0 0 0
Artikel 0 von 0

Klärungsorientierte Paartherapie

Die Konzepte der Klärungsorientierten Paartherapie ermöglichen, dass Paare sich mit mehr Empathie gegenüber treten, besser auf zentrale Bedürfnisse des jeweils anderen eingehen, Verständnis füreinander entwickeln und wieder in der Lage sind, gemeinsame Vorgehensweisen auszuhandeln.

Verlag Hogrefe Verlag
ISBN 9783801724917
2013

Erscheinungsdatum: 23.01.2013 . 1. Auflage . 202 Seiten. 24 x 16.5 cm . Klebebindung . Paperback .

Softcover

Sofort lieferbar
Über den Artikel

Die Konzepte der Klärungsorientierten Paartherapie ermöglichen, dass Paare sich mit mehr Empathie gegenüber treten, besser auf zentrale Bedürfnisse des jeweils anderen eingehen, Verständnis füreinander entwickeln und wieder in der Lage sind, gemeinsame Vorgehensweisen auszuhandeln.

Das Buch behandelt die Klärungsorientierte Paartherapie : Konzept dieser Therapieform ist die Entwicklung des gegenseitigen Verstehens, des Verstehens von spezifischen Paarschemata und von relevanten biografischen Schemata, um so eine tiefere gegenseitige Empathie zu ermöglichen. Auf dieser Grundlage kann das Paar Bedürfnisse und Probleme besser kommunizieren und Kompromisse verhandeln. In der ersten Phase der Therapie geht es darum, aktuelle Konflikte zu klären und durch das Aktivieren von Ressourcen und das Anregen konstruktiven Verhandelns Einigung herbeizuführen, die die Beziehungsqualität aktuell verbessert. Auf der Basis dieser Verbesserung sollen dann systematische Übungen zu gegenseitigem Verstehen angeleitet werden, die die gegenseitige Empathie, das Entgegenkommen, die Bereitschaft zu vergeben und die Fähigkeit, konstruktiv an Kompromissen zu arbeiten, signifikant steigern. Auf besondere Probleme in der Paartherapie wird eingegangen. Das therapeutische Vorgehen wird beispielhaft anhand von Transkripten illustriert.

 

Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.

über die Autoren

Jana Fasbender

Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Jana Fasbender, Dipl.-Psych. ist Psychotherapeutin, Ausbildungsleiterin und Supervisorin am Institut für Psychologische...

>> weiterlesen


Rainer Sachse

Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Jana Fasbender, Dipl.-Psych. ist Psychotherapeutin, Ausbildungsleiterin und Supervisorin am Institut für Psychologische...

>> weiterlesen