0 0 0
Ingeborg Bachmann (1926-1973) erzählt diese Liebesgeschichte in ihrem Roman »Malina«.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.09.1999
  • 48 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458192015
Sofort lieferbar
14,00 € *
Als Hauptvertreter der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule, als Essayist und Gesellschaftskritiker, Musiktheoretiker und Komponist, als Soziologe und Hochschullehrer hat Adorno die Geistesgeschichte nicht nur der Bundesrepublik entscheidend geprägt. Seine Gesammelten Schriften, deren erster Band 1970, ein Jahr nach seinem Tod, erschien, vereinigt in 20 Bänden auf mehr als 10 000 Druckseiten alle von Adorno zu Lebzeiten publizierten Schriften sowie die abgeschlossenen Texte aus dem Nachlaß.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 03.11.1997
  • 10952 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518065112
Sofort lieferbar
268,00 € *
Francesco Petrarca (1304-1374) soll als einer der ersten den höchsten und eindrucksvollsten Berg der Provence, den von Winden umwehten Mont Ventoux, bestiegen haben. Der Brief, in dem er seinen Aufstieg schildert, ist ob des neuen Naturgefühls, das sich in ihm ausspricht, berühmt geworden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.1996
  • 47 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458191636
Sofort lieferbar
14,00 € *
Oskar Kokoschka (1886-1980) ist als Maler wie als Schriftsteller in erster Linie als Expressionist bekannt und als solcher berühmt geworden. Sein Erstlingswerk, Die träumenden Knaben (1907 in nur wenigen Exemplaren erschienen), ist unter den von ihm selbst illustrierten Texten ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.1996
  • 56 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458191704
Sofort lieferbar
12,00 € *

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.1994
  • 95 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458191407
Sofort lieferbar
15,00 € *
Zauberhaft ist die Blütenpracht, wenn in den Bergen nach einem langen und strengen Winter aus jeder Felsritze Pflanzen ans Licht drängen und ihre Schönheit entfalten. Josef Weisz hat die wundersamen Gärten auf den einsamen Höhen schon als Kind geliebt. Aus seinem ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.03.1994
  • 62 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458191421
Sofort lieferbar
10,80 € *
Die Märchen von Wilhelm Hauff (1802 - 1827) erschienen 1824 - 1828 in drei Maehrchenalmanachen. Jedes Almanach enthält eine Rahmengeschichte: Die Karawane; Der Scheik von Alessandria und seine Sklawen; Das Wirtshaus im Spessart , die als Bindeglied zwischen den einzelnen Märchen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.03.1989
  • 80 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458191056
Sofort lieferbar
14,00 € *
Zu Charles Dickens' berühmten Weihnachtserzählungen gehört auch die Erzählung Die Silvesterglocken . Wie Ein Weihnachtslied eine weihnachtliche Geistergeschichte ist, so geistert es auch in der Geschichte der Silvesterglocken. Als habe sich's Dickens zur Aufgabe gemacht, die ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.10.1988
  • 135 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458080893
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
13,95 € *
Dieses Buch hat eine vielfache Geschichte: Zum einen enthält es das Märchen, das der Hamburger Maler Philipp Otto Runge nach der Volksüberlieferung aufgeschrieben hat und das später von den Brüdern Grimm in deren Märchensammlung übernommen wurde. Zum anderen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.1987
  • 64 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458190752
Sofort lieferbar
14,00 € *
Balzac hat diese Erzählung nach dem Vorbild der phantastischen Künstlergeschichten von E.T.A. Hoffmann konzipiert. Balzac vermittelte seinen Lesern die neuen Kunstanschauungen seiner Zeit und sein eigenes kunsttheoretisches Glaubensbekenntnis. Darüber hinaus aber ist die ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.03.1987
  • 154 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458190318
Sofort lieferbar
15,00 € *
Das Hegelsche Werk ist für alle, Denker wie Politiker, Künstler wie Zeitungsleser, nicht nicht-wahrnehmbar. Die von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel herausgegebene zwanzigbändige Werkausgabe mit über 11 000 Seiten ist die einzige leicht zugängliche und zudem preiswerte Edition der Schriften dieses Klassikers der Philosophiegeschichte.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.06.1986
  • 11669 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518097182
Sofort lieferbar
320,00 € *
Von Ende Oktober 1786 bis Ende April 1788 blieb Goethe in Rom, Neapel und Sizilien. Vergessen war der Höfling und Beamte, der nicht erhörte Liebhaber und Lyriker. Was sich in ihm regte, hat er selbst als 'neues Leben' gefeiert. ... [Daraus entstand] der Roman mit einer 'schönen ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.11.1980
  • 152 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Hardcover
  • ISBN: 9783458190103
Sofort lieferbar
11,80 € *