0 0 0
»Ein Mann hat auf Reisen nur den Nutzen, sich um die Koffer zu kümmern, und wir werden darauf achten ohne Koffer zu reisen.« Emily Lowe 1857 - nachdem sie zuvor den St. Gotthard-Pass zu Fuß überquert hatte - traf Emily Lowe in Begleitung ihrer Mutter in Palermo ein. Von dort reisten die due donne sole , die überall Aufregung und Bewunderung auslösten, weiter nach Catania, Messina, Syrakus - abseits der traditionellen Routen, also einsamer, beschwerlicher, gefährlicher.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.06.2016
  • 192 Seiten
  • Die kühne Reisende
  • Hardcover
  • ISBN: 9783737400220
Sofort lieferbar
20,00 € *
W. G. Sebald wandert durch die einsame Heidelandschaft der englischen Grafschaft Suffolk und stößt immer wieder auf die Spuren wundersamer Geschichten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.07.2015
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446249745
Sofort lieferbar
24,90 € *
Die Jubiläumsbox aus der Reise-Reihe bei Audiobuch Zwischen dem 18. und frühen 20. Jahrhundert entstand eine Vielzahl historischer Reisebeschreibungen und Reisetagebücher. Diese Sammelbox mit zwölf CDs entführt auf eine Hör-Reise in ferne Länder und andere Kulturen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 05.02.2014
  • 12 Seiten
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783899645002
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
179,95 €
29,95 € *
Endlich der legendäre dritte Band! Patrick Leigh Fermor brach im Dezember 1933 zu seiner Wanderung quer durch Europa von Hoek van Holland nach Konstantinopel auf. Er war 18 Jahre alt und von verschiedenen Schulen geflogen. Der dritte und letzte Teil der Wanderung, an dem Paddy, wie ihn Freunde und Fans nannten, bis wenige Monate vor seinem Tod arbeitete, wurde zur Legende. Die unterbrochene Reise setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Den ersten Teil bildet das unvollendete Manuskript. Der zweite Teil besteht aus dem erhaltenen sogenannten Grünen Tagebuch des zwanzigjährigen Patrick Leigh Fermor, der darin seine Tage auf dem Berg Athos festhielt, wo seine Reise endete.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 12.09.2013
  • 500 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783908777953
noch nicht erschienen
27,00 € *
Eine sensationelle Entdeckung 1921 reiste der später weltberühmte Autor John Dos Passos durch den Orient - schon damals eine hochexplosive Gegend - und verfasste ein Reisejournal. Geschrieben in knapper Präzision, mit ansteckender Neugier und Beobachtungsgabe, ist das Werk, mit dem Dos Passos dabei war, zu einem der wichtigsten Schriftsteller der amerikanischen Moderne zu werden, jetzt erstmals auf Deutsch zu entdecken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.02.2013
  • 208 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783312005529
Sofort lieferbar
18,90 € *
Der Autor Felix Hartlaub (1913-1945) war ein Genie der invasiven Empfindung und Beobachtung. Die Einzelveröffentlichung seiner »Kriegsaufzeichnungen aus Paris« hat dies kürzlich noch einmal eindrucksvoll demonstriert. Wie Hartlaub, Sohn eines Kunsthistorikers, schreibend und zeichnend als Beobachter begann, zeigt nun die Erstausgabe von Aufzeichnungen des Jahres 1931.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.02.2013
  • 104 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518224731
Sofort lieferbar
17,95 € *
»Moritz ist hier - Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir.« Johann Wolfgang von Goethe Moritz Italien-Reise: eine autobiographische Selbstfindung, die ihn zu einem Zeitgenossen macht - bewundert von Rolf Dieter Brinkmann, Hubert Fichte oder Peter Handke.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.01.2013
  • 693 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703372
Sofort lieferbar
40,00 € *
Entgegen der Mehrzahl der wegweisenden Entdecker stammte Caillié aus der französischen Unterschicht und verfügte über keinerlei geographische oder militärische Ausbildung. Dennoch gelingt dem jungen Franzosen durch Zähigkeit und Willensstärke die Umsetzung jenes Vorhabens, an dem die großen geographischen Gesellschaften aus Paris und London kläglich scheiterten: Als Araber verkleidet, erreicht er beinahe mittellos und vollkommen auf sich allein gestellt am 20. April 1828 die sagenumwobene Oasenstadt Timbuktu.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2012
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783865398345
Sofort lieferbar
26,00 € *
Als Franz Werfel 1930 durch Anatolien reiste, schockierten ihn die Begegnungen mit Zeitzeugen und er begann, akribisch für einen Roman zu recherchieren. Die vierzig Tage des Musa Dagh beschreiben das Schicksal einer armenischen Familie, die langsam ausgegrenzt und schließlich mit Waffengewalt verfolgt wird.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2011
  • 1040 Seiten
  • Fischer Klassik
  • Paperback
  • ISBN: 9783596903627
Sofort lieferbar
25,00 € *
Victor Hugo unternahm in seinem Leben zwei Rheinreisen, 1839 und 1840. Seine Eindrücke hielt er in seinem Prosatext Le rhin fest. Darin schildert er nicht nur den Ort von Sagen, Märchen und Ruinen, der der Rhein für ihn von Kindheit an war, sondern setzt sich auch mit dessen politischer Bedeutung als Grenzfluß zwischen Frankreich und Deutschland auseinander. Dieser Band präsentiert Auszüge aus dem Text in neuer Übersetzung zusammen mit Hugos schönsten Rheinzeichnungen und zeitgenössischen Fotografien.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2010
  • 109 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458193289
Sofort lieferbar
14,00 € *
Ein Mann verwirklicht seinen Lebenstraum: Er reist von Grimma bei Leipzig nach Syrakus in Sizilien und wieder zurück. Johann Gottfried Seumes Bericht seiner neunmonatigen Wanderschaft machte den Autor über Nacht berühmt und ist bis heute so populär wie Goethes Italienische Reise.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.02.2010
  • 489 Seiten
  • insel taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783458351832
Sofort lieferbar
16,00 € *
Georg Forster reiste mit James Cook um die Welt, und er lieferte darüber einen Bericht ab, der in Europa Furore machte. Und: Der blutjunge Ethnologe und Naturforscher entdeckte siebzig neue Tier und Pflanzenarten, die er – als offizieller Illustrator der Expedition – im Bilde festhielt. Zum ersten Mal erscheint sein großer Text zusammen mit prächtigen Aquarellen und Zeichnungen, die Georg Forster während der Weltreise anfertigte, sein Buch – eine veritable Sensation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2007
  • 648 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862033
Sofort lieferbar
99,00 € *
  1. 1
  2. 2