0 0 0
Alfred Andersch hat seinen literarischen Ruhm als Erzähler begründet. Der vorliegende Band versammelt seine besten Geschichten, seien sie realistisch oder Geistergeschichten, Momentaufnahmen in der Tradition der amerikanischen Short Story, politische Geschichten oder Familiengeschichten Prosastücke, in denen Andersch sich immer wieder neuen literarischen Formen zuwendet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.01.2014
  • 544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257068658
Sofort lieferbar
22,90 € *
Ein neuer Geniestreich vom »Existentialisten des Humors« 3sat Kulturzeit Thomas Bernhards »große Weltbeschimpfungspredigt« (Die Zeit) als Graphic Novel von Nicolas Mahler, der »Existenzialist des Humors« (3sat Kulturzeit). Für sie gilt erst recht, was seinerzeit über die umjubelte Theaterpremiere geschrieben wurde: »Es ist der finsterste und zugleich komischste Bernhard, den es je gab.« (FAZ)

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.01.2014
  • 124 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518465400
Sofort lieferbar
12,00 € *
Eine Meisternovelle, ein literarischer Coup Maxim Biller erzählt eine Geschichte über den großen jüdischen Schriftsteller Bruno Schulz. Und es entsteht ein literarisches Kunstwerk, das den Leser fesselt, fordert und in seiner sprachlichen Brillanz überwältigt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.11.2013
  • 80 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462046052
Sofort lieferbar
16,99 € *
Düsseldorf im Sommer 1954: Ein raffiniert-bewegender Thomas-Mann-Roman Sommer 1954: Thomas Mann kommt zusammen mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus dem »Felix Krull« zu lesen, der sich zum Bestseller entwickelt. Im selben Hotel ist gleichzeitig Klaus Heuser abgestiegen, ein Zufall, der es in sich hat. Denn Heuser, den er 1927 kennengelernt hatte, gehört zu Thomas Manns großen Lieben. Anschaulich und dezent, auf der Folie realer Vorkommnisse und bisher unbekannter Dokumente, dabei mit einem Anklang an »Lotte in Weimar«, lebendig und kenntnisreich, atmosphärisch und voll sprechender Details und unvergesslicher Figuren erzählt Hans Pleschinski in diesem großen Roman von Liebe, Verantwortung und Literatur - und von den 50er-Jahren in Deutschland.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.11.2013
  • 393 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406653872
Sofort lieferbar
19,95 € *
Sprechstunde für die ganze Welt - vom Luxus, ein Schicksal zu haben Im Wartezimmer der mitfühlenden Krankentherapeutin Elsa hinterlassen alle ihre unsichtbaren Spuren: Ob jung oder alt, reich oder arm, deprimiert oder verliebt, hier kreuzen sich Lebensgeschichten, Sehnsüchte und Zeitungslektüren. Doch nachts bedrängen die Geständnisse der Patienten die wachliegende Elsa...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.10.2013
  • 615 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608980066
Sofort lieferbar
27,00 € *
»...eine burlesk-ingeniöse Geschichte, die es in einer wunderschön aufgemachten Edition neu zu entdecken gilt« literaturkritik.de Mit »Hundejahre« manifestierte Günter Grass 1963 eindrucksvoll seinen Weltruhm. Selbst fünfzig Jahre nach ihrem Erscheinen hat diese dunkle verzweigte Geschichte nichts von ihrer betörenden Sprachkraft verloren. Mehr noch, die Fabulierlust des Autors wird durch die faszinierenden Radierungen des Künstlers Günter Grass, der diesen komplexen Weltentwurf bis heute für eines seiner reizvollsten Werke hält, nachhaltig unterstrichen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2013
  • 780 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869306667
Sofort lieferbar
65,00 € *
Einer der schönsten Texte der deutschen Literatur als Geschenkband - mit Anmerkungen, Nachwort und einer Zeittafel von einem ausgemachten Heine-Experten. Ein besonderes Schmankerl ist die Originalkarte aus Gottschalcks Harzführer, den Heine selbst benutzte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2013
  • 172 Seiten
  • Hardcover
  • 11 Abbildungen, Mit 10 Abbildungen, einer Karte und Lesebändchen
  • Erlesenes Lesen
  • ISBN: 978-3-520-84501-6
Sofort lieferbar
16,00 € *
»Lies, um zu leben!« – faszinierende Begegnungen mit berühmten Leserinnen Wussten Sie, dass Marilyn Monroe eine passionierte Leserin war und eines ihrer Lieblingsbücher der »Ulysses« von James Joyce? Dass der Studienabbrecher Friedrich Gottlieb Klopstock 1750 die Dichterlesung erfand, als er einer Schar junger Frauen seine Oden vortrug und dafür Küsse kassierte? Dass Jane Austen nur Frauen für voll nahm, die Romane lieben? Oder dass vor 150 Jahren Eugenie Marlitt, eine entlassene Vorleserin, zur ersten Bestsellerautorin der Welt aufstieg?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2013
  • 448 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421045614
Sofort lieferbar
22,99 € *
Der Hof einer japanischen Universität, ein abgelegenes Dorf in der Ukraine, Berliner Clubs, ein Bus, der sich seinen Weg durch die nächtliche algerische Wüste sucht das sind nur ein paar der Orte, an denen die Helden dieser Erzählungen unterwegs sind, immer in den einen oder anderen Anblick versunken, immer bereit, vor der Liebe die Flucht zu ergreifen, um der Schönheit selbst ins Gesicht zu sehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.10.2013
  • 251 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518423899
Sofort lieferbar
21,95 € *
Fabian ist Erich Kästners Meisterwerk. Doch der Roman wurde vor seinem Erscheinen verändert und gekürzt. Jetzt liegt er zum ersten Mal so vor, wie ihn Kästner geschrieben und gemeint hat unter dem Titel, den Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: Der Gang vor die Hunde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2013
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783855353910
Sofort lieferbar
22,95 € *
Die berührende Bilanz eines Lebens Dies ist ein emotional mitreißendes, mit den ersten Zeilen packendes Buch: eine Lebensbeichte ganz aus der Warte des Körpers. Man kommt darin dem Schriftsteller Paul Auster sehr nahe, aber auch und vor allem dem Mann an der Schwelle zum Alter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.09.2013
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498000875
Sofort lieferbar
19,95 € *
Pong lebt! Mit schallendem Juchhe hat sich am Ende von Sibylle Lewitscharoffs Erzählung »Pong« der liebenswerte, verrückte Held dem Mond in die Arme geworfen und hat, entgegen den Befürchtungen der Leser, diesen kühnen Sprung vom Dach überstanden. Nun liegt er im Krankenhaus und hat alle Zeit der Welt, sich seinen Gedanken hinzugeben, die vor allem um rätselhafte Objekte kreisen, die er zu Hause verwahrt.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 16.09.2013
  • 109 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Buch
  • ISBN: 9783458193838
Sofort lieferbar
13,95 € *