0 0 0
Fred Herzog wurde vor allem durch seinen ungewöhnlichen Einsatz von Farbe in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt, einer Zeit, in der Kunstfotografie fast ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen in Verbindung gebracht wurde. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete der kanadische Fotograf nahezu ausschließlich mit Kodachrome-Diafilmen, und erst im vergangenen Jahrzehnt ermöglichte es ihm der technologische Fortschritt, archivalische Pigmentdrucke herzustellen, die den außergewöhnlichen Farben und der Intensität der Kodachrome-Dias entsprechen. In dieser Hinsicht können seine Fotografien als Prototyp für die New-Colour-Fotografen der 1970er-Jahre gelten. Diese Monografie vereint mehr als 230 Aufnahmen, von denen ein Großteil nie zuvor reproduziert wurde, und enthält zudem Beiträge gefeierter Autoren wie David Campany und Hans-Michael Koetzle. Fred Herzog ist die bislang umfassendste Publikation zum Werk dieses bedeutenden Fotografen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.11.2016
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783775741811
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Das Bestseller-Autoren-Duo Walter Schels und Beate Lakotta, bekannt durch das erfolgreiche und preisgekrönte Buch 'Noch mal leben vor dem Tod', legt nun einen neuen, beeindruckenden Fotoband vor: 'Hände'.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.10.2016
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100025470
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
This book is Robert Poldori's portrait of the interiors of the now demolished Hotel Petra in Beirut, a grand icon of the city's pre-warhistory. The Hotel Petra was once one of the most popular hotels in Beirut, conveniently located in the city center adjacent to theGrand Theatre. After the ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.10.2016
  • 96 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783958291843
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
48,00 € *
Poesie in Wort und Bild: fotografische Meisterwerke von Isolde Ohlbaum im Einklang mit meisterlichen Gedichten rund um Knospe und Blüte. Sie sprechen von Lebendigkeit, Schönheit und Zuneigung - und sie feiern die Blüte als filigranes Kunstwerk: Isolde Ohlbaums herrliche Aufnahmen spüren der Poesie der Blumen nach, der Vollkommenheit ihrer Details, dem Geheimnis ihrer Pracht, ihrer zarten Anmut. Behutsam und sensibel, in Bildern voller Feierlichkeit und kraftvoller Stille. Schwelgend in der Fülle von Farbe und Form. Opulent, sinnlich, betörend - eine fotografische Liebeserklärung! Mit literarischen Zitaten von Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Elizabeth Barrett Browning, Emily Dickinson, Friedrich Hebbel, Max Dauthendey u. a.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.10.2016
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869137377
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,00 € *
Among the most esteemed German photojournalists of the postwar period, Robert Lebeck used his charisma and mischievous nature to instantly and naturally connect with his subjects. He made no distinction between rich or poor; in front of his camera, all were equal. His photographs of celebrities ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2016
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783958291652
erscheint nicht
34,00 € *
Mehr Informationen
This is one in a series of books to be published by Steidl that will explore Berenice Abbott's exceptional body of work. Abbott began her photographic career in 1925, taking portraits in Paris of some of the most celebrated artists and writers of the day including Marie Laurencin, Jean Cocteau, Peggy Guggenheim and James Joyce. Within a year her pictures were exhibited and acclaimed. Paris Portraits 1925-30 features the clear, honest results of Abbott's earliest photographic endeavor, which illustrates the philosophy that shaped all of her subsequent work. For this landmark book, 115 portraits of 83 subjects have been scanned from the original glass negatives, which have been printed in full.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2016
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869303147
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
68,00 € *
Wie verändert der Ansturm der Bilder im 20. Jahrhundert politisches Handeln und Öffentlichkeit? Fotografiegeschichte wird oft als Geschichte der Bilder geschrieben. Wer aber fotografiert unter welchen Bedingungen und für wen? Wer wählt Fotografien zur Publikation aus (und ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2016
  • 480 Seiten
  • Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835319264
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
34,90 € *
Im Iran hat sich seit der Revolution 1979 eine eigene Bildkultur entwickelt, der öffentliche Raum dient vor allem als Transitraum und Projektionsfläche staatlich-religiöser Ideologie. Im Vordergrund steht dabei das Gedenken an den ersten Golfkrieg (Iran-Irak-Krieg 1980-88), der Teil des Gründungsmythos der Islamischen Republik ist. In seiner zwischen 2011 und 2014 entstandenen Arbeit über den Iran generiert Oliver Hartung typologische Reihen über Monumente, Wand bilder, Architektur sowie Kriegs-Friedhöfe und erschafft damit ein Porträt eines äußerst bildfreudigen, doch im Westen weitgehend unbekannten Landes: Eine überdimensionale Weizenähre in Damghan dient als Straßenlaterne, eine Hand granate mit Internet-Symbol in Isfahan impliziert eine Gefahr durch das World Wide Web.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 240 Seiten
  • Fadenheftung
  • Paperback
  • ISBN: 9783959050760
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen, Print on Demand
36,00 € *
Der eine vermisst sein Bett. Die andere ihre Puppe mit den dunklen Augen. Ein dritter träumt sich zurück in eine Zeit, in der sein Kissen noch nicht sein Feind war. Der Krieg in Syrien dauert nun schon fünf Jahre, und mehr als zwei Millionen Kinder sind vor ihm auf der Flucht, innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen. Sie haben ihre Freunde, ihre Elternhäuser und ihre Betten zurückgelassen. Ein paar dieser Kinder boten an zu zeigen, wo sie jetzt schlafen - jetzt, wo nichts von damals mehr existiert. Magnus Wennman hat drei World Press Photo Awards gewonnen und wurde vier Mal zum schwedischen Fotografen des Jahres gekürt. Er hat Flüchtlinge in zahllosen Flüchtlingslagern und auf ihren Reisen durch Europa kennengelernt. Die Geschichte der hereinbrechenden Nacht ist eine lebendige Erzählung ohne vorgegebenes Ende. Die Wanderausstellung Where the children sleep ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fotografen Magnus Wennman, des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), des schwedischen Fotomuseums Fotografiska und der schwedischen Zeitung Aftonbladet.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.08.2016
  • 64 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868287240
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,90 € *
In diesem Begleitband zu seinem groß angelegten Zyklus »Exodus« zeigt Sebastiao Salgado 90 Porträts heimatlos gewordener Kinder, Aufnahmen, die an Krisenschauplätzen auf der ganzen Welt entstanden, im Nahen Osten, in Afrika, in Asien, Süd- und Mittelamerika und auf dem Balkan - Porträts mit direktem Augenkontakt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2016
  • 124 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783836561365
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
40,00 € *
Die zweibändige Neuausgabe des viel beachteten Buches Aus anderer Sicht. Die frühe Berliner Mauer zeigt nun den gesamten Mauerverlauf.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.06.2016
  • 1328 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783775740951
leider nicht mehr lieferbar
98,00 € *
Mehr Informationen
Die Brasilianerin Gisele Bündchen wuchs in einfachen Verhältnissen auf dem Land auf und wurde zum erfolgreichsten Supermodel der Welt. Dieser Band zeigt die atemberaubendsten Glamourshots und zahlreiche private Aufnahmen aus ihrer 20-jährigen Karriere in der Fashion-Industrie. Gisele war ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 27.05.2016
  • 536 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783836542180
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
80,00 € *
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. ...
  7. 12