0 0 0
Heinrich Zille (1858-1929) hat sein Berliner "Milljöh" nicht nur mit spitzer Feder festgehalten, sondern auch in Hunderten von Photographien.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2018
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783829606905
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,80 € *
On numerous trips from the top to the very south of the country the photographer Bernhard C. Hartmann has set out to catch scenes of Italian life.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.05.2018
  • 128 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946688389
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,00 € *
Zeig mir deine Bilder – und ich sage dir, wo du warst! Die neue Reihe Berlin Stories präsentiert visuelle Essays über und aus Berlin, der Stadt der Kunst, der Mode, der Partys und der vielen Nationen. Von klassischer Street Photography über persönliche Skizzen bis zur inszenierten ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2018
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • Berlin Stories
  • ISBN: 9783775744188
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Bekannt wurde Isabelle Graeff (*1977 in Heidelberg) 2010 durch die Serie My Mother And I, bei der sie über mehrere Jahre ihre Mutter fotografisch begleitete, um ihre Mutter-Kind-Beziehung zu hinterfragen. Die Aufnahmen für ihr Fotoprojekt Exit dehnen die Identitätssuche nun auf ein ganzes ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.04.2018
  • 148 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783775743693
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
45,00 € *
Entdecken Sie anhand der ältesten erhaltenen Fotografien das feudale Japan des 19. Jahrhunderts! Die frühesten fotografischen Aufnahmen enthüllen ein faszinierendes Bild von Gesellschaft und Kultur des fernöstlichen Inselstaates noch vor dem Übergang der Edo- zur Meji-Zeit, das unsere Wahrnehmung bis heute maßgeblich prägt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.04.2018
  • 256 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783897900271
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
58,00 € *
Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783945543467
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,95 € *
Jürgen Hohmuth hat in den 1980er Jahren als "fotografischer Stadtethnologe" mit poetischem Blick das DDR-Alltagsleben festgehalten. Die Bilder zeigen eine Kultur, die sich den DDR-Fremden oder Spätgeborenen heute nur noch schwer erschließt. Diejenigen, die dabei waren, haben die in den Bildern verborgenen Momente ähnlich erlebt. Bekannte und unbekannte Autoren lassen sich von den Fotos inspirieren und halten ihre Erinnerungen an das Leben im verschwundenen Land fest. So entsteht in Wechselwirkung mit den Bildern eine Poesie des DDR-Alltags - nicht dramatisierend, nicht nostalgisch, sondern authentisch, so wie es eben war.Poesie des DDR-Alltags erzählt von Marion Brasch, Peter Brasch, Leander Haußmann, Flake Lorenz, Steffen Mensching, Eugen Ruge, Kathrin Schmidt, Ingo Schulze, Christoph Tannert, Andreas Voigt, Jutta Voigt, Hans-Eckardt Wenzel und weiteren bekannten und unbekannten Autoren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.12.2017
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783862281688
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,95 € *
Dieser Band erkundet unseren Kontinent vom Polarkreis bis zum Bosporus, wie immer fantastisch fotografiert und mit wachem Blick für die sozialen und ökologischen Realitäten unserer Zeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2017
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836568777
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
50,00 € *
Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spätestens im März 1914 hatte Oskar Barnack das erste funktionstüchtige Modell einer Kleinkamera für 35-mm-Kinofilm fertiggestellt. Damit war nicht nur ein neuer Fotoapparat erfunden. Mit der kriegsbedingt erst 1925 eingeführten Leica (= Leitz/Camera) kündigte sich ein Paradigmenwechsel in der Fotografie an. Nicht nur fotografierenden Amateuren, Quereinsteigern und emanzipierten Frauen erleichterte die Leica den Zugang zum Lichtbild. Sie provozierte auch eine neue Art des Sehens, einen schnelleren, dynamischen Blick auf die Welt aus neuen Perspektiven.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2017
  • 564 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868285239
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
98,00 € *
Uli Wiesmeier, Fotograf von Weltruf mit lebenslanger Leidenschaft für die Berge, zeigt in diesem herausragenden Bildband Bergwelten wie sie noch nie zu sehen waren. Wiesmeier sammelte dazu 16 Begriffe mit dem Präfix BERG, wie BERGbahn, BERGbauer, BERGführer oder BERGblick, deren fotografische Interpretation ihn reizte. So wird in den Inszenierungen BERGretter oder BERGbauer Bewunderung und Respekt in den Fotos ausgedrückt, während in BERGsport schon fast eine zornige Note enthalten ist. Die Berge unverstellt und ungefiltert. Bewegende Bergfotografie in einzigartiger Bildsprache.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2017
  • 328 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957280398
leider nicht mehr lieferbar
75,00 € *
Mehr Informationen
Ansichten, die vorwiegend aus Wasser und Luft, Licht und seiner Spiegelung bestehen, verleihen den Landschaften - Strände, Sumpfland, Flussbette, Senken - des preisgekrönten Düsseldorfer Photographen Elger Esser (geb. 1967) oft den Eindruck von Ortlosigkeit, obgleich er den jeweiligen Ort stets im Bildtitel nennt. Es sind Orte, die einen niedrigen, geraden Horizont bieten; er zählt, zusammen mit Essers charakteristischen Farben, zu den markanten Details der sich ergebenden Landschaftsaufnahme.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.09.2017
  • 180 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783829607971
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
58,00 € *
Vom Leben im Schatten von Konflikten: Ein hochaktuelles Fotobuch mit Texten zu den Folgen geschichtlicher Ereignisse für den einzelnen Menschen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.08.2017
  • 264 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783858814524
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
54,00 € *