866745469
Sofort lieferbar
24,80 € *
Wo gehören wir hin? Was ist unser Zuhause in einer Zeit, in der sich immer weniger Menschen sinnstiftend dem Ort verbunden fühlen, an dem sie geboren wurden?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254749
Sofort lieferbar
20,00 € *
Der Band führt erstmals die genuin für und über den Rundfunk verfassten Texte zusammen und gibt einen einzigartigen Einblick in Benjamins Arbeitsweise in diesem besonderen Medienkontext. Die gründliche Aufarbeitung des Textbestandes sowie der Abdruck aller erhaltenen Vorarbeiten machen die Textgenese in bisher ungekannter Weise sichtbar. Erst in der Bündelung der Texte wird zudem die Verschränkung von Benjamins Rundfunkpraxis und seinen theoretischen Reflexionen erkennbar. Der Band bietet damit eine neue Grundlage für die überfällige intensive Auseinandersetzung mit diesen vielschichtigen Texten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.02.2017
  • 1544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518586105
Sofort lieferbar
98,00 € *
In ihrer scharfzüngigen kulturgeschichtlichen Tour d' Horizon erzählt Beatrix Langner die Geschichte der Aussperrung weiblicher Geisteskraft. Sie zeigt dabei aber auch, dass sich Frauen seit Jahr und Tag mit den heute erinnerten - ausschließlich männlichen - Denkern messen konnten, und stellt die unbequeme Frage, warum sie sich immer wieder mit der Rolle als Heilige, Muse oder Hure begnügten, sodass heute wie eh und je die Meinung herrscht: Männer schaffen Werke, Frauen arbeiten an sich.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.01.2017
  • 236 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957573377
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Die römischen Porträtköpfe zählen zu den absoluten Höhepunkten der Weltkunst. Das Buch versammelt 50 der besten und wichtigsten Porträts und erzählt anhand der Lebensgeschichten, die sich hinter den Porträts verbergen, unterhaltsam und kurzweilig die römische Geschichte vom Aufstieg der Republik im 7. Jahrhundert vor Christus bis zum Untergang des Reiches.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.12.2016
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783862281466
Sofort lieferbar
24,95 € *
»Es gibt weder Himmel noch Erde, nur den Schnee, der ohne Ende fällt.« Japanisches Haiku Das Grauen vor dem ewigen Eis, die Schönheit unberührter Schneelandschaften, die Sehnsucht nach winterlicher Reinheit, die Geburt des Alpinismus und des Wintersports - Bernd Brunner schreibt die erste Kulturgeschichte des Winters.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2016
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711294
Sofort lieferbar
18,00 € *
Ob als 'Wunderding' oder 'Existenzform der Heimatlosigkeit': Grandhotels standen vom Beginn der Hochmoderne um 1880 bis über den Ersten Weltkrieg hinaus im Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der europäischen und amerikanischen Eliten. Hier trafen sich Mächtige und Aufsteiger, Kaufleute und ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.10.2016
  • 495 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835319110
Sofort lieferbar
34,90 € *
Aus den Augen, aus dem Sinn, heißt es im Volksmund. Das gilt auch für viele Sportarten. Denn wer spricht beispielsweise heute noch vom Fuchsprellen, das im 17. Jahrhundert äußerst beliebt war? Unzählige Sportarten sind (aus gutem Grund) der Zeit zum Opfer gefallen, und doch geben sie Aufschluss darüber, mit welch überbordender Fantasie und tollkühnem Mut die Menschen einst ihre Freizeit gestaltet haben. Wobei der Verfasser dringend davon abrät, die vorgestellten Sportarten selbst auszuprobieren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2016
  • 200 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783954380688
Sofort lieferbar
29,00 € *