0 0 0
Als der junge Maler Rembrandt van Rijn (1606–1669) im Jahr 1631 von Leiden in die florierende Kunst- und Kulturmetropole Amsterdam zog, gelang ihm zügig der Durchbruch. Mit seiner erstaunlich breiten Bildproduktion von Historienbildern, Porträts, Landschaften, Genreszenen und Stillleben erlangte er internationalen Ruhm und fand seinen unverwechselbaren dramatisch erzählenden Stil.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.04.2021
  • 270 Abbildungen in Farbe
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-7774-3548-0
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,90 € *
Kein anderes Bildthema wurde in der italienischen Kunst der Renaissance so oft dargestellt wie die Madonna mit Kind.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.12.2020
  • 84 Abbildungen in Farbe
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-7774-3617-3
Sofort lieferbar
29,90 € *
Dank dieser gut lesbaren und solide kommentierten Ausgabe hat der Kunsthistoriker wie der interessierte Laie die wichtigsten Informationen zu Italiens Renaissancegenies zur Hand. In anekdotenreichen biografischen Miniaturen werden die bedeutendsten Künstlergestalten einer Epoche lebendig, die zurecht als Gipfel europäischer Malerei und Architektur gilt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.04.2020
  • 768 Seiten
  • Hardcover
  • Manesse Bibliothek
  • ISBN: 9783717525103
Sofort lieferbar
25,00 € *
Raffael (1483 - 1520) gehört neben Leonardo und Michelangelo zu den drei wichtigsten Namen der italienischen Renaissance, ja der Kunstgeschichte überhaupt. Warum aber wurde Raffaels Kunst zum Ideal und zur ästhetischen Norm, mit der sich Generationen von Künstlern auseinandersetzten? Weshalb ist Raffael heute noch interessant? In seiner großen neuen Gesamtdarstellung geht Ulrich Pfisterer diesen Fragen kenntnisreich nach und wirft dabei einen frischen Blick auf das "Phänomen Raffael".

Buch

  • Erscheinungsdatum: 05.12.2019
  • 384 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 9783406741364
Sofort lieferbar
58,00 € *
Ein gebildeter, geistreicher Humanist, der dem Schrecken über die Abgründe im Menschen mit Gelächter begegnet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.05.2019
  • 492 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836556880
Sofort lieferbar
150,00 € *
Warum kennt alle Welt Dürers Selbstbildnis? Weshalb trägt Maria immer einen blauen Mantel? Wieso malte Rubens mit Vorliebe füllige Frauen? – Diesen und vielen weiteren Fragen geht Susanna Partsch auf den Grund und lässt auf diese Weise die Kunst der Alten Meister sehr lebendig werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2018
  • 296 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406712067
Sofort lieferbar
28,00 € *
Woher kommt die Gefahr? Vom grässlichen Monster der Tyrannei, das Stadt und Land in Verwüstung und Tod stürzt, oder von der Verführungskraft einer Alleinherrschaft, die Frieden verspricht, dabei aber schleichend die Gesellschaft untergräbt? Vor diesen Fragen steht Ambrogio Lorenzetti, als er 1338 im Auftrag der Regierung Sienas im Palazzo Pubblico das berühmte "Fresko der Guten Regierung" malt. Doch zeigt es nicht nur die Allegorien einer idealen republikanischen Politik, die sich in einem friedlichen und gerechten Staat verkörpern, sondern auch die Zerstörungen des Krieges als Folge der schlechten Regierung. Denn Lorenzetti malt das Fresko in einer Zeit der Angst. Als eine der letzten Stadtrepubliken Italiens sieht sich Siena der Gefahr der Tyrannenherrschaft ausgesetzt. Weil sich diese aber mit einer verführerischen Maske tarnt, muss der Maler zu drastischen Mitteln greifen, um sie als gesellschaftliches Übel zu entlarven.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 10.10.2017
  • 270 Seiten
  • Klebebindung
  • Buch
  • ISBN: 9783941461338
Sofort lieferbar
14,90 € *
Katalogbuch zur Ausstellung Wittenberg. 26.6.2015 - 1.11.2015 Lucas Cranach d. J. übernahm spätestens 1550 die weltberühmte Werkstatt seines gleichnamigen Vaters und erwies sich dabei als überaus erfolgreich und findig. Er baute das Repertoire populärer Cranach-Motive weiter aus, sorgte mit seinen Bildschöpfungen für die Memoria von Reformatoren, Fürsten und wohlhabenden Bürgern und setzte neue Maßstäbe für das höfische Porträt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.06.2015
  • 432 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783777423494
leider nicht mehr lieferbar
14,90 € *
Mehr Informationen
Gewaltige Bilder, zusammengefügt aus Millionen kleinster Steinchen – kunstvolle Mosaiken bedeckten in der Antike riesige Flächen an Böden und Wänden. Der mit prächtigen Farbbildern ausgestattete Band »Griechische und römische Mosaiken« präsentiert die Höhepunkte antiker Mosaikkunst und erläutert die Entstehung, stilistische Entwicklung und Technik.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2012
  • 320 Seiten
  • 202 Abbildungen in Farbe
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-7774-3791-0
leider nicht mehr lieferbar
49,90 € *
Mehr Informationen
Rubens wird bis heute gerühmt für seine Schilderung der menschlichen Leidenschaften, von der Grausamkeit bis zur erotischen Hingabe. Doch so diesseitig, wie wir meinen, war seine Kunst keineswegs. Willibald Sauerländer macht dies anhand von Rubens Altargemälden deutlich, deren ursprüngliche Bestimmung und Wirkung er eindrucksvoll vor Augen führt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.09.2011
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406623622
Sofort lieferbar
38,00 € *
Horst Bredekamps unkonventioneller Blick heftet sich nicht nur auf die Skulpturen, Gemälde und Bauwerke Michelangelos, sondern auch auf die Wendungen im Leben des Meisters, der mehrmals auf der Flucht vor seinen mächtigen Auftraggebern war.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2009
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • KKB
  • ISBN: 9783803151797
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
24,00 € *
Nach dem großen Erfolg des Buches von Gail Carolyn Sirna, "Frauen, die nie den Faden verlieren", das bereits wenige Monate nach Erscheinen restlos vergriffen war, nimmt nun der Textilwissenschaftler Thomas Blisniewski den Faden wieder auf und spinnt ihn weiter zu Band 2.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.01.2009
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783938045350
Sofort lieferbar
24,80 € *
  1. 1
  2. 2