0 0 0
David Van Reybroucks monumentale Studie Kongo wurde von der Kritik als »Jahrhundertbuch« (Spiegel Online) gefeiert. Zu diesem »mitreißenden Gesellschaftsroman« (Der Tagesspiegel) verhält sich sein neuer Essay wie eine hinreißende Geschichtsnovelle. Im Mittelpunkt steht Neutral-Moresnet, eine Mikronation zwischen den Niederlanden bzw. Belgien und Preußen bzw. dem Deutschen Reich, die von 1816 bis 1919 Bestand hatte. Schon die wechselnden Namen der Nachbarstaaten erinnern an die kriegerische Vergangenheit des Kontinents. Van Reybrouck erzählt die Geschichte des knapp vier Quadratkilometer umfassenden Territoriums und entfaltet daraus ein europäisches Panorama, in dem es um die Bewohner geht und um große Industrie (Neutral-Moresnet lebte vor allem vom Abbau eines Zinkerzes), um Krieg, aber auch um Völkerverständigung.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2017
  • 86 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518072905
Sofort lieferbar
12,00 € *
Nachdem Carlo Strenger in Zivilisierte Verachtung gezeigt hat, weshalb es westlichen Gesellschaften heute oft schwerfällt, ihre Werte selbstbewusst zu verteidigen, wendet er sich in seinem neuen Buch der individuellen Seite dieser Verunsicherung zu: Warum leiden so viele Menschen unter ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.01.2017
  • 122 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518071441
Sofort lieferbar
14,00 € *
Zygmunt Bauman spricht angesichts der emotionalen Debatte von einer moralischen Panik. Und er stellt die Frage, wer von dieser Panik (oder Panikmache?) profitiert.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2016
  • 125 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518072585
Sofort lieferbar
12,00 € *
Alles beginnt mit einem ebenso allgegenwärtigen wie zumeist überhörten Stöhnen: Die Mitarbeiter in der "mittleren Ebene" des IT-Konzerns McWorthy leiden still unter den Zumutungen ihres Jobs. Nie können sie sicher sein, wo sie sich befinden und wohin sie unterwegs sind (oder sein sollten). Letztes Mittel der Selbstbewahrung: die Flucht ins Irrationale. Das Upgrade in die First Class wird zum Lebenszweck; die Opferung eines USB-Sticks zum Karriere-Boost, der eigene Unfalltod im geliebten Cabrio zum irgendwie erleichternden Wunschtraum. Mit allen möglichen Einbildungen und Fiktionen versuchen die Figuren dieser Erzählungen, sich das Arbeitsleben erträglich zu machen, oder überwinden sich zu neuen Verbiegungen und Unterwerfungen. Unausgesprochen steht hinter allem die Frage: Warum haltet ihr das alles aus?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 160 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518127070
Sofort lieferbar
16,00 € *
»Ein schmales, aber exzellentes Buch.« Jan Fleischhauer, Spiegel Online

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.06.2016
  • 160 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518075227
Sofort lieferbar
15,00 € *
»Ein überragend aufschlussreiches Buch über Frankreich seit Mitterand und den Aufstieg des Front National.« Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.05.2016
  • 240 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518072523
Sofort lieferbar
18,00 € *
Die Krise zeigt, wie unbedacht es war, einem heterogenen Wirtschaftsraum eine Einheitswährung zu verordnen, ohne ihn politisch zu einen. Die Eurozone ist nun gespalten in Gewinner und Verlierer.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.05.2016
  • 160 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518126912
Sofort lieferbar
16,00 € *
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der alten BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute bereits die Gesellschaften Südeuropas erschüttern.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.05.2016
  • 264 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518126820
Sofort lieferbar
20,00 € *
Tosende Palmen, ein Rascheln im Sellerie, ein Tiger verschwindet, in der Ferne detoniert eine Atombombe, und das Bewusstsein beginnt, rückwärts zu laufen. Es gehört einer Fernsehmoderatorin, die aufgrund wiederholten Fehlverhaltens auf eine einsame Insel verbannt wurde, ausgestattet nach eigener Wahl mit Messer, Schleifstein und Meyers Konversations-Lexikon.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2016
  • 168 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518071434
Sofort lieferbar
16,00 € *
Wie gehen Paare mit Umbrüchen in der männlichen Identität und mit prekärer Beschäftigung um? Seit den siebziger Jahren haben sich weitreichende Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen vollzogen: Frauen sind heute autonomer, besser ausgebildet, ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 24.10.2015
  • 297 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518127018
Sofort lieferbar
18,00 € *
Warum es nie eine nüchterne Gesellschaft geben wird Ende der siebziger Jahre zeigte sich Albert Hofmann schwer enttäuscht vom Schicksal der von ihm entdeckten Wunderdroge: LSD mein Sorgenkind lautete der Titel des damals erschienenen Erinnerungsbuchs. Hatte man die Substanz noch in den sechziger Jahren als Königsweg zur Erkundung der Psyche gefeiert, folgte bald der Rückschlag: Halluzinogene wurden flächendeckend verboten, ein Effekt des War on Drugs.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.07.2015
  • 327 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518071212
Sofort lieferbar
18,00 € *
Illouz' in Israel viel beachtete und kontrovers diskutierte Texte kombinieren scharfsinnige Analysen mit einem kompromisslosen Plädoyer für eine offene Gesellschaft - eine dringend benötigte Stimme aus einer von Extremismus gezeichneten Region.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.05.2015
  • 229 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518126837
Sofort lieferbar
18,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. ...
  7. 10