0 0 0
Artikel 0 von 0

Klärungsorientierte Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen

Grundlagen und Konzepte

Band 1 der neuen Buchreihe »Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen« bietet eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte von Persönlichkeitsstörungen und zeigt auf, wie diesen mit Hilfe der klärungsorientierten Psychotherapie erfolgreich begegnet werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung psychologisch fundierter, in der Praxis bewährter therapeutischer Vorgehensweisen, mit deren Hilfe Therapeuten effektiv mit persönlichkeitsgestörten Klienten arbeiten können.

Verlag Hogrefe Verlag
ISBN 9783801723507
2010

Erscheinungsdatum: 22.11.2010 . 1. Auflage . 162 Seiten. 24 x 16.5 cm . Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen . Paperback .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel
Das Buch liefert einen Überblick über grundlegende Konzepte von Persönlichkeitsstörungen und von psychotherapeutischen Strategien für deren Therapie. Ausgehend vom Modell der doppelten Handlungsregulation werden grundlegende Interventionsmethoden im Rahmen der Klärungsorientierten Psychotherapie behandelt: Komplementäre Beziehungsgestaltung, Konfrontationen, therapeutischer Umgang mit Spielen und Spielstrukturen, Klärung und Bearbeitung von Schemata, Umgang mit Komorbiditäten. Auch diagnostische Konsequenzen aus dem Modell werden erläutert.

Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung psychologisch fundierter,
in der Praxis bewährter therapeutischer Vorgehensweisen, mit deren Hilfe Therapeuten effektiv mit persönlichkeitsgestörten Klienten arbeiten können.
über die Autoren
Jana Fasbender

Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Jana Fasbender, Dipl.-Psych. ist Psychotherapeutin, Ausbildungsleiterin und Supervisorin am Institut für Psychologische...

>> weiterlesen


Meike Sachse

Dipl.-Psych. Meike Sachse ist Mitarbeiterin am Institut für Psychologische Psychotherapie, Bochum.

>> weiterlesen


Rainer Sachse

Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Jana Fasbender, Dipl.-Psych. ist Psychotherapeutin, Ausbildungsleiterin und Supervisorin am Institut für Psychologische...

>> weiterlesen