0 0 0
Wie können wir lernen, warmherzig zu sein? Wie werde ich glücklich? Was mache ich, wenn ich mit Worten oder körperlich angegriffen werde? Warum lassen wir zu, dass Menschen an Hunger sterben? Was halten Sie vom Islam? Haben Sie Angst vor dem Sterben? Waren Sie schon mal verliebt? Diese und viele andere Fragen haben Schülerinnen und Schüler in Deutschland 2013 und 2014 an den Dalai Lama gerichtet, der darauf kluge, visionäre, überraschende und immer ganz offenherzige Antworten gegeben hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2024
  • 158 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406674532
Sofort lieferbar
18,95 € *
Kurt Flasch erzählt in zwanzig Kapiteln die Geschichte des Teufels. Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan (wie er auf Hebräisch heißt), aber sie verwandelten ihn auch, veränderten den Teufel nach ihrem Bild und Gleichnis. Er nahm die Form an, die gebraucht oder gefürchtet wurde. Er wechselte sein Gesicht und passte sich den Europäern an, die ihn riefen. Flaschs Sympathie gilt in seiner großen Erzählung besonders jenen Denkern, die die Herrschaft des Teufels nicht bestärkt, sondern an seiner Entmachtung mitgewirkt haben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.03.2021
  • 462 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406684128
Sofort lieferbar
26,95 € *
»Eine grandiose Erzählung der immer neuen Wandlungskraft einer Religion« NZZ Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischen Lehren, Riten und Institutionen zu finden, sondern auch in Musik, Kunst, Architektur und Literatur.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.02.2021
  • 734 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406666643
Sofort lieferbar
34,00 € *
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.07.2020
  • 303 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406683374
Sofort lieferbar
24,95 € *
Innerhalb von nur hundert Jahren entstanden der Islam und das Weltreich der Kalifen und veränderten tiefgreifend die politischen und kulturellen Koordinaten der Welt. Lutz Berger erklärt dieses "Wunder" aus dem Wandel der spätantiken Gesellschaften und beschreibt anschaulich, wie sich der Islam Hand in Hand mit den arabischen Eroberungen formiert hat. Über das plötzliche Auftauchen des Islams im 7. Jahrhundert ist viel spekuliert worden: Handelte es sich ursprünglich um eine christliche oder jüdische Sekte? Auf welche Quellen geht der Koran zurück? Lutz Berger zeigt auf der Grundlage neuester Forschungen, wie sich in der Konkurrenz monotheistischer Erlösungsreligionen von Mekka aus eine arabische Spielart mit eigenem Propheten und heiligem Buch verbreitete und die zersplitterte arabische Halbinsel befriedete. Dies war die Voraussetzung für weiträumige Eroberungen, die überall da erstaunlich reibungslos verliefen, wo man sich dem Zugriff des byzantinischen oder sassanidischen Großreichs entziehen wollte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.12.2016
  • 334 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406696930
Sofort lieferbar
26,95 € *
Die Bibel als akustisches Kaleidoskop

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 11.10.2016
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783844522846
Sofort lieferbar
99,00 € *
Die fünf Weltreligionen auf einen Blick - mit großer Sachkenntnis und spannend erklärt von Manfred Mai. Für Kinder ab 10 und die ganze Familie.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 152 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446253001
Sofort lieferbar
20,00 € *
Respektlos, witzig, klug: ein Buch über Deutsche, Juden, Muslime - und einen Nazi mit Wolfgang-Petry-Frisur. Shahak Shapira schreibt über sein Leben: schaurig lustig über seine Jugend als Jude im tiefsten Sachsen-Anhalt, ergreifend über die Geschichte seiner Familie und nachdrücklich in seiner Botschaft: dass alle Menschen in Frieden zusammenleben können, wenn sie nur wollen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2016
  • 240 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783499631467
Sofort lieferbar
14,99 € *
Es spricht der Chor der gläubigen Bürger. Doch kaum fängt einer an zu reden, da fällt ihm der andere schon ins Wort. Der Chor findet keine gemeinsame Sprache und doch ist es ein Chor, der ein Gegenüber kennt: die Ungläubigen. Es erzählen die gläubigen und ungläubigen Bürger der Städte - der Bruder, der Sozialarbeiter, der DHL-Bote, die Lehrerin, die Journalistin. Aus einer langen Recherche im religiösen Leben unserer Städte ist ein Text entstanden, der für die vielen Stimmen der Wirklichkeit einen analytischen wie poetischen Resonanzraum schafft.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2016
  • 272 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783956140945
Sofort lieferbar
24,95 € *
Was bedeutet uns der Glaube, was uns persönlich und was unserer Gesellschaft? Carrère gelingt es in diesem einzigartigen und brisanten Buch, seine eigene Lebens- und Glaubensgeschichte mit der historischen Handlung zu verweben und den Leser mit den unendlichen Facetten des Glaubens und Nichtglaubens zu konfrontieren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2016
  • 524 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783957572264
Sofort lieferbar
24,90 € *
Manfred Clauss zeichnet ebenso mitreißend wie gelehrt ein neues Bild unserer abendländisch-christlichen Anfänge. Die Wiederentdeckung eines verschütteten Ursprungs, der uns heute in vielem fremd ist - und doch die wechselvolle Geschichte der letzten zweitausend Jahre in Europa geprägt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.10.2015
  • 544 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783871347948
Sofort lieferbar
34,95 € *
»Ich glaube, ich habe alle meine Augenblicke schon erlebt. Es ist fertig, und ich bin noch da.« Imre Kertész Ändert sich die Sicht auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken können - und was ist geblieben? Seit vielen Jahren führt ZEIT-Feuilletonchefin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft waren es Abschiedsgespräche, manchmal buchstäblich das letzte Interview.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2015
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498058036
Sofort lieferbar
19,95 € *
  1. 1
  2. 2