0 0 0
Die Geschichte neu schreiben: Die Schweiz Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten ist die literarische Erfindung eines alternativen Verlaufs der Weltgeschichte seit dem 1. Weltkrieg. Eine spannende Reise ans Ende der Nacht... Es ist das Jahr 1917. Lenin besteigt n i c h t den plombierten Waggon von Zürich nach St. Petersburg. Die russische Revolution findet n i c h t statt. Stattdessen erlebt die Schweiz einen kommunistischen Umsturz, und die Geschichte des 20. Jahrhunderts entwickelt sich völlig anders als wir sie heute kennen. Christian Kracht beginnt sein neues Werk mit der präzisen Sprache einer Kriegsberichts-Kolportage, nur, dass sich allmählich Elemente des Unwirklichen einschleichen und sich die uns bekannten Parameter mehr und mehr verschieben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2008
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462040418
Sofort lieferbar
18,00 € *
Auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2008 Platz 1 der SWR-Bestenliste September Ein Oratorium auf eine zu allem entschlossene junge Fliegerin und eine ungelebte Liebe. Marga von Etzdorf, eine junge Fliegerin, erschießt sich im Mai 1933 in Aleppo, Syrien, nach einer Bruchlandung. Sie ist 25 Jahre alt. Ihr Grab liegt auf dem Berliner Invalidenfriedhof. Was hat sie hier, zwischen den Toten der preußischen Militärgeschichte, NS-Größen und zivilen Opfern der letzten Kriegstage, zu suchen? Gibt es eine Erklärung für ihren gewaltsamen Tod?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.08.2008
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462040432
Sofort lieferbar
18,95 € *
Der lang erwartete Mittelteil der Lehmann-Trilogie von Sven Regener. Neues Leben hin, neues Leben her, dachte Frank, es sollte nicht mit der Fahrt durch einen langen, dunklen Tunnel beginnen. Oder vielleicht doch, dachte er, als in der Ferne die hell strahlende Grenzkontrollstelle auftauchte wie ein frisch gelandetes Raumschiff. Oder vielleicht gerade doch. Berlin-Kreuzberg, November 1980: Im Schatten der Mauer gedeiht ein Paralleluniversum voller Künstler, Hausbesetzer, Kneipenbesitzer, Kneipenbesucher, Hunde und Punks. Bier, Standpunkte, Reden, Verräterschweine - alles ist da. Nur eins fehlt: jemand, der alles mal richtig durchdenkt - Frank Lehmann aus Bremen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.08.2008
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821807447
Sofort lieferbar
19,95 € *
In Damaskus macht ein Gerücht die Runde: Nura, die schöne Frau des berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, sei geflüchtet. Warum hat sie ein Leben, um das viele sie beneiden, hinter sich gelassen? Oder war sie Opfer einer Entführung der Gegner ihres Mannes?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.08.2008
  • 464 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446230514
Sofort lieferbar
26,00 € *
So kompakt wie in diesem Buch wurde Kafkas Welt noch nie präsentiert: Von der Beschreibung eines Kampfes über das Urteil, die Verwandlung und den Brief an den Vater bis zu den Erzählungen des Hungerkünstler-Bandes enthält dieses Buch das Gesamtwerk eines Autors, der die literarische Moderne geprägt hat wie kein anderer.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.05.2008
  • 1463 Seiten
  • Quarto
  • Paperback
  • ISBN: 9783518420010
Sofort lieferbar
30,00 € *
Alle 9 Romane in einem Band! Die vorliegende Quarto-Ausgabe präsentiert seine neun Romane im gesicherten Textbestand – vom Debütroman Frost aus dem Jahr 1963 über Das Kalkwerk und Korrektur bis zum gewaltigen Schlußband Auslöschung von 1986. Martin Huber und Wendelin Schmidt-Dengler beschreiben Entstehung, Relevanz und Wirkung des Bernhardschen Romanwerks in einem ausführlichen Schlußessay.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.05.2008
  • 1840 Seiten
  • Quarto
  • Paperback
  • ISBN: 9783518420003
Sofort lieferbar
30,00 € *
Sämtliche Gedichte von Robert Gernhardt in einem Band. 1954 begann der Gymnasiast zu reimen, heute gilt Robert Gernhardt als einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seine Meisterschaft: der elegante Balanceakt zwischen Leichtem und Schwerem, zwischen der Komik des Lebens ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.05.2008
  • 1168 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100255112
leider nicht mehr lieferbar
18,00 € *
Mehr Informationen
Rainald Goetz schreibt in seinem legendären ersten, quicklebig gebliebenen Roman (erschienen 1983) über die Psychiatrie und einen Helden unserer Tage. Wie weh tut der Irrsinn den Irren? Wie schlimm ist das Arbeiten als Arzt in einer psychiatrischen Klinik? Wie geht das Leben? Muß das wirklich so zerrissen und zerfetzt sein?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.04.2008
  • 372 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518224281
Sofort lieferbar
17,80 € *
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2008
  • 304 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783499241000
Sofort lieferbar
13,00 € *
Auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2008 Martin Walsers neuer Roman erzählt die Geschichte einer unmöglichen Liebe: bewegend, aufwühlend und zart. Die Glaubwürdigkeit, die Wucht der Empfindungen und ihres Ausdrucks — das alles zeugt von einer Kraft und (Sprach-) Leidenschaft ohne Beispiel

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.02.2008
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498073633
Sofort lieferbar
19,90 € *
"Hans Sahls berühmte Erinnerungsbücher in einer Neu-Edition. Hier erzählt Sahl, einer der großen Schriftsteller der deutschen Emigration, von seiner behüteten Kindheit in Dresden und den 20er Jahren in Berlin, von seinem Aufstieg zu einem berühmten Filmkritiker, der mit Bert Brecht, Ivan Goll und Ernst Toller befreundet war, von der Flucht vor den Nazis 1933 und wie er die langen Jahre im Exil verbrachte."Fritz J. Raddatz, Die Zeit

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2008
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783630872780
Sofort lieferbar
24,00 € *
Wilbur, gerade mal 1,50 Meter groß, ist wirklich kein Glückskind: Seine irische Mutter stirbt bei der Geburt, sein schwedischer Vater macht sich aus dem Staub, und sein erstes Zuhause ist der Brutkasten. Erst als seine Großeltern ihn nach Irland holen, erfährt er, was Heimat ist. Doch das Glück währt nicht lang: Sein bester Freund kommt in die Erziehungsanstalt, und seine Großmutter Orla stirbt bei einem Unfall. Auch wenn er gern so stark wäre wie Bruce Willis: Er ist und bleibt ein Verlierer. Erst die charmante Aimee bringt ihm etwas anderes bei: Wilbur muss endlich lernen, zu leben - ob er will oder nicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.02.2008
  • 544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446209923
Sofort lieferbar
21,50 € *