0 0 0
»Eine enorm spannende Weltreise« Stern Erik Orsenna entführt den Leser in toskanische Papiermühlen und in die unendliche Welt der Papiersorten, geht mit ihm in alte Bibliotheken und unter die Lumpensammler, die einst den Grundstoff des Papiers beschafften. Doch er bereist auch die globalisierte Welt von heute, vom holzproduzierenden Kanada über Schweden, Russland und Sumatra bis nach Indien, wo die Geschenkschachteln für die New Yorker Kaufhäuser hergestellt werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 02.05.2024
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783406660931
Sofort lieferbar
9,95 € *
Was tun mit ausrangierten Büchern? «Papier-Objekte aus alten Büchern» gibt mit 55 Projekten Ideen, wie den alten Buchseiten neues Leben eingehaucht wird.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2015
  • 168 Seiten
  • durchgehend farbige Abbildungen
  • Paperback
  • ISBN: 978-3-258-60123-6
Sofort lieferbar
26,00 € *
Was soll man nur lesen? Markus Gasser, ein exzellenter Kenner der Weltliteratur, hat eine Bibliothek zusammengestellt, mit der man es einige Jahre auf der sprichwörtlich einsamen Insel aushalten könnte. Mit dem Blick fürs Wesentliche stellt er in 50 Kapiteln Romane und Erzählungen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen vor. Bibliophile Ausstattung.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.02.2014
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446244955
Sofort lieferbar
21,90 € *
Eine materiale Geschichte des Mediums Buch Bücher sind in andere Medien nicht zu übersetzen. Auch nicht in E-Books. Bücher werden aus Papier gemacht. Das gibt ihnen Körper und Gewicht. Virtuell lässt sich in ihnen nicht blättern. Wer über Bücher urteilen will, muss sie in die Hand nehmen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.08.2013
  • 80 Seiten
  • Paperback
  • Ästhetik des Buches
  • ISBN: 9783835313552
Sofort lieferbar
19,90 € *
Was Bibliophile mit ungeliebten Büchern anstellen können, stellt Jason Thompson in »Kunst aus Büchern« vor. Denn: Das Künstlerauge sieht mehr als nur Seiten und Deckel. Durch Falten, Rollen, Zerlegen und Heften entstehen Objekte, die mit dem ursprünglichen Buch nichts mehr gemein haben.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2012
  • 152 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783258600529
Sofort lieferbar
24,90 € *
Ohne Papier wäre unsere Welt eine andere Lothar Müller erzählt, wie das aus China stammende Papier von Ägypten nach Europa kam und zum Grundstoff der modernen Zivilisation wurde. Seine Kronzeugin ist die Literatur von Rabelais und Grimmelshausen, von James Joyce bis Paul Valéry. Wir glauben das »Gutenberg-Zeitalter« zu kennen. Aber wir verstehen es besser, wenn wir seine Hintergrundwelt entdecken: die Epoche des Papiers.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.02.2012
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446239111
Sofort lieferbar
24,90 € *
Mit kaum sichtbarem Halt werden Bücher, CDs und DVDs an der Wand präsentiert.

  • ISBN: NBLinea1a
lieferbar innerhalb von 6 Wochen
214,00 € *
Alles, was man über das Büchermachen wissen muss. Wie werden aus Gedanken und Bildern der Autoren Bücher? Das Kapitel Vom Verlegen berichtet über den Entscheidungsweg im Verlag, über Lektorat, Herstellung und die Auslieferung. Was unterscheidet ein gut gemachtes Buch von einer Mogelpackung? »Wie kommen die Bücher auf die Erde?« ist ein schön gestaltetes Buch für Liebhaber, für alle, die wissen wollen, was ein gutes Buch ausmacht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.09.2007
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783832180461
Sofort lieferbar
19,90 € *