0 0 0
In »Am Rand der Welt« erzählt Michael Pye anschaulich, farbig und unterhaltsam die reiche Geschichte der Nordsee. Die Nordsee ist das Meer der Wikinger und der Hanse. Aber sie ist noch viel mehr. Bereits im Mittelalter überquerten Heilige und Spione, Philosophen und Piraten, Künstler und Händler die graue See. Michael Pye erzählt uns die spannendsten Geschichten der Nordsee bis hin zum 17. Jahrhundert: der Zeit, in der sie Europa zu dem machte, was es heute ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.06.2017
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100024831
Sofort lieferbar
26,00 € *
Nehmen Sie Platz, das maritime Drama mit einer Länge von 12 Stunden und 30 Minuten beginnt. Die Hälfte der Menschheit lebt an Küsten - trotzdem wissen wir wenig über die Elementarkraft der Gezeiten. Hugh Aldersey-Williams beschreibt, wie der Mensch die Gesetze erforscht, denen das Wasser - und damit auch das Klima - unterworfen ist. Leichtfüßig verbindet er die Wissenschaft von Ebbe und Flut mit großen Erzählungen und Mythen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254978
Sofort lieferbar
24,00 € *
Beeindruckende, intensive Meeresschilderungen, der Konflikt zwischen Aberglaube und moderner Welt sowie eine gigantische Herkulesarbeit im Dienst der Liebe vereinen sich in Victor Hugos bereits zu Lebzeiten gefeiertem Roman zu einem wahrhaft ozeanischen Werk. Endlich ist die erste ungekürzte Ausgabe in der "prachtvollen Neuübersetzung" (F. A. Z.) Rainer G. Schmidts wieder lieferbar, überarbeitet, sorgfältig ediert und luxuriös ausgestattet. Der Fischer Gilliatt ist ein Außenseiter, allein lebt er im Haus "Weges-Ende" nah bei den Klippen, den Menschen im Dorf erscheint er als seltsamer Kauz. Seit er beobachtet hat, wie Déruchette, die Nichte des Reeders, seinen Namen in den (auf Guernsey äußerst seltenen) Schnee geschrieben hat, kommt er gedanklich nicht mehr von dem Mädchen los - und lässt sich, um ihre Liebe zu erringen, auf einen dramatischen und furchtbaren Kampf mit den Naturgewalten ein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 14.02.2017
  • 672 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866482548
Sofort lieferbar
48,00 € *
Nicht uferlos, aber tiefgründig und einmalig ist die "Philosophie des Meeres": Indem sie uns das Meer aus den Blickwinkeln bedeutender Denker und verschiedener philosophischer Disziplinen betrachten lässt, bietet sie zugleich einen perfekten und verständlichen Einstieg in die Philosophie generell - von der Antike bis zur Moderne. Denn wer der Mensch ist, das hat sich seit jeher an seinem Verhältnis zum Meer gezeigt. Seit über zweieinhalbtausend Jahren hat das Meer die Philosophie beschäftigt: Schon Thales, der erste Philosoph der griechischen Antike, betrachtete das Wasser als Quell allen Seins; Kant glaubte, die Ozeane würden nach und nach die Rotation der Erde ausbremsen und darum unweigerlich den Weltuntergang herbeiführen; Edmund Burke wählte den Anblick des Meeres, um den Begriff des Erhabenen zu definieren, und Hegel wiederum warnte seine Studenten, der Akt des Philosophierens selbst ähnele dem Sprung in einen uferlosen Ozean...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2016
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866482494
Sofort lieferbar
26,00 € *
Stephen Crane war ein Getriebener, er lebte ein Leben unter Hochdruck, als hätte er geahnt, dass ihm nur wenig Zeit bemessen war. Geboren 1871 in Newark, New Jersey, starb er nur achtundzwanzigjährig an Tuberkulose, die er sich vermutlich als Schiffbrüchiger nach dem Untergang der Commodore zugezogen hatte - eine Erfahrung, deren literarische Verarbeitung seinen Ruhm als Erzähler begründen sollte. Kritiker sahen in Crane durch seine intensiven Milieustudien und die Nähe zur Reportage den ersten amerikanischen Naturalisten, doch weist der Autor mit seinen Stilbrüchen, der rhythmisierten Sprache und den geradezu filmischen Dialogen eher ins 20. Jahrhundert, zu Faulkner und Joyce. Hier nun sind Stephen Cranes stärkste (Meeres-)Erzählungen vereint - größtenteils erstmals auf Deutsch. Sie laden ein, diesen noch viel zu wenig bekannten Pionier der nordamerikanischen Moderne (neu) zu entdecken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2016
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866482630
Sofort lieferbar
26,00 € *
Das Meer lässt die Gefühle groß werden und die Leidenschaft - ein unendlicher Topos der Weltliteratur. »Von Meeren und Menschen« erzählt mit vielen literarischen Originalbeiträgen - u. a. von Elke Heidenreich, Nora Bossong, Andreas Altmann, Daniel Kehlmann - von der Anziehungskraft der Häfen und Schiffe und dem ewigen Zauber des Meeres.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446253902
Sofort lieferbar
20,00 € *
Ein Sehnsuchtsbuch - über die Freiheit und das Glück, die Naturgewalten zu spüren Zwei Freunde in einem kleinen Boot, die sich einen lang gehegten Traum erfüllen: Aus den Tiefen des Nordatlantiks wollen sie einen Eishai ziehen, jenes sagenumwobene Ungeheuer, das sich nur selten an der Oberfläche zeigt. Während sie warten, branden wie Wellen die Meeresmythen und Legenden an das Boot, und Morten A. Strøksnes erzählt von echten und erfundenen Wesen, von Quallenarten mit dreihundert Mägen, von Seegurken und Teufelsanglern. Von mutigen Polarforschern, Walfängern und Kartografen und natürlich vom harten Leben an arktischen Ufern, vom Skrei, der vielen Generationen das Überleben auf den Lofoten sicherte, von der Farbe und dem Klang des Meeres.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 368 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783421047397
Sofort lieferbar
19,99 € *
Michael North bietet einen eindrucksvollen Überblick über mehr als 3000 Jahre Weltgeschichte der Meere. Er schildert die Auseinandersetzung des Menschen mit den Herausforderungen und Gefahren der Ozeane und zeigt die Möglichkeiten, die sie uns eröffnen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 340 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406698392
Sofort lieferbar
19,95 € *
Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt. Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.02.2016
  • 123 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406688676
Sofort lieferbar
5,95 € *
»Dieter Richter ist weltläufig und reisefreudig, ebenso bewandert in Texten wie in Landschaften.« Denis Scheck, Deutschlandfunk Die Frage nach dem Ursprung aller Dinge lautet auch: Wie kommt das Salz ins Meer? Dieter Richter beginnt seine souverän geschriebene Kulturgeschichte bei den Schöpfungsmythen des Meeres und endet in unserer Zeit des ansteigenden Meeresspiegels. Dazwischen jede Menge Badelust, Tiefseeforschung und Mondnächte auf Capri!

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2014
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • Sachbuch
  • ISBN: 9783803136480
Sofort lieferbar
26,00 € *
Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers Die Geschichte des Mittelmeeres ist die Geschichte unserer Zivilisation - seit mehr als 3000 Jahren ist es eines der Zentren der zivilisierten Welt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.10.2013
  • 960 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100009043
Sofort lieferbar
55,00 € *
Das Meer prägt die Bewohner der Schäreninseln es ist Quelle ihres Lebens und ewiger Zeuge ihres Strebens und Scheiterns. Die facettenreiche »Meeresprosa« - Erzählungen sowie die beiden Romane »Die Hemsöer« und »Am offenen Meer« ist ein Juwel im Werk von August Strindberg und wird hier anlässlich seines 100. Todestags erstmals in einer hochwertigen dreibändigen Ausgabe zusammengeführt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2013
  • 872 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783866481510
Sofort lieferbar
78,00 € *
  1. 1
  2. 2