0 0 0

Duchamp in Mexiko

Verlag Matthes & Seitz Berlin
ISBN 9783957571397
2016

Erscheinungsdatum: 12.09.2016 . 1. Auflage . 136 Seiten. 18.5 x 12.5 cm . Bibliothek César Aira . Hardcover .

Hardcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Duchamp in Mexiko versammelt drei zentrale Essays César Airas, die ihn erstmals nicht nur als genialen Autor von Novellen und Romanen zeigen, sondern ihm die Möglichkeit geben, sein eigenständiges und stilistisch virtuoses Nachdenken über Kunst und Literatur zu entdecken. Ausgehend von Marcel Duchamp über de Chirico bis Lezama Lima entwickelt Aira in den Texten eine eigene Theorie der modernen Kunst und reicht dem Leser unter der Hand zudem einen Schlüssel für seine eigenen Texte. Mit Duchamp in Mexiko überführt César Aira die Avantgarde nun auch konzeptionell ins neue Jahrhundert.

Autorenportrait:
César Aira, geb. 1949 in Coronel Pringles, Argentinien, lebt seit 1967 in Buenos Aires, wo er sich zunächst als Übersetzer einen Namen machte. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht und zählt zu den wichtigsten Autoren Lateinamerikas.

über die Autoren
César Aira

César Aira, geboren 1949 in Coronel Pringles, veröffentlichte bisher über 80 Bücher: Romane, Novellen, Geschichten und Essays. Darüber hinaus übersetzt er aus dem Englischen, Französischen und Portugiesischen und lehrt an den Hochschulen von Rosario und Buenos Aires, wo er heute lebt. Aira gilt als einer der wichtigsten...

>> weiterlesen