0 0 0
Wie wollen wir leben? Wie werden wir bauen? Wo finden wir Ideen für die Häuser und Städte der Zukunft? Diesen brandaktuellen Fragen widmen sich Niklas Maak und Johanna Diehl in ihrem Gemeinschaftsprojekt "Eurotopians". In Zeiten des Umbruchs wirft der Band den Blick zurück auf das Werk europäischer Utopiker, um Visionen für die Gegenwart zu finden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2017
  • 192 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783777428833
Sofort lieferbar
34,90 € *
Ein Buch für alle, die es genauer wissen wollen und sich für großartige Architektur interessieren!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.04.2018
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421041036
Sofort lieferbar
25,00 € *
The story of Eames furniture told in unparalleled detail on 800 pages with more than 2,500 images. In this unique publication, Marilyn and John Neuhart tell the story, to paraphrase Charles Eames himself, of how Eames furniture got to be the way it is. The Story of Eames Furniture is a biography —not of an individual person, but of arguably the most influential and important furniture brand of our time. Brimming with more than 2,500 images and insider information, this two-volume book in a slipcase sheds new light on the context in which the furniture of Charles and Ray Eames was created.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2015
  • 800 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783899552300
Sofort lieferbar
150,00 € *
Preußen als Kunstwerk - das Leben des Karl Friedrich Schinkel Jörg Trempler stellt in seiner Biographie alle Seiten von Schinkels überwältigendem Œuvre vor, schildert die Wurzeln seines Schaffens und erklärt, wie er zum berühmtesten deutschen Architekten wurde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.08.2012
  • 221 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406638305
leider nicht mehr lieferbar
9,95 € *
Mehr Informationen
Sieben Jahre in der Sowjetunion: Eine akribische Recherche über eine besondere Phase im Leben des Architekten Hans Schmidt

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 24.10.2019
  • 440 Seiten
  • 68 farb. Abb.
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-85881-653-5
Sofort lieferbar
48,00 € *
»Der Klassiker unter den Berliner Architekturführern, inzwischen zu fast lexikalischer Breite erweitert.« Berliner Zeitung Der nun schon in siebter Auflage erscheinende Architekturführer Berlin beschreibt und dokumentiert fast 1000 Gebäude und Gebäudegruppen aller Gattungen und Epochen der Berliner Stadtbezirke. Der Band wurde grundlegend überarbeitet und um ca. 140 Objekte bereits bestehende und neu gebaute sowie neue Abbildungen, teilweise auch farbige, ergänzt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2013
  • 632 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783496013808
Sofort lieferbar
39,00 € *

Buch

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2018
  • 176 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 9783421041104
leider nicht mehr lieferbar
15,00 € *
Mehr Informationen
2500 Jahre Architekturgeschichte in anschaulichen Texten und Bildern: Bedeutende Architekten und Bauwerke, Grundzüge der Architekturtheorie, Aufgaben des Städtebaus, Bauaufgaben, Bauformen, Bautechnik. Mit neuen Themen-Doppelseiten zu den Herausforderungen des Städtebaus in der Zukunft angesichts von Klimaveränderung, Verstädterung, Bevölkerungswachstum, zur Bedeutung der Digitalisierung in der Architektur und zum Verhältnis von Denkmalpflege und Rekonstruktion.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.07.2017
  • 470 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783150111185
leider nicht mehr lieferbar
28,00 € *
Mehr Informationen
Dieser besondere Bildband präsentiert die Schätze der Menschheit, Architektur und Monumentalkunst aller großen Epochen - ein informatives Nachschlagewerk für Groß und Klein - zum Staunen, Schmökern und Lernen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2019
  • 400 Seiten
  • KUNTH Bildband
  • Hardcover
  • ISBN: 9783955043827
Sofort lieferbar
68,00 € *
Dieses Referenzwerk entstand in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung in Berlin, der weltgrößten Sammlung zur Geschichte des Bauhauses. AKTUALISIERTE AUSGABE.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 29.04.2019
  • 400 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 9783836572798
Sofort lieferbar
60,00 € *
You never get a second chance to make a first impression. Das gilt nicht nur für Äußerlichkeiten wie das Auftreten, die Kleidung oder Frisur. Auch Visitenkarten und Familiendrucksachen sind Äußerlichkeiten, doch sie verleihen unserer Persönlichkeit sichtbar Ausdruck. Wurden solcherlei Akzidenzen einst bei einem erfahrenen Drucker in Auftrag gegeben, bedient man sich heute meist achtlos im Internet. Wer etwas auf sich hält, der scheut den geistigen und materiellen Aufwand für gelungene Drucksachen jedoch auch in unserer Zeit nicht, ahnt er doch, dass dieser sich lohnt. Martin Z. Schröder erklärt in seiner Stilkunde anschaulich und unterhaltsam, was eine gut gestaltete Drucksache ausmacht, welche Schrift, welche Farbe, welches Papier zu welchem Anlass passt, wie Kleindrucksachen diplomatische Dienste leisten und Aufschluss über ihren Überbringer geben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2015
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866745186
Sofort lieferbar
18,00 € *
Die Tücken des Alltags - humorvoll in Szene gesetzt Im Juli 2008 begann der deutsche Grafikdesigner Christoph Niemann seine Arbeit an dem Blog »Abstract City« für die New York Times. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe, seiner innovativen Erzählweise und seinem unnachahmlichen Humor setzt Niemann wie kein anderer Autor zuvor unseren modernen Alltag treffsicher in Szene.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.04.2012
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868734560
leider nicht mehr lieferbar
19,95 € *
Mehr Informationen