0 0 0

Architekturführer Berlin

»Der Klassiker unter den Berliner Architekturführern, inzwischen zu fast lexikalischer Breite erweitert.« Berliner Zeitung Der nun schon in siebter Auflage erscheinende Architekturführer Berlin beschreibt und dokumentiert fast 1000 Gebäude und Gebäudegruppen aller Gattungen und Epochen der Berliner Stadtbezirke. Der Band wurde grundlegend überarbeitet und um ca. 140 Objekte bereits bestehende und neu gebaute sowie neue Abbildungen, teilweise auch farbige, ergänzt.

Verlag Reimer, Dietrich
ISBN 9783496013808
2013

Erscheinungsdatum: 01.09.2013 . 7. 7., überarbeite und erweiterte Auflage . 632 Seiten. 24.5 x 13.5 cm . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Berlins faszinierende Stadt- und Baugeschichte neu erleben: Der Architekturführer Berlin präsentiert über 1000 Bauten und Gebäudeensembles in Texten, Bildern und Grundrissen. Dank der topografischen Ordnung der Objekte ist er der optimale Begleiter für Ihren Gang durch die Stadt: Entdecken Sie mittelalterliche Kirchen in unmittelbarer Nachbarschaft zu Gründerzeitvillen, Industriestätten und Ministerien. Erkunden Sie die weltberühmte Museumsinsel mit ihren prachtvollen Bauten von Schinkel, Stüler und Chipperfield oder
begutachten Sie das Neubauprojekt des Berliner Stadtschlosses mit dem Humboldt-Forum. Alle wichtigen Bauten der Architekturstadt Berlin sind in diesem Buch vertreten. Praktische Übersichtskarten und zahlreiche Register ermöglichen Ihnen informative Rundgänge und eine einfache Orientierung.

Ein Muss für jeden Architekturliebhaber und ein Standardwerk für Architekten

- Der umfassendste Architekturführer zu Berlin
- Mit 1.888 Abbildungen und Grundrissen zu fast allen Bauten
- Geordnet nach 22 Stadtbezirken
- Mit einer Einleitung zur Stadt- und Baugeschichte Berlins
- Einfache Suche durch ausführliche Architekten-, Straßen-, Baugattungs- und historische Register
über die Autoren
Karl H Hüter

Dr. Martin Wörner; Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten; Co-Autor mehrerer Architekturführer für den Reimer Verlag; Kurator zahlreicher Ausstellungen, z. Zt. für die Stiftung DFB-Fußballmuseum gGmbH in Dortmund Dr. Karl-Heinz Hüter, freischaffender Bau- und Designhistoriker; zahlreiche Publikationen, Hauptwerk: Architektur in...

>> weiterlesen


Doris Mollenschott

Dr. Martin Wörner; Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten; Co-Autor mehrerer Architekturführer für den Reimer Verlag; Kurator zahlreicher Ausstellungen, z. Zt. für die Stiftung DFB-Fußballmuseum gGmbH in Dortmund Dr. Karl-Heinz Hüter, freischaffender Bau- und Designhistoriker; zahlreiche Publikationen, Hauptwerk: Architektur in...

>> weiterlesen


Paul Sigel

Dr. Martin Wörner; Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten; Co-Autor mehrerer Architekturführer für den Reimer Verlag; Kurator zahlreicher Ausstellungen, z. Zt. für die Stiftung DFB-Fußballmuseum gGmbH in Dortmund Dr. Karl-Heinz Hüter, freischaffender Bau- und Designhistoriker; zahlreiche Publikationen, Hauptwerk: Architektur in...

>> weiterlesen


Martin Wörner

Dr. Martin Wörner; Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten; Co-Autor mehrerer Architekturführer für den Reimer Verlag; Kurator zahlreicher Ausstellungen, z. Zt. für die Stiftung DFB-Fußballmuseum gGmbH in Dortmund Dr. Karl-Heinz Hüter, freischaffender Bau- und Designhistoriker; zahlreiche Publikationen, Hauptwerk: Architektur in...

>> weiterlesen