0 0 0
Es gibt viele Publikationen, die der Kreativität und allen denkbaren Sparten der Gestaltung gewidmet sind. Diese herkömmlichen Darstellungen erfüllen ihren Zweck durchaus. Sie beschränken sich aber immer auf die klassischen Berufsfelder und bekannten Territorien wie beispielsweise Kunst oder Design. »Die Grundlagen der Gestaltung« thematisieren erstmals die entscheidenden Wahrnehmungsstandpunkte, unter denen Gegend und Gegenstand, Projekte und Produkte analysiert und thematisiert werden können.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 09.07.2012
  • 1436 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783721208054
Sofort lieferbar
133,00 € *
Auf den Memo-Karten des Spiels sind Farben in der Form dargestellt, die Johannes Itten ihnen zugeordnet hat. Die sechs Nuancen reichen entsprechend dem Farbenstern von hellem Pastell bis zum sehr dunklen Ton einer Farbe. Itten beschreibt, warum die Stärke und Undurchsichtigkeit von Rot zur statischen und begrenzten Form des Quadrates gehört. Ein Kreis hingegen erzeugt ein Gefühl der Entspanntheit und stetigen Bewegung, die wir auch im Betrachten der Tiefe und Weite von Blau empfinden. Dem Dreieck als Symbol des Denkens entspricht das helle Gelb mit seinem schwerelosen Charakter, erinnert aber gleichzeitig an die stichligen spitzen Winkel des Dreiecks. Orange dagegen zeigt die Eigenschaften eines Trapezes, Grün ist dem sphärischen Dreieck verwandt und Violett entspricht der Ellipse. Wird also eine Form in der entsprechenden Farbe gezeichnet, steigert sich deren spezifischer Ausdruck. Beim Spielen wird die Wahrnehmung von verschiedenen Nuancen der Farbtöne geschärft und das Benennen gefördert. Die Formen und Farben prägen sich ein.

Spiel

  • Erscheinungsdatum: 20.01.2014
  • PRODUCTCODE_ZE
  • ISBN: 9783721208658
Sofort lieferbar
9,80 € *