0 0 0
Brexit, EZB-Versagen, Flüchtlinge - So kann es mit Europa nicht weitergehen. Die Welt scheint allerorten aus den Fugen. So auch auf dem alten Kontinent. Erst das Euro-Desaster, dann falsche EZB-Politik, Flüchtlingswelle und Brexit: Scheitert Europa? Die Lage ist brenzlig, ruft uns Hans-Werner Sinn in seinem neuen Buch aufrüttelnd zu. Schon jetzt sind wir in der Krise, ohne das wir es merken, weil wir von der Politik in die Irre geführt werden. Denn allen Beschwichtigungen zum Trotz verlieren Deutschland und die europäischen Staaten des Nordens, während die des Südens, incl. Frankreich, gewinnen - zu unseren Lasten und durch falsche Politik. Und dann kam auch noch der Schwarze Juni 2016 - mit Brexit und wichtigem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Für Hans-Werner Sinn stellt dieser Monat mit seinen verheerenden Entscheidungen eine Zeitenwende dar. Nach einer profunden Analyse steht für ihn fest: Wir dürfen nicht mehr warten, sondern müssen jetzt handeln. Er legt daher ein kompaktes Programm zur Neugründung Europas vor, in dem er auch vor einschneidenden Vorschlägen nicht haltmacht, etwa der Änderungskündigung des Lissaboner EU-Vertrags mit sofortiger Wirkung. Nur so, davon ist Sinn überzeugt, ist vermeidbar, schon bald in die nächste Großkrise hineinzurutschen, die kaum mehr beherrschbar wäre. Nur auf diese Weise bewahren wir den Frieden in Europa und sichern unseren Wohlstand.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.10.2016
  • 366 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783451377457
Sofort lieferbar
24,99 € *
Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand? Der Soziologe Stephan Lessenich über das soziale Versagen unserer Weltordnung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446252950
Sofort lieferbar
20,00 € *
Dieses Buch beantwortet die Frage »Was kommt als Nächstes«? In den gut 20 Jahren von 1994 bis 2015 veränderte das Internet die Welt rasant. In den nächsten Jahren wird sich der Wandel noch beschleunigen. Alec Ross war Hillary Clintons Senior-Berater für Innovation und bereiste über 40 Länder. In diesem Buch versammelt er seine Beobachtungen der Kräfte, die die Welt verändern. Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Felder, die unsere wirtschaftliche Zukunft in den nächsten zehn Jahren am stärksten beeinflussen werden: Robotik, künstliche Intelligenz, Gentechnologie und Cybercrime. In einer gekonnten Mischung aus Storytelling und ökonomischer Analyse beantwortet er die Frage, wie wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2016
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783864703928
Sofort lieferbar
24,99 € *
Kein anderes Unternehmen spiegelt das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg besser wider als Volkswagen. Mark C. Schneider gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Kultur des Autokonzerns und zeigt, wie viel auf dem Spiel steht: für Volkswagen, Mitarbeiter, Aktionäre und Deutschland.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2016
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783827013224
lieferbar voraussichtlich innerhalb von 6 Monaten
22,00 € *
Mehr Informationen
Was haben Coca-Cola, McDonald's und der internationale Drogenhandel gemeinsam? Der Drogenhandel ist ein globalisiertes, vernetztes und hoch professionalisiertes Geschäftsfeld mit einem Jahresumsatz von 300 Milliarden Dollar, Tendenz steigend. Wie man sich als aufstrebendes Kartell ein ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.09.2016
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783896675538
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Über das Wachstumsversprechen und die Tücken des digitalen Kapitalismus Die Digitalisierung von Arbeit und Wirtschaft ist derzeit in aller Munde. Die einen verbinden mit der disruptiven Kraft digitaler Innovationen die Hoffnung auf eine neue Quelle unbegrenzten Wachstums. Andere fürchten massive Beschäftigungsverluste und eine radikale Zunahme sozialer Ungleichheit. Philipp Staab bietet eine differenzierte Analyse der Leitunternehmen des Silicon Valley, die weltweit ein spezifisches Wirtschaftsmodell propagieren. Er beschreibt dessen historische Genese, beleuchtet die Ideologie des digitalen Kapitalismus und kontrastiert diese mit den ökonomischen Imperativen in der digitalen Ökonomie. Die Unternehmenspolitik von Google, Apple, Amazon und Co. beschreibt der Autor als ökonomisches Programm, das auf die Bearbeitung einer Sollbruchstelle des gegenwärtigen Wirtschaftssystems zielt. Seit dem Ende des Fordismus kann in den hochentwickelten Ökonomien der OECD-Welt die Entwicklung des Konsums nicht mit den Produktivitätssteigerungen in der Wirtschaft Schritt halten. Der digitale Kapitalismus bildet den Versuch, die systematische Nachfrageschwäche des gegenwärtigen Wirtschaftssystems durch die Rationalisierung der Konsumtionsapparate zu tilgen. Dabei erzeugt er jedoch Widersprüche, die das Problem, zu dessen Lösung er antritt, weiter verschärfen. Der digitale Kapitalismus der Gegenwart ist von einem Konsumtionsdilemma geprägt, das die Wachstumspotenziale der Digitalisierung in ihr Gegenteil verkehren könnte. Die Verheißungen des digitalen Kapitalismus könnten sich schon bald als falsche Versprechen entpuppen..

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.09.2016
  • 136 Seiten
  • kleine reihe
  • Hardcover
  • ISBN: 9783868543056
Sofort lieferbar
12,00 € *
So haben Sie Wirtschaft noch nie gesehen! Thomas Ramge und Jan Schwochow übertragen die wichtigsten Schlagwörter und Themen der Ökonomen in Bilder, die jeder versteht. Das Buch geht dabei vom Menschen über die Betriebs- und Volkswirtschaft bis zur globalen Ökonomie. So werden etwa die Einkommensverteilung, Wachstum oder die globalen Handelsströme in ein lebendiges Bild der realen Wirtschaft übersetzt. Ein Kapitel zu den großen Vordenkern, zur Nachhaltigkeit und ein Blick in die Zukunft runden das Werk ab. Ramge und Schochow laden die Leser zu einem virtuellen Rundgang durch die Welt der Wirtschaft ein und begeistern für das sonst so sperrige Thema.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.09.2016
  • 238 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783430202107
Sofort lieferbar
48,00 € *
Wer so viel Gutes wie möglich tun will, sollte besser auf seinen Verstand hören als auf seinen Bauch. Diese simple Idee ist Ausgangspunkt einer neuen sozialen Bewegung - des effektiven Altruismus. Peter Singer, einer ihrer Gründerväter, zeigt in seinem Buch, wie effektives Spenden möglich und warum es richtig ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.04.2016
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518586884
Sofort lieferbar
24,95 € *
»Ein unschlagbares Buch: ein Zündfunke für die Vorstellungskraft, mit Röntgenstrahlen durchleuchtet es die Art und Weise, wie wir heute leben. In dieser Hinsicht ist Mason ein würdiger Nachfolger von Marx.« The Guardian Drei Dinge wissen wir: Der Kapitalismus hat den Feudalismus abgelöst; seither durchlief er zyklische Tiefs, spätestens seit 2008 stottert der Motor. Was wir nicht wissen: Erleben wir eine der üblichen Krisen oder den Anbruch einer postkapitalistischen Ordnung? Paul Mason blickt auf die Daten, sichtet Krisentheorien - und sagt: Wir stehen am Anfang von etwas Neuem.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.04.2016
  • 430 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518425398
Sofort lieferbar
26,95 € *
„Panama Papers“ ist die Geschichte des größten Leaks aller Zeiten Die Quelle ist anonym, die Betroffenen sind alles andere als das. Alles beginnt in München. Zwei junge Reporter erhalten die Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Darin finden sie die vermögendsten, mächtigsten und reichsten Menschen der Welt. Die beiden Journalisten folgen den Spuren – mithilfe von 400 Reportern aus 80 Ländern – und stoßen auf die versteckten Milliarden von Präsidenten, Verbrechern und ganz normalen Superreichen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.04.2016
  • 352 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783462050028
Sofort lieferbar
16,99 € *
Das neue Buch von Sahra Wagenknecht »Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden«, sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist längst nicht mehr so innovativ, wie er sich gibt. Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen - von einer klimaverträglichen Energiewende bis zu nachhaltiger Kreislaufproduktion - kommen wir seit Jahrzehnten kaum voran. Für die Mehrheit wird das Leben nicht besser, sondern härter. Es ist Zeit für eine kreative, innovative Wirtschaft mit kleinteiligen Strukturen, mehr Wettbewerb und funktionierenden Märkten, statt eines Wirtschaftsfeudalismus, in dem Leistung immer weniger zählt, Herkunft und Erbe dagegen immer wichtiger werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2016
  • 292 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783593505169
Sofort lieferbar
19,95 € *
Es sind gerade die originellen Nonkonformisten, die mit innovativen Veränderungen der Wirtschaft neue Impulse geben. Der renommierte Organisationspsychologe Adam Grant zeigt, welche Menschen die größten Originale sind, und er macht klar, wie man seine Eigenheit besser ins Spiel bringt, Verbündete gewinnt und den richtigen Zeitpunkt zum Handeln wählt.Eine inspirierende Perspektive für alle, die ihre eigenen Ideen umsetzen und Großes leisten wollen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2016
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783426276662
Sofort lieferbar
22,99 € *