0 0 0
Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783945543467
Sofort lieferbar
29,95 € *
Jürgen Hohmuth hat in den 1980er Jahren als "fotografischer Stadtethnologe" mit poetischem Blick das DDR-Alltagsleben festgehalten. Die Bilder zeigen eine Kultur, die sich den DDR-Fremden oder Spätgeborenen heute nur noch schwer erschließt. Diejenigen, die dabei waren, haben die in den Bildern verborgenen Momente ähnlich erlebt. Bekannte und unbekannte Autoren lassen sich von den Fotos inspirieren und halten ihre Erinnerungen an das Leben im verschwundenen Land fest. So entsteht in Wechselwirkung mit den Bildern eine Poesie des DDR-Alltags - nicht dramatisierend, nicht nostalgisch, sondern authentisch, so wie es eben war.Poesie des DDR-Alltags erzählt von Marion Brasch, Peter Brasch, Leander Haußmann, Flake Lorenz, Steffen Mensching, Eugen Ruge, Kathrin Schmidt, Ingo Schulze, Christoph Tannert, Andreas Voigt, Jutta Voigt, Hans-Eckardt Wenzel und weiteren bekannten und unbekannten Autoren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.12.2017
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783862281688
Sofort lieferbar
14,95 € *
Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spätestens im März 1914 hatte Oskar Barnack das erste funktionstüchtige Modell einer Kleinkamera für 35-mm-Kinofilm fertiggestellt. Damit war nicht nur ein neuer Fotoapparat erfunden. Mit der kriegsbedingt erst 1925 eingeführten Leica (= Leitz/Camera) kündigte sich ein Paradigmenwechsel in der Fotografie an. Nicht nur fotografierenden Amateuren, Quereinsteigern und emanzipierten Frauen erleichterte die Leica den Zugang zum Lichtbild. Sie provozierte auch eine neue Art des Sehens, einen schnelleren, dynamischen Blick auf die Welt aus neuen Perspektiven.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 564 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868285239
Sofort lieferbar
98,00 € *
Uli Wiesmeier, Fotograf von Weltruf mit lebenslanger Leidenschaft für die Berge, zeigt in diesem herausragenden Bildband Bergwelten wie sie noch nie zu sehen waren. Wiesmeier sammelte dazu 16 Begriffe mit dem Präfix BERG, wie BERGbahn, BERGbauer, BERGführer oder BERGblick, deren fotografische Interpretation ihn reizte. So wird in den Inszenierungen BERGretter oder BERGbauer Bewunderung und Respekt in den Fotos ausgedrückt, während in BERGsport schon fast eine zornige Note enthalten ist. Die Berge unverstellt und ungefiltert. Bewegende Bergfotografie in einzigartiger Bildsprache.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2017
  • 328 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957280398
leider nicht mehr lieferbar
75,00 € *
Mehr Informationen
Ansichten, die vorwiegend aus Wasser und Luft, Licht und seiner Spiegelung bestehen, verleihen den Landschaften - Strände, Sumpfland, Flussbette, Senken - des preisgekrönten Düsseldorfer Photographen Elger Esser (geb. 1967) oft den Eindruck von Ortlosigkeit, obgleich er den jeweiligen Ort stets im Bildtitel nennt. Es sind Orte, die einen niedrigen, geraden Horizont bieten; er zählt, zusammen mit Essers charakteristischen Farben, zu den markanten Details der sich ergebenden Landschaftsaufnahme.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.09.2017
  • 180 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783829607971
Sofort lieferbar
58,00 € *
Herausgegeben von Fesel, Anke; Keller, Chris

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.05.2017
  • 256 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518467688
Sofort lieferbar
29,90 € *
Die bisher umfangreichste Ausstellung zum Werk von Thomas Struth (geb. 1954) wird ab April 2017 im Münchner Haus der Kunst zu sehen sein. Über 120 Photographien - bei Struth meist großformatig - geben Auskunft über eine künstlerische Entwicklung, die seit ihren Anfängen international wahrgenommen, diskutiert und gewürdigt wurde. Von der ersten Serie "Unbewusste Orte" (1987) bis zu den aktuellen Arbeiten, die sich mit Forschung und Globalisierung auseinandersetzen, wird Struths intensive Beschäftigung mit universellen Themen unserer Zeit deutlich: Fragen nach der Relevanz des öffentlichen Raums, nach dem verbindenden Moment des Zusammenhalts von Familien, nach der Bedeutung von Natur und Kultur, nach den Grenzen und Möglichkeiten neuer Technologien finden in Struths Bildern ihren zugleich individuellen wie allgemeingültigen Ausdruck.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 03.05.2017
  • 240 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783829607988
Sofort lieferbar
58,00 € *
"Du sitzt in deiner Wohnung, siehst die Dinge um dich herum, dann wird das Licht immer weiter heruntergedimmt, du siehst immer weniger, bis nichts mehr da ist: So ist die Depression."

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.03.2017
  • 136 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783775742290
leider nicht mehr lieferbar
40,00 € *
Mehr Informationen
In seiner Serie »Dinge« photographiert Claus Goedicke banale Alltagshelfer - Glühbirne, Heftpflaster, Axt, Eau de Cologne, Blutkonserve, Bleistift - und Grundnahrungsmittel - Brot, Butter, Ei, Möhre, Hühnerbein. Dinge, die uns so selbstverständlich sind, dass wir sie kaum wahrnehmen. Er zeigt die Objekte einzeln, frontal, symmetrisch platziert, in gleichmäßigem Licht ohne Schatten. Anders als in der Werbephotographie, die sich ähnlicher Mittel bedient, wirken die Objekte gerade nicht makellos, nicht neuwertig. Ihre klare Schönheit resultiert aus der konsequenten Funktionalität und den Gebrauchsspuren. Flache, objektspezifische Hintergründe, die ihrerseits Spuren tragen - geknickt, zerkratzt, vergilbt sind - verstärken die Plastizität der Gegenstände. Welcher Charme von solchen Dingen ausgeht, hat Walker Evans 1955 mit seiner Serie Die Schönheit gewöhnlicher Werkzeuge gezeigt: "Der Eisenwarenladen ist eine Art unkonventionelle Museumsausstellung für den Mann, der auf gute, klare ,ungestaltete' Formen anspricht."

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2017
  • 168 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783829607995
Sofort lieferbar
49,80 € *
Steilste Wände, schneebedeckte Gipfel, ausgesetzte Grate und schauderhaft-schöne Lichtstimmungen - dieser Bildband feiert die Berge aller Kontinente der Erde mit spektakulären Aufnahmen von Matterhorn, Mont Blanc und Marmolata, von den Alpen über die Anden bis zur Antarktis. Aufgenommen und betextet von den Besten der Besten: den International Mountain Summit Fotografen, passionierten und preisgekrönten Bergfotografen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2017
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783734306273
Sofort lieferbar
50,00 € *
Cars were an indispensible aspect of twentieth-century culture, both for their utility and aesthetics. From 1974 to 1976, Langdon Clay photographed the cars he encountered while wandering the streets of New York City and nearby Hoboken, New Jersey at night. Shot in Kodachrome with a Leica and deftly lit with then new sodium vapor lights, the pictures feature a distinct array of makes and models set against the gritty details of their surrounding urban and architectural environments, and occasionally the ghostly presence of people.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.11.2016
  • 132 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783958291713
leider nicht mehr lieferbar
85,00 € *
Mehr Informationen
Das Potsdamer Stadtschloss war der Mittelpunkt des Gesamtkunstwerks Potsdam und Zentrum preußischer Macht, wo historisch weitreichende Entscheidungen getroffen wurden. Im April 1945 brannte es nach einem Bombenangriff aus, 1959 fiel im Ost-Berliner Politbüro die ideologisch ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 14.11.2016
  • 128 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783862281367
Sofort lieferbar
29,95 € *