0 0 0
ZEITLiteratur Empfehlung - Die besten Bücher 2008 - Kategorie Sachbuch Platz 5 Luhmanns 1982 erschienener Klassiker "Liebe als Passion" hatte vor allem die Ideengeschichte des Themas vor Augen. Der nun edierte Aufsatz, geschrieben 1969 als Vorlage zu einem der ersten Bielefelder Seminare, behandelt die Liebe ohne den Apparat des Gelehrten. Er bietet eine direkte und pointierte Darstellung der bis heute einzigen soziologischen Theorie der Liebe, die wir haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2014
  • 94 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518585047
Sofort lieferbar
10,00 € *
Fluch und Segen von Big Data Klaus Mainzer zeigt in diesem Buch, wie es bei dem Vorhaben, die Welt zu berechnen, zu einer Revolution der Denkart kam. Während Generationen von Mathematikern, Physikern und Philosophen auf der Suche nach der Weltformel mit Gleichungen arbeiteten und in den Kategorien von Ursache und Wirkung dachten, ist die »new science« dadurch charakterisiert, dass an die Stelle mathematischer Beweise und Theorien Computerexperimente und Algorithmen treten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.04.2014
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406661303
Sofort lieferbar
9,95 € *
Ganzheitlichkeit oder Selbstverwirklichung Begriffe wie diese gehören zum typischen Vokabular des linksalternativen Milieus in der Bundesrepublik der 1970er und frühen 1980er Jahre. Sven Reichardt legt eine Kultur- und Sozialgeschichte dieser Lebenspraxis vor und blickt in ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.04.2014
  • 1018 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518296752
Sofort lieferbar
29,00 € *
Nächste Ausfahrt: Utopia Und es gibt sie doch: realisierte Utopien. Die Weltreporter haben sie über die ganze Welt verstreut aufgespürt. Hier erzählen sie von ganz verschiedenen kleinen und größeren Aufbrüchen und Ankünften. Von Menschen, die ihre Träume, die das Glück, trotz aller Widerstände, in die eigene Hand nehmen. Das ist nicht immer einfach, aber und das zeigt dieses Buch, es ist machbar!

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2014
  • 272 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783570552445
Sofort lieferbar
14,99 € *
Chestertons Essay »Eugenik und andere Übel« zeigt grundlegende Probleme eugenischen Denkens auf; es liegt nun erstmals auf deutsch vor. Thomas Lemke erläutert den historischen Kontext und zeigt, dass Chestertons Mahnungen nichts von ihrer Aktualität verloren haben.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2014
  • 279 Seiten
  • edition unseld
  • Paperback
  • ISBN: 9783518260418
Sofort lieferbar
20,00 € *
Bestseller-Autor Roberto Saviano über Kokain Sieben Jahre nach dem Welterfolg von »Gomorrha« legt Roberto Saviano nun eine bahnbrechende Reportage über Kokain vor. Ein alarmierendes Buch von grandioser Wucht, das zum ersten Mal das Phänomen in seiner ganzen Breite aufzeigt und einen Appell an die Öffentlichkeit richtet - weil Kokain uns alle angeht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.02.2014
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446244979
Sofort lieferbar
24,90 € *
Der vorliegende Band präsentiert Fallbeispiele und Reportagen aus den unterschiedlichsten Bereichen sowie Essays und Analysen renommierter Soziologen und Technikexperten: Verbirgt sich hinter demSchlagwort einfach nur der nächste große Hype? Oder wird sich durch Big Data wirklich die Art und Weise verändern, in der wir Wahlkämpfe führen, Wissenschaft betreiben und ökonomische Entscheidung treffen?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2013
  • 309 Seiten
  • edition unseld
  • Paperback
  • ISBN: 9783518064535
Sofort lieferbar
14,00 € *
Warum Israel sich wandeln muss Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. In ihrem neuen Buch geht Butler der Frage nach, wie eine Kritik am Zionismus aus dem Judentum selbst heraus möglich, ja ethisch sogar zwingend ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.10.2013
  • 277 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593399461
Sofort lieferbar
32,00 € *
Die digitale Vernetzung bringt einen Paradigmenwechsel mit sich, der in seiner Konsequenz genauso weitreichend ist wie der Buchdruck. Sie hat Konsequenzen bis in die Tiefenstruktur des Denkens, der Empfindung und des Habitus. So brauchten wir heute eine digitale Anthropologie, eine digitale ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.09.2013
  • 107 Seiten
  • Fröhliche Wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783882210378
Sofort lieferbar
12,80 € *
Wie kaum ein anderer Arzt in Deutschland steht Borasio für eine Medizin am Lebensende, die das Leiden lebensbedrohlich Erkrankter lindern, ihre Lebensqualität und die ihrer Angehörigen verbessern will - statt künstliche Sterbensverlängerung zu betreiben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2013
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406617089
Sofort lieferbar
17,95 € *
Im Widerstand gegen die Ökonomisierung In einer furiosen Anklage zeigt der Psychoanalytiker Paul Verhaeghe, welche Auswirkungen das Selbstverständnis einer Gesellschaft, die jeden Lebensbereich unter das Diktat der Ökonomie stellt, auf die Psyche der Menschen hat.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2013
  • 256 Seiten
  • Fadenheftung
  • Buch
  • ISBN: 9783888978692
leider nicht mehr lieferbar
10,00 € *
Mehr Informationen
Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Was fasziniert uns noch heute an Figuren wie Emma Bovary oder den unglücklich Liebenden aus Emily Brontës »Sturmhöhe«? Aber vor allem: Was unterscheidet uns von ihnen? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer zu Zeiten Jane Austens und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen? Wie fühlt sie sich an, die Liebe in Zeiten des Internet?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2013
  • 467 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518464205
Sofort lieferbar
14,00 € *