0 0 0
Kein Verkehrsmittel ist auf der ganzen Welt so weit verbreitet. Keines ist so zahlreich vorhanden. Keines hat eine solche rasante Entwicklung durchgemacht Hans-Erhard Lessing erläutert und erzählt, wie das Fahrrad vor 200 Jahren weltweit eine nie gekannte Euphorie auslöste. Zum ersten Mal konnten sich alle individuell bewegen und sich das "Glück auf zwei Rädern " leisten. Eine Kulturgeschichte des Zweirads voller Überraschungen - vom Ausbruch eines Vulkans am Beginn bis zur Revolution des E-Bikes.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.04.2017
  • 255 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608913422
Sofort lieferbar
22,00 € *
»Vom Freizeitradler bis zum Profi: Dieses Buch, das die Kultur des Radfahrens mit aktuellen Themen wie Umwelt, Gesundheit und Critical Mass verbindet, ist für alle etwas.« bike culture In »Die Philosophie des Radfahrens« zeigen Autoren aus verschiedenen Disziplinen kenntnisreich, dass Philosophie und Radfahren ein perfektes Tandem bilden können. In ihrer philosophischen Tour de Force nehmen sie Helden und Anti-Helden aus der Welt des Radsports ins Auge, schreiben über die Ethik von Wettbewerb und Erfolg, beleuchten Bewegungen wie We are traffic und gehen der Frage nach, was Feministinnen vom Radfahren halten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2013
  • 208 Seiten
  • Philosophie
  • Hardcover
  • ISBN: 9783938539262
Sofort lieferbar
22,00 € *